
Rundwanderung Seiser Alm (Winter Südtirol)
Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas mit einer Größe von 56 km². Sie befindet sich auf einer Höhe von 1.680 m. bis 2.350 m. Sie liegt ca. 20 km von Bozen entfernt und erstreckt sich oberhalb der allseits bekannten Dörfer Seis am Schlern, Kastelruth und St. Ulrich in Gröden.
❤️Suchen Sie die passende Unterkunft?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie ganz schnell und unkompliziert Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Residence, Gasthöfe, Campingplätze … buchen. Weitere Hotels auf der Seiser Alm finden Sie hier: Seiser Alm Hotels >>
Start am Parkplatz Seiser Alm
An einem sonnigen Tag im Winter sind mein Freund Armin und ich auf die Seiseralm gefahren. Wir waren zeitlich früh dran, sodass wir mit dem Auto bis auf dem Parkplatz in Compatsch fahren durften. Ab 9:00 Uhr ist nämlich die Straße für den Verkehr gesperrt. Am Parkplatz in Compatsch angekommen (Parkplatzgebühren) bereiteten wir uns für den Ausflug vor. Armin hatte jedoch keine Ausrüstung dabei. Wir gingen zu Sport Hans, der Armin mit einer Tourenausrüstung bestens ausstattete. Nach kurzer Einschulung starteten wir los.
Vom Parkplatz zur Laurinhütte
Der erste Teil verlief über eine gespurte Forststraße. Nach wenigen Gehminuten zweigten wir ab und gingen über die verschneiten Almwiesen und folgten dem Wanderweg Richtung Spitzbühl. Wir waren überrascht: Vor uns das Schlernmassiv mit den bekannten Bergspitzen Euriger und Santner. Dies war ein unvergesslicher Anblick. Weiter ging es über einen breiten gespurten Wanderweg bis zur Laurinhütte (Steigung war angenehm). Dort legten wir eine Kaffeepause ein und machten einige Bilder und Videos.
Laurinhütte zur Edelweißhütte
So gleich verabschiedeten wir uns hier in der Laurinhütte und es ging weiter bis zur Edelweißhütte. Dort angekommen empfingen sie uns freundlich. Wir stärkten uns mit einer Südtiroler Jause und mit einem Tropfen guten Südtiroler Wein. Wir genossen die gemütliche Atmosphäre und natürlich die herrliche Aussicht.
Video: Wanderung auf der Seiser Alm

Edelweißhütte zur Mahlknechthütte
Gut gestärkt haben wir uns entschieden bis zur Mahlknechthütte weiter zu gehen. Der Weg war super gespurt und das herrliche Panorama auf die Dolomiten wie Lang- & Plattkofel begleitete uns. Der viele Schnee, das herrliche Wetter und die traumhafte Landschaft waren einzigartig. Schließlich erreichten wir die Mahlknechthütte. Dort kehrten wir ein und genossen ein schmackhaftes Bier. Mary, die Hüttenwirtin war überaus freundlich und spielte für uns ein „Ständchen“ auf der Ziehharmonika. Nach der Stärkung von Leib und Seele schnallten wir unsere Skier an und starteten los.
Rückfahrt – Ankunft am Parkplatz Seiser Alm
Wir fuhren nicht denselben Weg zurück, wie wir gekommen waren, sondern wählten die Variante mit den Skiern nach Saltria. Es war eine schöne Abfahrt über den Rodel & Wanderweg. In Saltria angekommen, fuhren wir mit dem Linienbus nach Compatsch zurück.
Am Ende des Tages waren wir uns einig: Es war einzigartig!

I mog Südtirol – Tipp
➤ Kutschenfahrten werden neben der Franziskuskirche angeboten.
➤ Besichtigung der Franziskuskirche.
➤ Zum Ausleihen von Ausrüstungen (Ski, Tourenski, Rodel) empfehlen wir Sport Hans oberhalb der Kirche.
Tourenbeschreibung
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Dauer: 4,0 h
- Strecke: 11,5 km
- Höhenmeter: 520 hm
- Max. Höhe: 2.068 m
- Einkehrmöglichkeiten: Laurinhütte, Edelweißhütte, Almrosenhütte, Mahlknechthütte, Tirlerschwaige
- Fazit: Stärken Sie Geist und Seele bei dieser Bergkulisse und lassen Sie sich davon beeindrucken.
Weitere Touren die Sie auch interessieren könnten:
Die Roner Alm auf der Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneck - Rodenecker Alm
Gesamt: 1h 15min | 4,8km | 116 hm
45min zur Hütte
Die Rastnerhütte auf der Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneck - Rodenecker Alm
Gesamt: 2h 50min | 10,6km | 195 hm
1h 30min zur Hütte
Winterwanderung zur Fanes Hütte [VIDEO]
Gadertal - Wengen
Gesamt: 4 h | 12,2 km | 520 hm
2h 10 min zur Hütte
Winterwanderung zur Lazinser Alm
Pfelders
Gesamt: 2h 30min | 8,6 km | 237 hm
4,3 km | 1h20 min zur Hütte
Winterwanderung zur Wurzeralm [+VIDEO]
Ridnaun
Gesamt: 2h 45min | 7,6 km | 390 hm
3,8 km |1h 30min zur Hütte
Winterwanderung zur Fane Alm [+VIDEO]
Vals - Fanealm
Gesamt: 2h 25min | 7,1 km | 344 hm
3,5 km | 1h 20min zum Fanealmdorf
Winterwanderung durchs Altfasstal [+VIDEO]
Meransen - Altfasstal
Gesamt: 2h | 6,8 km | 125 hm
30min zur Hütte | 1h 30min
Winterwanderung zur Dreischusterhütte [+VIDEO]
Sexten - Innerfeldtal
Gesamt: 2h 30min | 7,8 km | 287 hm
3,8 km | 1h 30 min zur Hütte
Winterwanderung zur Stegeralm [+VIDEO]
Prettau
Gesamt: 3h | 8,4 km | 517 hm
4,2 km | 1h 40min zur Hütte