Hoch über Taisten (1200m), am Beginn des urigen Gsiesertales, liegt ein beliebtes Ausflugsziel, die Taistner Alm. Auf einer Höhe von 2015 m befindet sich die Taistner Vorderalm. Sie ist von allen beliebt. Sie erstreckt sich am Fuße des Rudlhorns, den Hausberg von Taisten. Von hier aus können Sie eine gemütliche Winterwanderung zur Alm antreten.
An einen schönen Wintertag sind meine Freundin, meine Freunde Armin, Florian und ich nach Taisten zum Parkplatz oberhalb des Mudlerhofs gefahren. Dort sind wir gegen 10.00 Uhr am Parkplatz angekommen (keine Parkplatzgebühren). Mit Rucksack, Tourenski, Jacke, Camera und Drohne haben wir uns auf die Wanderung vorbereitet.
Der Weg führte uns über eine schneebedeckte Forststraße durch den herrlichen Winterwald (kaum Steigung). Die verschneite Winterlandschaft und der viele Schnee haben uns sehr begeistert. Bei einigen Lichtungen hatten wir eine schöne Aussicht auf die Dolomitengipfel wie den Sarlkofel 2.378 m und den Dürrenstein 2.839 m.
An der Taistneralm (2.012 m) angekommen, legten wir eine Mittagspause ein. Sie war bewirtschaftet und lockte uns mit guter traditioneller Südtiroler Küche an. Wir stärkten uns mit Hüttennudeln, Knödel mit Gulasch sowie mit einem gutem Südtiroler Wein. Nach der Stärkung machte ich einige Aufnahmen. Wir genossen noch die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergkulisse wie Durakopf (2.275 m), Maurerkopf (2.567 m) oder dem Kronplatz (2.275 m)
Nun war es soweit. Wir traten die Rückfahrt mit den Tourenskiern an. Diese führte uns leicht bergab und wir sausten über die Rodelbahn durch den schönen Wald zurück. Einige Rodler waren mit der Rodel unterwegs. Wir machten ein kleines Rennen.
Als Sieger beim Auto angekommen, waren wir sehr glücklich. Florian öffnete gleich den Rucksack und nahm seinen Flachmann und vier Becher heraus. Er schenkte uns einen Heidelbeerschnaps ein. Wir stießen auf eine gelungene Wintertour an, stiegen ins Auto und beendeten somit freudestrahlend diesen Ausflug.