1920
berge-header

Gitschberg Jochtal ❤️ Winterwandertouren für ihren Urlaub 

Das Winterwandern in der Ferienregion Gitschberg Jochtal ist etwas Besonderes. Es sind Wanderungen entlang eines bestens, präparierten, gewalzten oder von Schnee geräumten Weges im Schnee. Mit der richtigen Ausrüstung kann man im Winter zu Fuß unterwegs sein.

Unsere Winterwandertipps Gitschberg Jochtal

Unterkünfte Gitschberg Jochtal: Hotels, Pensionen Urlaub auf dem Bauernhof und vieles mehr

Suchen, klicken, schnell und einfach nutzen. Buchen Sie bei uns eine passende Unterkunft. Wir haben ausgesuchte Hotels, Pensionen, Residence, Gasthöfe und Unterkünfte in Meransen von familiär bis exklusiv für Ihren Wellness- oder Wohlfühlurlaub.

Winterwandertour ins Altfasstal

Ruhe, Stille und herrliche Natur können Sie bei einer Winterwanderung im Altfasstal, in den Pfunderer Bergen erleben. Der breite Weg ist so präpariert, dass man ohne Probleme wandern kann. Es ist ein Rundweg, an dem wir mehrere Holzhütten erleben, einkehren und uns dann auch kulinarisch verwöhnen lassen können.

weitere Infos zur Tour>

Winterwandern Rodenecker Alm

Dies ist eine einfache, familienfreundliche, gemütliche Wanderung auf dem herrlich verschneiten Hochplateau von Rodeneck. Wir gelangen zu einem steinernen Gotteshaus und der Weg schlängelt weiter durch das traumhafte Almgelände mit Blick auf die Plose, Peitlerkofel und Astjoch.

weitere Infos zur Tour >

Wanderung von Zumis zur Roneralm im Winter

Am Parkplatz Zumis startet der breite sehr gut gespurte Weg. Mit dem Auto erreiche ich diesen Parkplatz entweder von Rodeneck oder von Lüsen aus. Der Weg geht durch Waldstücke und durch herrlich verschneite Almwiesen bis zur Roner Alm.

Weitere Infos zur Tour >

Wanderung zum schönen Almdorf Fanealm  (Südtirol)

Diese Winderwanderung führt von Vals, in den Pfunderer Bergen, in das Hüttendorf der Fane Alm. Es läuft in Richtung Norden zum Talschluss hin. Zu erreichen ist es über den Milchweg der uns direkt dorthin bringt. Zuerst läuft man an einem Nadelwald vorbei und gelangt auch auf die Rodelbahn. Nach ca. einer Stunde erblickt man das herrliche, urige Almdorf.

Weitere Infos zur Tour >

Die Moarhofalm in den Pfunderer Bergen

Oberhalb von Kiens, auf 1900m, oberhalb der Baumgrenze, finden wir die urige, gemütliche Moarhofalm. Sie ist ein sehr beliebtes Ziel mit nur wenig Höhenunterschied (250m), mit herrlichem Blick auf das verschneite Bergpanorama. Im Winter gibt es sehr viel Schnee und man kann den Rückweg mit der Rodel antreten.

Weitere Infos zur Tour >

Menü schließen