
- Ausflüge - Winterwandern Eisacktal, Blog, Fane Alm, Mittleres Eisacktal, Rodeln, Schneeschuhwanderung, Winterwandern
Wanderung zur Fane Alm Vals (Südtirol)
Die Wanderung liegt in der Ferienregion Gitscherg – Jochtal im Pustertal oberhalb von Mühlbach im Valsertal in den Plünderer Bergen. Diese Alm ist bekannt als schönstes Almdorf Südtirols, hat einen besonderen Dorfcharakter, einen rustikalen Reiz und eine beliebte Feinheit. Sie ist urig. Sogar eine Folge der Sendung „Bergdoktor“ wurde hier aufgezeichnet.
Start der Wanderung Vals Parkplatz
Heute sind meine Schwester, mein Schwager und ich nach Vals aufgebrochen. Unser Ziel war eine Winterwanderung in das Almdorf. In Vals angekommen parkten wir unser Auto (keine Parkplatzgebühren) und nach kurzer Vorbereitung haben wir den Rucksack, die Rodel und die Fußeisen genommen und starteten los.
Der Weg in das schönste Almdorf Südtirols
Anfangs verlief der Weg angenehm. Bei leichter Steigung gingen wir an der Kurzkofelhütte (Rodelverleih) vorbei, taleinwärts. Parallel zur Rodelbahn verläuft ein Waldweg / Wanderweg, der sogenannte Milchsteig (Themenweg). Für den entschieden wir uns. Entlang des verschneiten Waldweges kamen öfters einige anspruchsvollere Stücke, bis wir plötzlich da waren. Es kam die große Überraschung: Vor uns das schönste Almdorf Südtirols: die Fane Alm.
Aufnahme mit der Drohne (Fane Alm)
Nach einem Stopp in der Zingerlehütte nutzte ich die Zeit mit der Drohne Videoaufnahmen zu machen. Leider hat sich die Sonne schon etwas zurückgezogen…

Rückwanderung – Rodelparty
Sogleich begann für uns die Rückwanderung – Rodelparty angesagt. Das erste Stück mussten wir die Rodel ziehen. Dann wurde es steiler und einer erfolgreichen Rodelparty stand nichts mehr im Wege. Wir sausten über den präparierten Weg hinunter. Nach einer kleinen Unachtsamkeit kam ich kurz vom Weg ab und blieb im Schnee stecken. Das war echt lustig. Wie ein Schneemann fuhr ich noch das letzte Stück bis zum Auto.
Ankunft beim Parkplatz – Vals (Südtirol)
Glücklich, lustig, nass, eingehüllt vom Schnee, voller positiver Eindrücke und gestärkt mit kulinarischen Feinheiten, sind wir zum Auto zurückgekehrt. Wir stellten noch fest, dass diese 40 Holzhütten eine romantische Alpenkulisse bilden, die wir besonders lieben.

I mog Südtirol – Tipp
➤ Einkehrschwung bei der Zingerlehütte.
Tourenbeschreibung
- Ausflüge - Winterwandern Eisacktal, Blog, Fane Alm, Mittleres Eisacktal, Rodeln, Schneeschuhwanderung, Winterwandern
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Dauer: 2,15 h
- Strecke: 6,6 km
- Höhenmeter: 374 hm
- Max. Höhe: 1.742 m
- Einkehrmöglichkeiten: Zingerlehütte (Ziel)
- Fazit: Sogar der Bergdoktor (Martin Gruber) fand die Kulisse vom Almdorf großartig und drehte eine Folge.
Das könnte Sie auch interessieren
Rundwanderung im Altfasstal bei Meransen im Winter
➤ Strecke: 7,0 km
⬆ Höhenmeter: 190 hm
Wanderung zur Geisleralm im Villnösstal
➤ Strecke: 12,5 km
⬆ Höhenmeter: 700 hm
Winterwanderung auf der Plose zur Rossalm (Südtirol)
➤ Strecke: 6,5 km
⬆ Höhenmeter: 150 hm
Wandern auf der Villanderer Alm (Südtirol im Winter)
➤ Strecke: 10,0 km
⬆ Höhenmeter: 290 hm
Wanderung von Zumis zur Ronerhütte im Winter
➤ Strecke: 4,9 km
⬆ Höhenmeter: 155 hm
Winterwanderung beim Naturerlebnisweg Zans (Villnösser Alm)
➤ Strecke: 2,4 km
⬆ Höhenmeter: 80 hm
Wanderung zur Fane Alm Vals (Südtirol)
➤ Strecke: 6,6 km
⬆ Höhenmeter: 374 hm
Wanderung zur Gampenalm Villnöss (Südtirol)
➤ Strecke: 8,0 km
⬆ Höhenmeter: 380 hm