winterlandschaft-villanderer-alm
berge-header

Winterwandern in Südtirol ❤️ Tourenvorschläge & Tipps  ➡️ Winterurlaub in Südtirol

Wenn der Schnee unser Land in ein glitzerndes Weiß hüllt, dann muss man dies genießen. Ruhe, Stille, das Gefühl von Freiheit, der Freude und der Langsamkeit kann man beim Winterwandern auf gespurten Wegen erleben. Entdecken Sie bezaubernde Hütten in den Dolomiten, verschneite Wälder und Wiesen in den Seitentälern von Südtirol in absoluter Stille und ganz nahe an der Natur, abseits der Skipisten und der Skilifte. Alle Wege sind auch Schneeschuhwanderwege. Wasserfeste Schuhe, atmungsaktive Kleidung, Mütze, Handschuhe, Wanderstöcke und eine Trinkflasche machen eine Winterwanderung perfekt. Immer mehr urige Almhütten halten im Winter offen und laden zu einer gemütlichen Einkehr mit Südtiroler Spezialitäten ein.

Die schönsten Winterwanderungen in Südtirol 

Wanderungen

Die einzelnen Wanderungen haben wir für Sie erwandert und ausführlich dokumentiert. Dazu einige Erklärungen:

  • Tourenübersicht: Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Tour: Dazu gehören: Zeit, Höhenmeter …
  • Video: Die ganze Tour wurde von mir verfilmt und für 2-3 Minuten zusammengeschnitten. Somit bekommt man einen kleinen Eindruck.
  • Tourenbeschreibung: Hier finden Sie eine ausführliche Dokumentation über die Wanderung, über das was wir während der Wanderung erlebt und gesehen haben.
  • Anfahrt zum Parkplatz:  Hier haben wir ihnen den Parkplatz und den Ausgangspunkt auf Google eingezeichnet
  • Einkehrschwung – Einkehrmöglichkeiten haben wir für Sie getestet und gutgeheißen.
  • Impressionen (Bilder): Sind Bilder von der erlebten Tour, die wir selbst gemacht haben.
  • Wissenswertes: Hier finden Sie Informationen über Themen, die in Zusammenhang mit der Wanderung oder dem Wandergebiet stehen.

Wanderwege

Zwischen Ende November und Ende Dezember fällt der erste Schnee in Südtirol, das Winderwandern oder noch besser gesagt: das Stapfen über den Schnee beginnt. Man kann den Reiz der Landschaft und die Ruhe auf den sehr gut gespurten, gewalzten und präparierten Wegen genießen oder auch Sonne und Energie tanken.

Almhütten

Viele Winterhütten sind nicht schwer zu erreichen und geben immer wieder Anstoß zu einem Spaziergang auf gespurten, weißen, schneebedeckten Wegen. Diese Almhütten sind auch ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer, Winterwanderer und all jener, die dem Ruf der Berge folgen. In den Stuben, die holzgetäfelt sind, am warmen Ofen, können Sie etwas Wärme tanken und sich kulinarisch vom Hüttenwirt verwöhnen lassen.

Rodeln

Südtirol kann das Beste für eine Rodelpartie bei Tag aber auch im Mondschein bieten. Viele Rodelbahnen finden Sie vom Reschen im Westen bis nach Sexten im Osten von Südtirol. Einige Bahnen kann man mit dem Lift, andere durch den tief verschneiten Winterwald mit einer Winterwanderung erreichen. Viele Hütten sind offen und bieten gerne einen Rodelverleih an. Um die Sicherheit beim Rodeln zu haben, sind Regeln zu befolgen:

Beim Aufstieg hintereinander gehen, und bei einem Sturz, sofort die Fahrbahn verlassen. Zur Ausrüstung gehören warme Kleidung, Helm und feste Schuhe. Beim Mondscheinrodeln, das sehr beliebt ist, braucht man eine Stirnlampe. Bei Vollmond wird die Rodelbahn beleuchtet. Dadurch bietet sich ein unvergesslich-romantisches Erlebnis.

Menü schließen