
Weihnachtsmärkte in Südtirol
Schon seit 1310 gibt es in München den Nikolausmarkt. Damals hat man ihn deshalb organisiert, dass die Menschen alles für den kalten Winter wie Kleidung oder Fleisch kaufen konnten. Es ist reine typisch deutsche Tradition und hat sich nun weit verbreitet. Heute beginnen die Weihnachtsmärkte oder auch Christkindelmärkte meist in der letzten Novemberwoche und dauern bis zum 6. Jänner. Man findet viele kleine Geschenke, köstliche Spezialitäten und man trifft sich mit Freunden. Meist sind die Weihnachtsmärkte auf einem zentralen Platz. An vielen Ständen oder Buden werden warme Sachen zum Essen, Trinken oder zum Verschenken verkauft. Ebenso finden wir Dekorationen für den Weihnachtsbaum wie Glaskugeln oder kunsthandwerkliche Dinge wie Krippen, Laternen usw. Eine Besonderheit ist die stimmungsvolle Atmosphäre Unsere Seele und unser Geist wird durch die Musik von Chören oder Musikern weihnachtlich eingestimmt.
Weihnachtsmarkt in Brixen
In Brixen, der Domstadt im Eisacktal, gibt es in der stillsten Zeit im Jahr einen Weihnachtsmarkt. Schon bevor man auf den Domplatz kommt, kann man herrlich weihnachtliche Düfte vernehmen. Dort angekommen, kann man Eisacktaler Spezialitäten verkosten. Inmitten vieler Stände die Glas- und Tonwaren, Krippen, Schnitzfiguren oder handgemachte Kerzen anbieten, fühlt man eine besondere weihnachtliche Stimmung. Wenn man Glück hat blasen Bläsergruppen sogar ihre Weihnachtsmelodien und dazu schmeckt der Glühwein oder Apfelglühmix hervorragend.
🕜 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Brixen
Vom 25. November 2021 bis zum 6. Januar 2022.
täglich: | 10:00 – 19:00 Uhr |
01.12.2021: | 10:00 – 22:00 Uhr |
24.12.2021: | 10:00 – 14:00 Uhr |
31.12.2021: | 10:00 – 18:00 Uhr |
01.01.2022: | 12:00 – 19:00 Uhr |
Christkindelmärkte in Südtirol

Weihnachtsmarkt in Meran
Das ganze Jahr hindurch hat Meran etwas Besonders zu bieten. Wenn aber die Berge rings herum vom Neuschnee angezuckert sind, beginnt die stillste Zeit im Jahr. Es ist die Adventszeit. Jene Zeit des Jahres, wo uns in der Passerstadt ein Weihnachtsmarkt begegnet. Auf der Kurpromenade und am Thermenplatz finden wir unzählige Stände mit Lichtern, Düften und besonderen handwerklichen Attraktionen. Die Altstadt ist gleich in der Nähe. Auch dort können Sie ihr Herz höherschlagen lassen.
🕜 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Meran
Vom 25. November 2021 bis zum 6. Januar 2022.
täglich: | 10:00 – 19:00 Uhr |
01.12.2021: | 10:00 – 22:00 Uhr |
24.12.2021: | 10:00 – 14:00 Uhr |
31.12.2021: | 10:00 – 18:00 Uhr |
01.01.2022: | 12:00 – 19:00 Uhr |
Weihnachtsmarkt in Bruneck
Jeder von uns freut sich auf die stillste Zeit im Jahr. Auf viele besinnliche Momente treffen wir am Weihnachtsmarkt in Bruneck im Pustertal. Aber nicht nur dies wird uns dort geboten, sondern auch kulinarische Erlebnisse mit regionalen und kunsthandwerklichen Produkten oder weihnachtliche Düfte aus Südtiroler Kräutern. Man trifft auch auf Winkel in denen Ruhe und Besinnung anzutreffen sind. Sogar Tiere geschnitzt aus Südtiroler Holz begegnet man in kleinen beleuchteten Waldlichtungen. Dazu verwöhnen uns manche Stände mit Glühwein und Süßem oder auch eine lebende Krippe finden wir vor Ort.
🕜 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bruneck
Vom 25. November 2021 bis zum 6. Januar 2022.
täglich: | 10:00 – 19:00 Uhr |
01.12.2021: | 10:00 – 22:00 Uhr |
24.12.2021: | 10:00 – 14:00 Uhr |
31.12.2021: | 10:00 – 18:00 Uhr |
01.01.2022: | 12:00 – 19:00 Uhr |
Buchen Sie jetzt Ihre passende Unterkunft!
Weihnachtsmarkt in Bozen
Den Christkindlmarkt in Bozen gibt es schon seit mehr als 20 Jahren. Er ist einer der größten Märkte in Italien. Er hat eine besondere Ausstrahlung und lockt in der Zeit von Ende November bis zum 6.Jänner sehr viele Menschen aus nah und fern an. Man findet ihn am herrlich geschmückten Walterplatz gegenüber des Bozner Domes. Wir können die herrliche Weihnachtsbeleuchtung oder die Lichtprojektoren bewundern. Weihnachtliche Klänge verwöhnen unser Ohr süße Düfte verführen uns und viele kleine geschmückte Bäumchen überzeugen uns, dass bald Weihnachten ist.
🕜 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bozen
Vom 25. November 2021 bis zum 6. Januar 2022.
täglich: | 10:00 – 19:00 Uhr |
01.12.2021: | 10:00 – 22:00 Uhr |
24.12.2021: | 10:00 – 14:00 Uhr |
31.12.2021: | 10:00 – 18:00 Uhr |
01.01.2022: | 12:00 – 19:00 Uhr |
Weihnachtsmarkt in Sterzing
Die Adventszeit ist für uns alle eine magische Zeit. Dies kann man besonders in Sterzing im Wipptal in Südtirol am Weihnachtsmarkt erleben. Der beleuchtete Zwölferturm und das aus ihm erklingende Glockenspiel sind einzigartig. Dahinter verbirgt sich der besondere Weihnachtsmarkt. Lichterketten, Adventskränze geschnitzte Krippen und traditionelle, Südtiroler, kulinarische Köstlichkeiten erfreuen unser Herz.
🕜 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Sterzing
Vom 25. November 2021 bis zum 6. Januar 2022.
täglich: | 10:00 – 19:00 Uhr |
01.12.2021: | 10:00 – 22:00 Uhr |
24.12.2021: | 10:00 – 14:00 Uhr |
31.12.2021: | 10:00 – 18:00 Uhr |
01.01.2022: | 12:00 – 19:00 Uhr |
Weihnachtsmarkt in Klausen
Im Eisacktal, in der Stadt Klausen gibt es einen besonderen Weihnachtsmarkt. Man kann ihn auch mittelalterlichen Weihnachtsmarkt nennen. Warum? Die Stadt verwandelt sich. Es brennen keine Straßenlichter. Laternen und Kerzen spenden das Licht. Geht man durch die dunklen Gassen trifft man auf Gaukler, Ritter oder Nachtwächter. Sie erzählen sogar Geschichten. Trommler zeigen was sie können und Chöre singen Weihnachtslieder. Feuerspeier bringen viele Augen zum Glänzen. Besondere kulinarische Produkte wie Brote, Kekse oder gebratene Kastanien werden an vielen Ständen angeboten.
🕜 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Klausen
Das Klausner Weihnachtsstandl lädt ab Freitag den 26. November 2021 ein.
26. – 28. November | 10:00 – 19:00 Uhr |
3. – 5. Dezember | 10:00 – 19:00 Uhr |
8. – 12. Dezember | 10:00 – 19:00 Uhr |
17. – 24. Dezember | 10:00 – 19:00 Uhr |
am 24. Dezember | nur bis 12:00 Uhr |
Winterwandern in Südtirol
Die Roner Alm auf der Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneck - Rodenecker Alm
Gesamt: 1h 15min | 4,8km | 116 hm
45min zur Hütte
Die Rastnerhütte auf der Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneck - Rodenecker Alm
Gesamt: 2h 50min | 10,6km | 195 hm
1h 30min zur Hütte
Winterwanderung zur Fanes Hütte [VIDEO]
Gadertal - Wengen
Gesamt: 4 h | 12,2 km | 520 hm
2h 10 min zur Hütte
Winterwanderung zur Lazinser Alm
Pfelders
Gesamt: 2h 30min | 8,6 km | 237 hm
4,3 km | 1h20 min zur Hütte
Winterwanderung zur Wurzeralm [+VIDEO]
Ridnaun
Gesamt: 2h 45min | 7,6 km | 390 hm
3,8 km |1h 30min zur Hütte
Winterwanderung zur Fane Alm [+VIDEO]
Vals - Fanealm
Gesamt: 2h 25min | 7,1 km | 344 hm
3,5 km | 1h 20min zum Fanealmdorf
Winterwanderung durchs Altfasstal [+VIDEO]
Meransen - Altfasstal
Gesamt: 2h | 6,8 km | 125 hm
30min zur Hütte | 1h 30min
Winterwanderung zur Dreischusterhütte [+VIDEO]
Sexten - Innerfeldtal
Gesamt: 2h 30min | 7,8 km | 287 hm
3,8 km | 1h 30 min zur Hütte
Winterwanderung zur Stegeralm [+VIDEO]
Prettau
Gesamt: 3h | 8,4 km | 517 hm
4,2 km | 1h 40min zur Hütte