Skigebiet Rosskopf ❤️ Skiurlaub in Südtirol ➡️ Wipptal
Das Skigebiet Rosskopf liegt im Oberen Wipptal in Südtirol auf einer Meereshöhe zwischen 950 und 2200m. Der Rosskopf ist der Hausberg von Sterzing. Er bietet ein Skispass von ca.20 Pistenkilometern an, die über 3 Aufstiegsanlagen erreicht werden können. Neben Skifahren bietet das Skigebiet auch andere Freizeitaktivitäten an, wie zum Beispiel Rodeln oder Winterwandern. Auf den Skihütten kommt das gute Essen und die Gastfreundschaft auch nicht zu kurz. Ausrüstungen kann man an der Talstation ausleihen.
➡️ Skigebiet Rosskopf Pistenplan
- Höhenlage: 950 - 2200 m
- Sehr sonnig
- TOP-Unterkünfte
- Ortler Skiarena
- Schneesicher
- 4,5 von 5 Sterne
"I mog Südtirol" Video ➡️ Skigebiet Rosskopf
Dieses Video hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Anfahrt und Parkplatz
Anfahrt Rosskopf:
Auto: Vom Brennerpaas bis zum Skigebiet fährt man über die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Sterzing. Dort fährt man über die Staatsstrassen SS44 und SS12 bis zur Talstation Rosskopf die im Norden der Stadt Sterzing liegt. Die Talstation ist ca.15km vom Brennerpass entfernt und man braucht ca. 15min Fahrtzeit. Der Parkplatz ist kostenpflichtig.
Zug: Mit dem Zug fährt man vom Brenner bis nach Sterzing. Dort steigt auf den Skibus um der bis zur Talstation Rosskopf fährt. Zu Fuss vom bahnhof bis zur Talstation sind es gute 20 Gehmiuten.
Öffis: In Sterzing nimmt man den Linienbus 313 und steigt an der Busshaltestelle an der Talsation Rosskopf aus.
Aufstiegsanlagen im Skigebiet Rosskopf
Rosskopf im Oberen Wipptal in Südtirol bietet ein Skispektakel von 20 Pistenkilometern. Neben Skifahren bietet das Skigebiet auch andere Freizeitaktivitäten an wie Rodeln, Langlaufen und Winterwanderungen. Falls man die Ausrüstung nicht selbst mitbringt kann man sich an den Skiverleihs die nötige Ausrüstung ausleihen.
Liftanlage | Länge | Höhenunterschied |
---|---|---|
2,76 km | 890 m | |
823 m | 275 m | |
1.4 km | 430 m | |
. | . |
Skigebiet Rosskopf ❄️ Skipisten
Das Skigebiet Rosskopf verfügt insgesamt über 9 Skipisten, die sich wie folgt auf Schwierigkeitsgrade verteilen: 2 leichte Pisten, 6 mittelschwere Pisten und 1 schwere Piste. Damit bietet das Skigebiet insgesamt mehr als 20 Pistenkilometer für Skifahrer und Snowboarder jeden Niveaus. Die Pisten sind in perfektem Zustand und werden täglich neu präpariert, um den Wintersportlern optimale Bedingungen zu bieten.
Nummer | Skipiste | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Nr. 1 | Sonne | | 2 km |
Nr. 2 | Panorama | 3 km | |
Nr. 3 | Panorama | 3 km | |
Nr. 4 | Trainingspiste | 1 km | |
Nr. 5 | Telfer | 5,7 km | |
Nr. 6 | Gringes | 2,2 km | |
Nr. 7 | Slalom | | 1,3 km |
Nr. 8 | Favorit | 2 km | |
Nr. 9 | Talabfahrt | 5 km |
- 💙 3,3 km blaue Pisten
- ❤️️ 21 km rote Pisten
- 🖤 1 km schwarze Pisten
Skischulen & Skiverleih
Rosskopf:
- Ski- und Snowboardschule Sterzing Outdoor Center| www.outdoor-center.it
- Outdoor Center – Sportrent| www.outdoor-center.it
I mog Südtirol – Skitipp
➤ Das Skigebiet Rosskopf gehört zur Ortler Skiarena und liegt auf einer Meereshöhe zwischen 950 und 2200.
Webcams im Skigebiet Rosskopf
Webcams auf dem Rosskopf:
Rodeln im Skigebiet Rosskopf
Die Rodelbahn am Rosskopf zählt zu einer der längsten Rodelbahnen Italiens. Sie ist die längste Rodelbahn die beschneit und beleuchtet wird und somit Tag&Nachtrodeln ermöglicht. Die Rodelbahn startet direkt an der Berstation Rosskopf auf 1860m und führt durch Waldlandschafte bis zurück zur Talstation. Jeden Freitag bis 24:00 mit Flutlicht beleuchtet. Eine Rodel kann man sich an der Tal- bzw. berstation ausleihen. Rodelbahn:
- Rodelbahn Rosskopf, Länge 10km, Höhenunterschied 910m
In der nähe des Skigebietes gibt es auch andere Rodelbahnen, wo aber der Start nur zu Fuss erreicht werden kann. Diese sind:
- Rodelbahn Pfitsch/Grube, Länge 1,3km, Höhenunterschied 150m
- Rodelbahn Prantneralm, Länge 3,6km, Höhenunterschied 330m, Start Prantneralm Ziel Gemeinde Wiesen-Pfitsch, geeignet für Kinder
- Rodelbahn Egg, Länge 2,0km, Höhenmeterunterschied 150m, liegt am Penserjoch in Freienfeld, sehr ruhige Umgebung
- Rodelbahn Achterwiese, Länge 2,9km, Höhenunterschied 408m
- 5 Rodelbahnen
- Gesamt: 19,8 km Länge
- Rodelverleih
Langlaufen im Skigebiet Rosskopf
Direkt am Rosskopf gibt es keine Loipe zum Langlaufen. Aber im Pfitschtal auf 1450m bei Kematen und auf 1500m bei der Sportzone Grube gibt es zwei Loipen. Diese sind folgende:
- Rundloipe Kematen, 3,6km, 0:44h Laufzeit, Leicht(blau) bis Mittelschwer(Rot)
- Rundloipe Pfitschtal, 21,2km, 4:52h Laufzeit, Mittelschwer(Rot)
- 2 Langlaufloipen
Winter- und Schneeschuhwandern im Skigebiet Rosskopf
Am Rosskopf kann man auch Winterwanderungen unternehmen. Diese sind:
- Leichte(Blaue):
- Flaner Jöchl am Rosskopf, 5,4km, 2:00h, Höhenunterschied 160m
- Kuhalm, 4,2km, 1:10h, Höhenunterschied 176m
Weitere Winterwanderungen nahe dem Rosskopf findet man im Pfitschtal. Diese lauten:
- Leichte(Blaue):
- Kematen, 3,7km, 0:56h, Höhenunterschied 12m
- Nach Stein, 3,8km, 2:00h, Höhenunterschied 123m
An den Wegen gibt es meist auch die Möglichkeit an einer Hütte einzukehren und gut zu Speisen.
- 17,1km Winterwanderwege
Dieses Video hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Après Ski, Hütten & Restaurants:
Berggasthof Furl: (1.860m) Übernachtungsmöglichkeit Schöne Sonnenterrasse Blattler mit Kraut Indische Gerichte auf Vorbestellung Feine Stube Südtiroler Spezialitäten Tel: +39 0472 764825
Bergrestaurant Rossstodl: (1.860m) Après Ski Self-Serice Restaurant Südtiroler Spezialitäten Tel:+39 333 8336636
Enzianhütte Rosskopf: (1.600m) Almhütte Kleine Sonnenterrasse Tiroler Stuben Südtiroler Hausmannskost Tel: +39 338 3406942
Restaurant BIWAK: (974m) Pizzeria Pub Restaurant Bar Après Ski Feine Sonnenterrasse Gemütliche Stuben Internationale Küche Tel: +39 0472 766817
Sternhütte: (1.946m) Urige Hütte Grosse Sonnenterrasse Übernachtung in Chalets möglich Tiroler Stubm Südtiroler Spezialitäten Tel: +39 347 2454930
Sterzingerhaus: (1.930m) Panoramarestaurant Übernachtungen möglich Feine Sonnenterrasse Selbstgemachter Graukäse Selbstgemachte Strudelvariationen Walters traditionelle Bauernbratl Feine Stuben Internationale Küche Tel: +39 335 299054
Jausenstation Braunhof: (1.346m) Tiroler Stuben Südtiroler Bauernkost Sterzinger Bauernkrapfen mit Apfelmohnfüllung Nette Sonnenterrasse Tel: +39 0472 764695
Prantneralm: (1.800m) Tiroler Stubm Südtiroler Hausmannskost Nette Sonnenterrasse Herrliche Panoramaaussicht Tel: +39 333 4656009
Freundalm: (1.720m) Tiroler Stuben Südtiroler Hausmannskost Kleine Sonnenterrasse Bündnerfleisch Graukäse und Almbutter Baurnbratl Kaiserschmarren und Hirtennudel auf Vorbestellung Tel: +39 340 5960212
- 9 Einkehrmöglichkeiten
- 100% Genuss
-
Ortschaften im Skigebiet Rosskopf
-
Folgende Orte befinden sich in nächster Nähe zum Skigebiet:
- Sterzing:
-
Ist die nördlichste Stadt Italiens und ist umgeben von Burgen. Die Stadt hat eine der schönsten Einkaufallees mit alten Bürgerhäusern und charakteristischen “Erkern”. In wengen Gehminuten kann man vom Zentrum der Stadt zur Talsation gelangen und auch nur kurz auf den Rosskopf fahren um das Panorama und die Sonne zu geniessen.
- Pfitschtal:
-
Ist einer der nördlichten Gemeinden Südtirols und zieht sich 23km von Wiesen bis zum Pfitscherjoch in die Zillertaler Alpen hinein. Der höchste Berg ist der Hochfelier mit 3.509m. Das Tal ist ein beliebter Ort für Freizietaktivitäten sei es im Sommer als auch im Winter mit herlichen Panorama.
Häufig gestellte Fragen – Skigebiet Rosskopf
Insgesamt hat das Skigbiet 20 Pistenkilometer.
Ja man kann wunderbar Langlaufen auf ca. 22km Langlaufloipen
Ja man kann wunderbar Rodeln auf 5 Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 19,8km, wo für Klein und Groß Spaß garantiert ist.
Kontakt Skigebiet Rosskopf
Neue Rosskopf GmbH
Brennerstrasse 12
I-39049 Sterzing
Italien
Tel: +39 0472 765521
E-Mail: info@rosskopf.com
Homepage: www.rosskopf.com
-
Wissenswertes ✅ Skigebiet Rosskopf
-
Sterzing:
Ist die nördlichste Stadt Italiens und ist umgeben von Burgen. Die Stadt hat eine der schönsten Einkaufallees mit alten Bürgerhäusern und charakteristischen “Erkern”. In wengen Gehminuten kann man vom Zentrum der Stadt zur Talsation gelangen und auch nur kurz auf den Rosskopf fahren um das Panorama und die Sonne zu geniessen.
-
Ortschaft Pfitschtal:
Ist einer der nördlichten Gemeinden Südtirols und zieht sich 23km von Wiesen bis zum Pfitscherjoch in die Zillertaler Alpen hinein. Der höchste Berg ist der Hochfelier mit 3.509m. Das Tal ist ein beliebter Ort für Freizietaktivitäten sei es im Sommer als auch im Winter mit herlichen Panorama.
Weitere Skigebiete in Südtirol:
In Südtirol gibt eine große Anzahl an Skigebieten, für jung oder Alt es ist für jeden etwas mit dabei. Auch sogenannte Skisafaris sind möglich. Da die Skigebiete teilweise nicht so extrem weit auseinander liegen hat man die Möglichkeit an mehreren Skitagen an verschiedenen Skigebiete skizufahren. Einen überblick über die Skigebiete Südtirols finden sie hier: Skigebiete in Südtirol
Folgende Skigebiete befinden sich in der Nähe des Skigebiets Rosskopf: Das Skigebiet Ladurns mit 4 Liftanlagen und 18 Pistenkilometer.
Skigebiet Rosskopf
20 km Pisten | 3 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Carezza
40 km Pisten | 13 Lifte | max 2.350m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Alta Badia
130 km Pisten | 53 Lifte | max 2.778m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Sellaronda
Skigebiet Drei Zinnen
115 km Pisten | 34 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Traumhaftes Panorama 5 Skigebiete
Skigebiet Ladurns
18 km Pisten | 4 Lifte | max 2.023m
💗 Highlights:
Schöne Rodelbahn Ideal für Familien
Skigebiet Schwemmalm
25 km Pisten | 7 Lifte | max 2.625m
💗 Highlights:
Coole Rodelbahn Ausser Schwemmalmhütte
Skigebiet Klausberg
33 km Pisten | 11 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Kristallalm Klausberg Die Musikwoche
Skigebiet Speikboden
41 km Pisten | 8 Lifte | max 2.400m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Die Sonnklar Hütte
Skigebiet Reinswald
22 km Pisten | 4Lifte | max 2.460m
💗 Highlights:
Rodelbahn Rest. Pichlberg Talabfahrt
Skigebiet Ratschings
28 km Pisten | 8 Lifte | max 2.150m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Schneesicher urige Almhütten