
Wanderung von Zumis zur Ronerhütte im Winter
Die Rodeneckeralm liegt im Herzen von Südtirol. Die malerische Alm oberhalb von Rodeneck gehört zur Ferienregion Gitschberg – Jochtal. Sie ist auch im Winter ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien.
Start am Parkplatz in Zumis
Heute war eine Familienwanderung angesagt. Gemeinsam fuhren wir von Mühlbach nach Nauders (Gemeine Rodeneck) und zweigten links ab zur Rodeneckeralm. Am Parkplatz angekommen (Parkplatzgebühren) haben wir unser Auto geparkt und nach kurzer Beratung haben wir uns für eine Wanderung entschieden. Nach der Vorbereitung: Rücksack, Rodeln, Camera und Drohne marschierten wir los.
Über den Schöpfungsweg zur Ronerhütte
Nach wenigen Gehminuten zweigten wir links ab, da wir den Schöpfungsweg gewählt hatten. Auf diesem Weg wird uns die biblische Schöpfungsgeschichte in verschiedenen Kunstwerken nähergebracht. Wir sind eine längere Zeit durch den Wald gewandert. Am Anfang war es eher frisch. Bei einer gewissen Höhe wurde der Weg dann flacher und man hatte bereits schöne Aussichten auf die Plose und dem Peitler Kofel. Verschiedene Kunstwerke konnten wir bestaunen.
Die Ronerhütte
Um die Mittagszeit erreichten wir die neuerrichtete Ronerhütte (bewirtschaftet). Dort sorgten wir für unser seelisches Wohl.
Aufnahme mit der Drohne und andere Eindrücke
Nach der Stärkung traten wir den Rückweg an. Ich nutzte aber zuerst noch die Zeit für eine Aufnahme mit der Drohne. Hier ein Video, dass einige Eindrücke zur Wanderung gibt:

Rückwanderung – Rodeln
Als Rückweg wählten wir den einfachen und gut gespurten Rodel- und Wanderweg. Einige von uns versuchten zu rodeln, aber die Piste war etwas zu flach, deshalb musste man die Rodeln teilweise ziehen.
Ankunft beim Parkplatz – Zumis
Am Parkplatz angelangt verabschiedeten wir uns von der Alm mit einem sehr positiven Gefühl. Die Wanderung war sehr beeindruckend.
Infos zur Wanderung
Die Wanderung würde ich weiterempfehlen, da sie leicht ist und ideal für Familien mit Kindern.
- Dauer: 2,0 h
- Strecke: 4,9 km
- Höhenmeter: 155 hm
- Max. Höhe: 2030 m
- GPX Tour download
- Fazit: Traumhafte Winterlandschaft, wunderschönes Bergpanorama
Das könnte Sie auch interessieren
Die Seiseralm - Hüttenwanderung
➤ Strecke: 11,5 km
⬆ Höhenmeter: 520 hm
Die Platzwiese, Wanderung zum Strudelkopf
➤ Strecke: 6,8 km
⬆ Höhenmeter: 330 hm
Die Villanderer Alm - Stöfflhütte
➤ Strecke: 10,0 km
⬆ Höhenmeter: 290 hm
Die Plose, Wanderung zur Rossalm
➤ Strecke: 6,5 km
⬆ Höhenmeter: 150 hm
Die Fane Alm, das urige Almdorf
➤ Strecke: 6,6 km
⬆ Höhenmeter: 374 hm
Die Pertingeralm, im Sonnendorf Terenten
➤ Strecke: 6,0 km
⬆ Höhenmeter: 300 hm
Wanderung von Zumis zur Ronerhütte im Winter
➤ Strecke: 4,9 km
⬆ Höhenmeter: 155 hm
Die Gampenalm, im malerischen Villnösstal
➤ Strecke: 8,0 km
⬆ Höhenmeter: 380 hm
Geisleralm, im schönen Villnösstal
➤ Strecke: 12,5 km
⬆ Höhenmeter: 700 hm