Reinhold Messner
Reinhold Messner, der Grenzgänger, Autor und Bergbauer ist in Brixen am 17.09.1944 geboren.
Kurzporträt
➤ geboren am 17.09.1944 in Brixen
➤ Bekanntester Extrembergsteiger der Welt
➤ Abenteurer, Buchautor und ehemaliges Mitglied des EU Parlaments
➤ Gründer der 6 Messner Mountain Museen (MMM)
➤ Heimatort Villnöss | 8 Geschwister
➤ In dritter Ehe | 4 Kinder
Hatte Reinhold Geschwister?
Er wuchs mit acht Geschwistern in Villnöss auf: Helmuth *1943, Günther*1946 † 1970, 1948* Erich, *1949 Waltraud, Siegfried*1950 † 1985, 1953* Hubert*, 1955 *Hansjörg und 1957 *Werner
Wann begann er zu klettern?
Bereits mit fünf Jahren bestieg Reinhold Messner 1949 mit seinem Vater einen 3000er. Seit 1969 hat er mehr als 100 Reisen in die höchsten Gebirge und Wüsten dieser Erde gemacht. Dazu zählen viele Erstbegehungen, die Besteigung aller 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff, die Längsdurchquerung Grönlands und die Durchquerung der Antarktis.
Wo lebt er heute?
Heute lebt Reinhold Messner in Sulden, öfters auch im Schloss Juval, am Eingang des Schnalstales im Vinschgau. Sein Zweitwohnsitz ist in München. Seine wichtigsten privaten Einschnitte: Er studierte Hoch- und Tiefbau in Padua und unterrichtete auch in der Mittelschule. Von 1972 – 1977 war er mit Uschi Demeter verheiratet. Die Tochter Layla stammt aus einer Beziehung mit Nena Holguin. 2009 verehelichte er die Wienerin Sabine Stehle. Aus dieser Beziehung stammen drei Kinder: Magdalena, Simon und Anna. 2021 heiratete er Diane Schumacher. Seine Vorträge hielt er in Europa, Japan, den USA, Australien, Südamerika, veröffentlichte Artikel und drehte Filme. Seine Bücher wurden in vielen Sprachen übersetzt.
Reinhold Messner (Privat)-Rai Südtirol
Hat Reinhold Messner Bücher geschrieben?
In seinen Büchern hat er Zeugnisse abgelegt nach der Suche der Selbstverwirklichung und seiner Existenz, sowie im Kampf um den nachhaltigen Umgang mit der Natur.
ZWISCHEN DURCHKOMMEN UND UMKOMMEN | (Ludwig Verlag, München) | 2021 | |
ZURÜCK IN DIE BERGE | (Bergwelten Verlag bei Benevento Publishing)(Athesia – Verlag, Bozen) | 2021 1970 | |
BRIEFE AUS DEM HIMALAJA | (Malik – Verlag, München) | 2020 | |
TANZPLATZ DER GÖTTER | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | Koautor | 2020 |
LAYLA im Reich des Schneekönigs | (Bergwelten Verlag bei Benevento Publishing) | 2020 | |
MEIN SCHLÜSSELBERG NANGA PARBAT | (Ludwig Verlag, München) | 2019 | |
DER EISPAPST- Die Akte Welzenbach | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 2019 | |
RETTET DIE BERGE | (Benevento – Verlag, München –Salzburg) | 2019 | |
ALLE MEINE GIPFEL | (Herbig – Verlag, Stuttgart) (Herbig – Verlag, München) (Herbig – Verlag, München) | 2019 2008 1982 | |
MORD AM UNMÖGLICHEN | (Malik – Verlag, München) | 2018 | |
BERGE VERSETZEN – das Credo eines Grenzgängers | (BLV – Verlag, München) (BLV – Verlag, München) | 2018 1993 | |
EVEREST SOLO – Der gläserne Horizont | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 2000 | |
DER GLÄSERNE HORIZONT | (BLV – Verlag, München) | 1982 | |
WILD oder der letzte Trip auf Erden | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 2017 | |
DER VERZAUBERTE BERG | (Athesia – Tappeiner Verlag, Bozen) | 2017 | |
(BLV – Verlag, München) | 2006 | ||
m4 MOUNTAINS DIE VIERTE DIMENSION | (Malik – Verlag, München) | Koautor | 2016 |
ABSTURZ DES HIMMELS | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 2015 | |
ÜBER LEBEN | (Malik – Verlag, München) | 2014 | |
PASSION FOR LIMITS (Hörbuch) | (Audiobuch, Freiburg) | 2014 | |
GRENZGÄNGE (Hörbuch / Sammelbox mit 3 Vorträgen) | (Audiobuch, Freiburg) | 2014 | |
MEINE HEILIGEN BERGE | (Ullstein – Verlag, Berlin) zusammen mit R.P. Märtin | Koautor | 2013 |
EVEREST – Expeditionen zum Endpunkt | (BLV – Verlag, München) | 2013 | |
MOUNT EVEREST – Expeditionen zum Endpunkt | (BLV – Verlag, München) | 2003 | |
EVEREST – Expedition zum Endpunkt | (BLV – Verlag, München) | 1978 | |
CHO OYU – Göttin des Türkis | (Malik – Verlag, München) | 2012 | |
BERGVÖLKER | (BLV – Verlag, München | 2012 | |
BERGVÖLKER DER ERDE | (Athesia – Verlag, Bozen) | 1975 | |
POL – Hjalmar Johansens Hundejahre | (Malik – Verlag, München) | 2011 | |
DOLOMITEN – Weltnaturerbe | (Hrsg: Ursula Demeter, BLV – Verlag, München) | Koautor | 2010 |
ON TOP – Frauen ganz oben | (Malik – Verlag, München) | 2010 | |
DIE ROTE RAKETE AM NANGA PARBAT | (Malik – Verlag, München) | 2010 | |
DIE ROTE RAKETE | (Nymphenburger – Verlag, München) | 1971 | |
EISPOLE – Der ewige Wettlauf zum Ende der Welt | (BLV – Verlag, München) | 2009 | |
WESTWAND – Prinzip Abgrund | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 2009 | |
TORRE – Schrei aus Stein | (Malik – Verlag, München) | 2009 | |
DER LEUCHTENDE BERG – Herausforderung Gasherbrum | (Piper – Verlag, München) | 2008 | |
DIAMIR – KÖNIG DER BERGE (Bildband) | (Frederking & Thaler Verlag, München) | 2008 | |
VERTICAL – 150 Jahre Kletterkunst | (BLV – Verlag, München) | 2008 | |
– 100 Jahre Kletterkunst | (BLV – Verlag, München) | 2002 | |
MEINE ALPEN | (BLV – Verlag, München) | 2007 | |
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR SÜDTIROL (TB) | (Piper – Verlag, München) | 2006 | |
AM LIMIT (Hörbuch) | (Audiobuch, Freiburg) | 2006 | |
MEIN WEG | (Piper – Verlag, München) (Goldmann – Verlag, München) | 2006 1982 | |
BERGE AUS DEM ALL | (Hrsg. DLR, Frederking & Thaler Verlag, München) | Koautor | 2005 |
GOBI. DIE WÜSTE IN MIR | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 2005 | |
EVEREST – Himmel, Hölle, Himalaja (Hörbuch) | (Audiobuch, Freiburg) | 2005 | |
MEIN LEBEN AM LIMIT | (Malik – Verlag, München) | 2004 |
NANGA PARBAT – Der Schicksalsberg (Hörbuch) | (Audiobuch, Freiburg) | 2004 | |
KÖNIG ORTLER | (BLV – Verlag, München) | 2004 | |
MEINE DOLOMITEN | (Weltbildverlag, Augsburg) (Herbig – Verlag, München) | 2004 1989 | |
K2 CHOGORI – Der große Berg K2 – Berg der Berge | (Piper – Verlag, München) (BLV – Verlag, München) | 2004 1980 | |
DIE WEISSE EINSAMKEIT – Mein langer Weg zum Nanga Parbat | (Malik – Verlag, München) | 2003 | |
HERMANN BUHL | (AS – Verlag, Zürich) (Steiger – Verlag, München) | Hrsg. Hrsg. | 2003 1997 |
BERGE | (Herbig – Verlag, München) | 2002 | |
DOLOMITEN – Die schönsten Berge der Welt | (C.J. Bucher – Verlag, München) | 2002 | |
DER NACKTE BERG – Nanga Parbat – Bruder, Tod und Einsamkeit | (Malik – Verlag, München) | 2002 | |
RETTET DIE ALPEN (TB) | (Piper – Verlag, München) | 2002 | |
RUND UM SÜDTIROL | (Südwest – Verlag, München) (Piper – Verlag, München) | 2002 1992 | |
ANNAPURNA | (BLV – Verlag, München) | 2000 | |
ANTARKTIS – Himmel und Hölle zugleich | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) (Piper – Verlag, München) | 2002 1990 | |
DIE GROSSEN WÄNDE | (BLV – Verlag, München) (BLV – Verlag, München) | 2000 1977 | |
EUGEN GUIDO LAMMER | (Steiger – Verlag, München) | Hrsg. | 1999 |
MALLORYS ZWEITER TOD | (BLV – Verlag, München) | 1999 | |
YETI – Legende und Wirklichkeit | (S.Fischer – Verlag, Frankfurt) | 1998 | |
G I und G II – Herausforderung Gasherbrum | (BLV – Verlag, München) | 1998 | |
BERG HEIL – HEILE BERGE? | (BLV – Verlag, München) | 1997 | |
NIE ZURÜCK | (BLV – Verlag, München) | 1996 | |
PAUL PREUSS FREIKLETTERN MIT PAUL PREUSS | (J.Berg – Verlag, München) (BLV – Verlag, München) | Hrsg. | 1995 1986 |
13 SPIEGEL MEINER SEELE | (Piper – Verlag, München) | 1994 | |
BIS ANS ENDE DER WELT | (BLV – Verlag, München) | 1990 | |
DIE FREIHEIT, AUFZUBRECHEN, WOHIN ICH WILL | (Piper – Verlag, München) | 1989 | |
DIE SCHÖNSTEN GIPFEL DER WELT | (Sigloch – Edition, Künzelsau) | 1989 | |
DIE OPTION | (Piper – Verlag, München) | Hrsg. | 1989 |
GÖTTIN DES TÜRKIS | (Bergverlag Rother, München) | 1988 | |
ÜBERLEBT – Alle 14 Achttausender | (BLV – Verlag, München) | 1987 | |
WETTLAUF ZUM GIPFEL | (Herbig – Verlag, München) | 1986 | |
Reinhold Messners LESEBUCH | (Bruckmann – Verlag, München) | Hrsg. | 1985 |
BERGSTEIGER WERDEN mit R.M. | (BLV – Verlag, München) | 1984 | |
3 x 8000 – Mein großes Himalajajahr | (Herbig – Verlag, München) | 1983 | |
DIE ALPEN | (Sigloch – Edition, Künzelsau) | 1979 | |
ALLEINGANG NANGA PARBAT | (BLV – Verlag, München) | 1979 | |
GRENZBEREICH TODESZONE | (Kiepenheuer & Witsch, Köln) | 1978 | |
KLETTERSTEIGE II – Ostalpen | (Athesia – Verlag Bozen) | 1978 | |
DIE HERAUSFORDERUNG | (BLV – Verlag, München) | 1976 | |
ARENA DER EINSAMKEIT | (Athesia – Verlag, Bozen) | 1976 | |
KLETTERSTEIGE I – Dolomiten | (Athesia – Verlag, Bozen) | 1974 | |
DIE EXTREMEN | (BLV – Verlag, München) | 1974 | |
DER SIEBTE GRAD | (BLV – Verlag, München) | 1973 | |
STURM AM MANASLU | (BLV – Verlag, München) | 1972 | |
AUFBRUCH INS ABENTEUER | (Athesia – Verlag, Bozen) | 1972 |
Wann eroberte er den Mount Everest?
1978 bestieg Reinhold Messner mit Peter Habeler als Erster ohne Sauerstoffgeräte den Mount Everest sowie im Alleingang den Nanga Parbat.
Warum nennt er sich Grenzgänger?
Der Kontakt mit der Natur und das Erforschen der eigenen Grenzen war ihm immer ein Anliegen.
|
Wer war Günther Messner?
Er war der jüngere Bruder von Reinhold und starb am 29. Juni 1970 mit 24 Jahren am Nanga Parbat, wo er von einer Lawine verschüttet wurde. Gut 35 Jahre danach fand man dort seine Überreste.
Wie viele Messner Mountain Museum (MMM) gibt es?
Dies ist ein Museumsprojekt in Südtirol und Belluno. Sechs Häuser an sechs Orten ergeben zusammen das Bergmuseum MMM.
MMM Firmian
Schloss Sigmundskron finden wir zwischen Eppan und Bozen oberhalb des kleinen Dorfes Frangart auf einem Felsen aus Porphyr. Es ist eine der großen Burgen in Südtirol mit einer herrlichen Anlage. Das Thema hier ist: Was der Berg mit den Menschen macht sowie Aufklärungen dazu. Dies sehen wir mit Skulpturen, Bildern oder Gegenständen, sowie mit Erinnerungsstücken aus einigen Expeditionen.
MMM Juval
Bei Naturns am Tor zum Schnalstal (Seitental des Vinschgaus) steht eine mittelalterliche Burg auf einem Hügel auf rund 1000 Höhenmeter. Hier finden wir ein Museum, das sich mit dem Mythos Berg befasst. Es geht um die heiligen Berge der Welt. Es werden auch tibetische Ausstellungsstücke (u.a. Buddha-Skulpturen) und Gebetsmühlen gezeigt.
MMM Dolomites
Der Monte Rite ist ein Berg (2183m) in den Dolomiten in der Provinz Belluno zwischen Valle del Boite und Val di Zoldi (Seitentäler des Cadore bei Cortina D´Ampezzo). Hier steht ein italienisches Sperrfort aus dem ersten Weltkrieg von 1911. Seit 2002 befindet sich hier ein Messner Mountain Museum, das das Thema Dolomiten beinhaltet. Man findet durch Bilder einen Teil der Alpingeschichte.
MMM Ortles
Liegt in Sulden am Ortler in Vinschgau, im Westen von Südtirol auf 1900m im Nationalpark Stilfser Joch. Es ist unterirdisch gebaut und dem höchsten Berg Südtirols, dem Ortler, gewidmet. Das Thema ist: ewiges Eis und Ortler. Man bekommt Einblicke in die Tiefen eines Berges, eines Gletschers; von Finsternis und vom Schrecken des Eises.
MMM Ripa
MMM Ripa finden wir auf Schloss Bruneck im Pustertal oberhalb der Stadt Bruneck. Man ist umgeben von Höfen und herrlichen Ausblicken auf den Kronplatz, auf das Ahrntal und den Zillertaler Alpen. Gewidmet ist dieses Museum den Bergvölkern. (Tibetisch: ri-Berg, pa-Mensch) Dabei dachte Messner an Indios, Sherpa, Mongolen, Tibeter, und Hunza.
MMM Corones
Corones (ladinisch: Krone) liegt auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes auf 2275m zwischen Olang, dem Gadertal und Bruneck, mit einem Ausblick in die herrlichen Dolomiten. Im Mittelpunkt stehen Fels, Klettern, Bergsteigen, große Wände und Alpinismus. Die architektonische Konzeption dabei übernahm das weltbekannte Architekturbüro von Zaha Hadid.
Über was schreibt R. Messner?
Er hält gerne Rückschau auf Naturerlebnissen und Begegnungen mit dem Tod. Immer wieder spricht er von Mut, Leidenschaft und Verantwortung, Ehrgeiz und Scham. Er erzählt vom Alleinsein am Berg, von den Gefahren seiner Selbstüberschätzung und der Kameradschaft. Er schreibt über die Bergvölker der Erde und berichtet über Alpträume, Neuanfänge, Kunstverständnis und seine Bergmuseen. Zuletzt aber auch über die Fähigkeit, loszulassen.
Weitere Südtiroler Persönlichkeiten
It seems we can’t find what you’re looking for.