Klammbachalm

Winterwanderung in Sexten
berge-header

Sexten – Klammbachalm ❤️ Winterwandern & Rodelspaß in den Sextener Dolomiten

Die Klammbachalm liegt auf 1.950 m Höhe in den Sextener Dolomiten und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge. Die urige Almhütte ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel für Wanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Besonders bekannt ist die Klammbachalm für ihre Südtiroler Spezialitäten, darunter herzhafte Knödelgerichte, Kaiserschmarren und regionale Schmankerl.

Details zur Wanderung

Mittel / Schwer

Video ➡️ Winterwanderung zur Klammbachalm

Im Video haben wir, das Imog Südtirol Team, die wunderschöne Winterwanderung zur Klammbachalm für Sie festgehalten. Begleiten Sie uns virtuell auf dieser idyllischen Tour und genießen Sie die verschneite Landschaft, das beeindruckende Dolomitenpanorama und die gemütliche Atmosphäre der urigen Klammbachalm. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die perfekte Kombination aus Winterwandern & Rodelspaß – ein echtes Highlight in den Sextener Dolomiten! ❄️🏔️

Wandern Sexten Klammbachalm Dolomiten
Dieses Video hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:

Wanderkarte ➡️

Auf dieser Karte erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Route. Die Winterwanderung zur Klammbachalm beträgt 5,7 km (Kreuzbergpass – Klammbachalm) mit einem Höhenunterschied von 369 m und einer geschätzten Gehzeit von ca. 1h 50min bis zur Alm. Von der Klammbachalm führt die Strecke weiter nach Moos in Sexten, wobei die verbleibenden Kilometer der Tour (5,3km) als rasante Rodelpartie zurückgelegt werden können. Die Route verläuft durch eine atemberaubende Winterlandschaft mit beeindruckendem Dolomitenpanorama und kombiniert genussvolles Wandern mit einer actionreichen Abfahrt – ein echtes Highlight in den Sextener Dolomiten! ❄️🏔️🛷

Die besten Wanderhotels in Sexten

Sexten begeistert mit einer Vielzahl an erstklassigen Hotels, die ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde sind. Von gemütlichen 3-Sterne-Unterkünften bis hin zu exklusiven 5-Sterne-Wellnesshotels – hier findet jeder die passende Bleibe. Umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Sextner Dolomiten, bieten diese Hotels den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Wandererlebnisse und Bergabenteuer.

Bild
Hotel
Slogan
Preis
Sport - Nature - Authentic - Relax
❯ ab 120 €
My Wellbeing Hotel
❯ ab 165 €
Tradition trifft Zeitgeist
❯ ab 120 €
Entspannung und Genuss
❯ ab 82 €

Parkmöglichkeiten am Kreuzbergpass

Der Kreuzbergpass bildet die natürliche Grenze zwischen Südtirol und Venetien und verbindet das Sextental mit Cadore. Er dient als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Winterwanderungen, darunter die beliebte Tour zur Nemes Alm. Direkt gegenüber dem Kreuzberghotel steht ein gebührenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung. Alternativ kann der Pass auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Winterwanderung zur Klammbachalm – Ein Wintertraum in den Sextner Dolomiten ❄️❤️

Der präparierte Winterwanderweg Nr. 131 führt zunächst in einem sanften Auf und Ab an der Michaelskapelle vorbei durch einen märchenhaft verschneiten Winterwald und weite Almwiesen. Am Hochmoor zweigt links der Weg Nr. 13B ab, der später in den Weg Nr. 13 mündet und durch das einzigartige Biotop führt. Im weiteren Verlauf folgt der Weg einem sanften Anstieg, bevor der letzte Abschnitt mit einem teils anstrengenden Anstieg beginnt. Schließlich wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Sextener Dolomiten belohnt. Am Klammbach folgt man schließlich dem Weg Nr. 133, der direkt zur urigen Klammbachalm auf 1.950 m führt.

Angekommen auf der Klammbachalm – Genuss mit Dolomitenblick

Nach unserer Winterwanderung erreichten wir die Klammbachalm und wurden von einem beeindruckenden Bergpanorama empfangen. Vor uns erstreckte sich die majestätische Kulisse der Sextener Dolomiten – ein Anblick, der zum Verweilen einlädt. Auf der Sonnenterrasse wurden wir herzlich empfangen und fanden einen gemütlichen Platz in der wärmenden Wintersonne. Mit dem atemberaubenden Panoramablick vor Augen und einem frisch zubereiteten Kaiserschmarrn auf dem Teller wurde der Moment zu einem ganz besonderen Genuss.

Rodelspaß bis nach Moos – Rückfahrt mit dem Linienbus zum Kreuzbergpass

Nach unserer gemütlichen Einkehr auf der Klammbachalm machten wir uns bereit für die rasante Rodelpartie nach Moos. Begleitet von einem atemberaubenden Panoramablick auf die verschneiten Dolomiten wurde die 5,3 km lange Abfahrt zu einem echten Wintervergnügen. Die perfekt präparierte Rodelstrecke sorgte für reichlich Fahrspaß und unvergessliche Momente. Unten in Moos angekommen, nahmen wir den Linienbus, der uns bequem zurück zum Kreuzbergpass brachte – der perfekte Abschluss eines großartigen Winterabenteuers!

Imogsuedtirol.png

I mog Südtirol – Tipp

Für eine leichtere Route zur Klammbachalm kann man in Sexten starten, mit der Kabinenbahn Stiergarten zur Bergstation fahren und dann gemütlich auf dem Weg Nr. 13 zur Alm wandern

Einkehrmöglichkeit

🏨 Hotel & Restaurant Kreuzbergpass

Direkt am Parkplatz lädt das Restaurant im Hotel Kreuzbergpass zur gemütlichen Einkehr ein. Hier genießen Gäste eine hervorragende Auswahl an Südtiroler Spezialitäten und internationalen Gourmetgerichten, die in stilvollem Ambiente serviert werden.

🏔️ Nemes Alm

Die Nemes Alm ist ein idyllisches Ziel für eine genussvolle Pause. In der gemütlichen Almhütte werden regionale Spezialitäten serviert, wobei der frisch zubereitete Apfelstrudel und der köstliche Topfenstrudel als besondere Highlights gelten.

🌞 Klammbachalm

Auf 1.950 m Höhe lädt die urige Klammbachalm mit ihrer sonnigen Panoramaterrasse und atemberaubendem Dolomitenblick zur Einkehr ein. Hier genießt man hausgemachte Südtiroler Köstlichkeiten, darunter herzhaftes Knödeltris oder ein fluffiger Kaiserschmarrn, der perfekt zu einem winterlichen Hüttenstopp passt.

📌 Tipp: Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten der Hütten und Restaurants! ⏳🏔️

Hotel & Rest. Kreuzbergpass
Nemes Alm
Klammbachalm

Bildergalerie Nemes Alm

Picture of Stefan Gostner - I mog Südtirol

Stefan Gostner - I mog Südtirol

Griaßt enk - Ich, Stefan Gostner aus Brixen, habe jede Wanderung für Euch ausgesucht, getestet, dokumentiert und verfilmt. Folgen Sie unseren Fußstapfen und genießen Sie Südtirol auf besondere Art und Weise.

Die Wanderung hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Wanderungen die Sie interessieren könnten

Übernachten in Sexten ❤️

In Sexten finden Reisende eine vielfältige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob komfortable Hotels, gemütliche Bed & Breakfasts, stilvolle Ferienwohnungen oder moderne Residences – hier ist für jeden das Passende dabei. Wer eine familiäre Atmosphäre schätzt, kann sich in den herzlich geführten Garnis besonders wohlfühlen. Egal, ob Aktivurlauber oder Erholungssuchende – Sexten bietet die perfekte Unterkunft für unvergessliche Tage in den Dolomiten!

Stefan Gostner

Euer Stefan von I mog Südtirol ❤️

Buchung ❤️
in Zusammenarbeit mit Booking Südtirol