
- Blog, Hochpustertal, Rodeln, Schneeschuhwanderung, Skitouren, Winterwandern
Die Uwaldalm in Gsies im Winter
Naturverbunden, ursprünglich, idyllisch – so würde man das ländlich gebliebene Tal beschreiben. Es zweigt bei Welsberg im Pustertal ab und zieht sich bis an die Grenze zum österreichischen Defreggental hin. Etwa 18 km lang und weit erstreckt sich dieses sonnige Pusterer Seitental und zeigt sich das ganze Jahr mit seiner bezaubernden und malerischen Naturlandschaft. Sanfte Hügel, dicht bewaldete Hänge in den niederen Tallagen, grüne Almflächen und prächtige Gipfel hoch über den drei bezaubernden Gsieser Ortschaften: Pichl, St. Martin und St. Magdalena, bringen Naturbegeisterte zum Schwärmen.
Talschlusshütte in St. Magdalena / Gsiesertal
An einem sonnigen Tag sind mein Freund Armin und ich ins schöne Gsiesertal gefahren. Am Parkplatz der Talschlusshütte in St. Magdalena / Gsies angekommen, waren wir sehr motiviert und freuten uns auf eine herrliche, spannende Tour. Nun bereiteten wir uns vor und los gings!
Vom Parkplatz zur Uwaldalm
Der gespurte Weg ging am Anfang taleinwärts. Nach kurzer Zeit zweigten wir rechts ab. Herrlich war der verschneite Winterwald! Anfangs war die Steigung angenehm. Je mehr Höhenmeter wir schafften, umso anstrengender wurde der Weg. Bereits die ersten Rodelfahrer kamen uns entgegen und sausten über den präparierten Weg (Wander- Rodelweg) in Richtung Tal. Kurz vor unserem Ziel wurde der Winterwald lichter.
Die Uwaldalm
An der Uwaldalm angekommen waren wir ohne Worte vor Begeisterung. Die Aussicht war überwältigend. Die umliegende Bergwelt, der viele Schnee und die Alm präsentierten sich wie im Bilderbuch. Wir wurden freundlich empfangen. Gleich setzten wir uns draußen nieder, um die Aussicht zu genießen. Wir stärkten uns mit hausgemachten Hüttennudeln und gutem Südtiroler Wein. Ich schoss noch einige Bilder und machte ein Video mit meiner Kamera.
Aufnahmen von der Wanderung zur Uwaldalm

Rückfahrt mit den Skiern
Frisch gestärkt, begeistert von der Aussicht und voller Freude bereiteten wir die Rückfahrt vor. Los gings! Wir sausten über den Weg Richtung Tal und genossen bei den Waldlichtungen immer wieder den herrlichen Ausblick. Es waren einfach unvergessliche Momente und Bilder, die wir in uns speicherten!
Ankunft beim Parkplatz
So kamen wir nicht nur mit dem Rucksack gepackt, sondern auch mit vielen positiven Gedanken beim Auto, am Parkplatz, an.

I mog Südtirol – Tipp
Infos zur Wanderung
- Blog, Hochpustertal, Rodeln, Schneeschuhwanderung, Skitouren, Winterwandern
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Dauer: 3,5 h
- Strecke: 8,1 km
- Höhenmeter: 590 hm
- Max. Höhe: 2.042 m
- Einkehrmöglichkeiten: Uwaldalm (Ziel)
- Fazit: Dies war eine herrliche Tour. Die knapp 600 Höhenmeter sind für einen Sportler machbar. Man muss sagen: Es ist etwas schwierig, aber lohnenswert!
Das könnte Sie auch interessieren
Wanderung Strudelkopf - Plätzwiese Prags (Südtirol)
➤ Strecke: 6,8 km
⬆ Höhenmeter: 330 hm
Die Uwaldalm in Gsies im Winter
➤ Strecke: 8,1 km
⬆ Höhenmeter:590 hm