

Volkskundemuseum Dietenheim
Das Volkskundemuseum ist ein Freilichtmuseum und befindet sich in Dietenheim, wenige Kilometer von Bruneck entfernt. Man lernt hier anhand von Bauten und Gegenständen die Lebensweise unserer Vorfahren kennen.
-
Info
- Meereshöhe: 865 m
- Einwohnerzahl: ca. 750 (Dietenheim)
- Bruneck 1,8 km
-
Highlights
- Historische Gebäude
- Der Kornkasten
- Das Leben und die Arbeit
Unterkünfte Dietenheim: Hotels, Pensionen Urlaub auf dem Bauernhof und vieles mehr..
Suchen, klicken, schnell und einfach nutzen. Buchen Sie bei uns eine passende Unterkunft. Wir haben ausgesuchte Hotels, Pensionen, Residence, Gasthöfe und Unterkünfte von familiär bis exklusiv für Ihren Wellness- oder Wohlfühlurlaub.
Impression
Anfahrt Volkskundemuseum
Öffis: Haltestelle Bruneck-Citybus Linie 420.2
Zug: Mit dem Zug nach Bruneck und mit Öffis nach Dietenheim
Auto: Von Brixen kommend SS49 Ausfahrt Bruneck Ost. Von Osttirol kommend Staatsstr. 49 Richtung Bruneck dann Ausfahrt Bruneck Ost -erster Kreisverkehr -zweite Ausfahrt, nach dem Tunnel Kreisverkehr erste Ausfahrt
Historische Gebäude
Historische Gebäude, Hütten, Mühlen und ein Sägewerk sind an verschiedenen Orten des Landes abgetragen und hier wieder originalgetreu aufgebaut worden. Das Freilichtmuseum ist 3 Hektar groß. Der Sitz des Museums befindet sich im herrschaftlichen Hof Mair am Hof aus der Zeit um 1700, ein Meierhof in Dietenheim.
Der Kornkasten
Der Kornkasten gehört zu den ältesten Holzbauten in den Alpen (1497). Man kann von Stube zu Stube gehen. Im Schlafkasten, außerhalb des Wohnhauses gelegen, übernachteten Burschen, wenn das Bauernhaus überfüllt war. In Stall des Ansitzes sind bäuerliche Geräte zu sehen wie Dreschwerk und Wetzsteine für Sensen.
Das Leben und die Arbeit
Das Leben und die Arbeit der Handwerker, Knechte, Mägde und Bauern werden hier aufgezeigt. Im barocken Ansitz Mair am Hof sind wertvolle Möbel ausgestellt, auch eine alte Bauernapotheke kann besichtigt werden. Die Winterabende waren lang und so widmete man sich der Frömmigkeit. Wachspüppchen und Heiligenbilder wurden in mühseliger Handarbeit hergestellt. Im Ansitz kann man diese besichtigen. Auch eine Kegelbahn aus Holz ist zu sehen und man kann auch ein Spielchen wagen. Man erlebt hier Geschichte zum Anfassen!

I mog Südtirol -Tipp
Dietenheim Ortschaft
Dietenheim ist eine Fraktion, mit Edelansitzen auf 865m mit 750 Einwohnern, der Gemeinde Bruneck im Pustertales. Es liegt am Beginn des Tauferer Ahrntals. Hier finden wir das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde das das älteste Landesmuseum für Volkskunde hat. Es gibt uns Einblicke in die Südtiroler Kulturgeschichte des ladinischen und bäuerlichen Volkes.
Impressionen Volkskundemuseum Dietenheim
Ferienregion Kronplatz
Häufig gestellte Fragen zu xxx
Nein. Es muss nicht reserviert werden.
Ja aber nur an der Leine.
Die Imbissstube auf dem Gelände ist bewirtschaftet. Nur wenige Gehminuten entfernt ist in der Nähe der Kirche ein Café.
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Herzog-Diet-Str. 24 39031 Dietenheim/Bruneck Südtirol, Italien Tel. +39 0474 552087 Fax +39 0474 551 764-
Wissenswertes
- Bruneck liegt im Zentrum des Pustertales, auf 812m, am Fuße des Ski und Wandergebietes Kronplatz (2277m), mit 16.774 Einwohnern. Es ist die fünftgrößte Stadt Südtirols. Mit dem Volkskundemuseum, dem MMM Ripa sowie dem Stadtmuseum hat Bruneck wichtige kulturelle Einrichtungen. Die Stadtgemeinde ist zudem an dem Pusterer Radweg und dem Ahrntaler Radweg angebunden.
- Kronplatz: Der Kronplatz ist ein 2275m hoher Berg am Rande der Dolomiten. Er ist der Hausberg von Bruneck und wird das ganze Jahr genutzt. Im Sommer als Wandergebiet und im Winter finden wir hier ein bekannter Ski gebiet das zum Verbund Dolomiti Super Ski zählt.
Ferienorte in der Nähe
Klausen Südtirol
Stadt Klauen
💗 Highlights:
Kloster Säben Loreto Schatz Gassltörggelen
Bozen Südtirol
Stadt Bozen
💗 Highlights:
Dom Obstmarkt Ötzimuseum
Brixen Südtirol
Stadt Brixen
💗 Highlights:
Dom Hofburg Brot und Strudelmarkt
Leifers Südtirol
❤️ Die jüngste Stadt Südtirols
❯❯ 18.029 Einwohner ❯❯ 260 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
St. Peter am Kofel ✓ Pfarrkirche St. Anton ✓
Glurns Südtirol
❤️ Die kleine Stadt Südtirols
❯❯ 900 Einwohner ❯❯ 907 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Mittelalterliche Stadtkern ✓ Schloss Glurns ✓
Bruneck Südtirol
❤️ Das Handelszentrum vom Pustertal
❯❯ 16.800 Einwohner ❯❯ 830 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Ripa ✓ Volkskundemuseum ✓
Sterzing Südtirol
❤️ Die nördlichste Stadt Italiens
❯❯ 7.044 Einwohner ❯❯ 900 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Zwölferturm ✓ Multscher Museum ✓
Meran Südtirol
❤️ Die Stadt an der Passer
❯❯ 45.000 Einwohner ❯❯ 325 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Trauttmansdorff ✓ Promenaden ✓