
Wanderung zur Gampenalm Villnöss (Südtirol)
Das Villnösstal ist 24 km lang und liegt im Eisacktal. Am Talschluss befindet sich das Villnösser Almgebiet im Naturpark Puez Geisler. Wenn der Schnee über die Villnösser Geisler fällt und Wiesen und Wälder schneeweiß bedeckt sind, dann ist die Gampenalm ein besonderes Erlebnis.
❤️Suchen Sie die passende Unterkunft?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie ganz schnell und unkompliziert Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Residence, Gasthöfe, Campingplätze … buchen.
Start am Parkplatz in Zans (Villnöss)
An einem schönen Wintertag sind meine Schwester meinen Vater und ich in das schöne Villnösstal gefahren. Es ging bis zum Talschluss Zans. Dort stellten wir unser Auto am Parkplatz ab (Parkplatzgebühren). Nach kurzer Vorbereitung der Tourenausrüstung maschierten wir los.
Von Zans zur Gampenalm
Der Weg führte uns taleinwärts durch den Wald, neben einem fast vereisten Flussbett. (Steigung war angenehm). Der viele Schnee versetzte uns in eine traumhafte Winterwelt. Der erste Teil bis zu einer Engstelle war gespurt und bestens vorbereitet. Von da an mussten über verschneite Spuren den schmalen und unsichtbaren Weg folgen. Dies war ein besonderes Erlebnis. Ab einer gewissen Höhe wurde der Weg dann flacher und man hatte bereits ein paar schöne Aussichten auf die verschneiten Geisler Spitzen mit Sass Rigais und Forchetta (3025 m). Das letzte Teilstück zur Gampenalm verlief über tief verschneite Almwiesen und man hatte zusätzlich einen herrlichen Ausblick auf: Aferer Geisler, Schlütterhütte, Zendleserkofel usw.
Die Gampenalm
Gegen Mittag an der Gampenalm angekommen kehrten wir ein und stärkten uns. Wir genossen die gemütliche Atmosphäre unter anderen die herrliche Aussicht und machten einige Bilder und Videos. Überwältigt bereiteten wir uns für die Rückfahrt vor.
Bild

Rückfahrt mit Tourenski
Wir schnallten die Skier an und sausten durch den verschneiten Winterwald zum Ausgangspunkt zurück.
Ankunft beim Parkplatz – Zans
Zurückgekehrt zum Auto hatten wir alle drei das gleiche Gefühl: Die Winterwanderung sowie die Abfahrt mit den Skiern bleiben unvergesslich.

I mog Südtirol – Tipp
➤ Skitourengeher können bis zum Zendleserkofel (2.422 m) marschieren (ca .2,5 h ab Parkplatz)
➤ Eine eigene Rodelbahn führt von der Gampenalm zur Zanseralm (Ausgangspunkt)
Tourenbeschreibung
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Dauer: 3,30 h
- Strecke: 8,0 km
- Höhenmeter: 380 hm
- Max. Höhe: 2.062 m
- Einkehrmöglichkeiten: Info Zans (Start), Gampenalm (Ziel)
- Fazit: Für jedem etwas Besonderes.
Weitere Touren die Sie auch interessieren könnten:
Die Roner Alm auf der Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneck - Rodenecker Alm
Gesamt: 1h 15min | 4,8km | 116 hm
45min zur Hütte
Die Rastnerhütte auf der Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneck - Rodenecker Alm
Gesamt: 2h 50min | 10,6km | 195 hm
1h 30min zur Hütte
Winterwanderung zur Fanes Hütte [VIDEO]
Gadertal - Wengen
Gesamt: 4 h | 12,2 km | 520 hm
2h 10 min zur Hütte
Winterwanderung zur Lazinser Alm
Pfelders
Gesamt: 2h 30min | 8,6 km | 237 hm
4,3 km | 1h20 min zur Hütte
Winterwanderung zur Wurzeralm [+VIDEO]
Ridnaun
Gesamt: 2h 45min | 7,6 km | 390 hm
3,8 km |1h 30min zur Hütte
Winterwanderung zur Fane Alm [+VIDEO]
Vals - Fanealm
Gesamt: 2h 25min | 7,1 km | 344 hm
3,5 km | 1h 20min zum Fanealmdorf
Winterwanderung durchs Altfasstal [+VIDEO]
Meransen - Altfasstal
Gesamt: 2h | 6,8 km | 125 hm
30min zur Hütte | 1h 30min
Winterwanderung zur Dreischusterhütte [+VIDEO]
Sexten - Innerfeldtal
Gesamt: 2h 30min | 7,8 km | 287 hm
3,8 km | 1h 30 min zur Hütte
Winterwanderung zur Stegeralm [+VIDEO]
Prettau
Gesamt: 3h | 8,4 km | 517 hm
4,2 km | 1h 40min zur Hütte