

❤️ I mog Südtirol ❯ Montiggler See – Wanderung [+VIDEO]
Montiggler See❤️ Wanderung um den See
Der Montiggler See bietet eine angenehme Wanderung entlang seiner Uferpromenade, die in etwa 55 Minuten zu bewältigen ist und eine Strecke von 3,2 km umfasst. Mit einem Höhenunterschied von 50 Metern liegt der See auf einer Höhe von 541 Metern. Es gibt einen Parkplatz oberhalb des Sees, von dem aus man eine wunderschöne Wanderung entlang des Ufers unternehmen kann. Unterwegs bieten sich zahlreiche Rastplätze mit Seeblick an sowie ein Seeschlössl. Darüber hinaus gibt es entlang der Strecke zwei Einkehrmöglichkeiten mit Sonnenterrassen und Seeblick, um eine Pause einzulegen und die schöne Umgebung zu genießen.
Der schön gelegene Montiggler See erstreckt sich auf einer Meereshöhe von 492 Metern und verfügt über eine Uferlinie von 2,2 Kilometern. Mit einer Tiefe von 11,5 Metern bedeckt er eine Fläche von etwa 17,8 Hektar und erstreckt sich über eine Länge von rund 700 Metern.
-
Tourenbeschreibung
- GPX download >
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Öffentliche Verkehrsmittel - Fahrpläne >
- Dauer: 55min
- Strecke: 3,2 km
- Höhenmeter: 50 hm
- Max. Höhe: 541 m
- Fazit: Schöne und Wanderung
- ✔️ Familienfreundlich ✔️ Mit Kinderwagen
- ❌ Gipfeltour ❌ Mit Mountainbike
Video ➡️ Wanderung um den Montigler See
IMOG SÜDTIROL TEAM ❤️ unterwegs am Montiggler See
Wir das Team von „i Mog Südtirol“ hat den Montiggler See besucht und war von der Schönheit und dem tollen Ambiente beeindruckt. Die Wanderung entlang des Seeufers war leicht und bot wunderschöne Ausblicke. Es gab auch viele schöne Rastplätze entlang des Weges und gute Einkehrmöglichkeiten, um sich zu stärken.

Dieses Video hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Karte ✅ Wanderung um den großen Montiggler See
Hier in der Übersichtskarte sehen Sie die Route um den Montiggler See. Diese wunderschöne Wanderung erstreckt sich über eine Strecke von 3,2 km und kann in etwa 55 Minuten zurückgelegt werden. Der Weg weist einen Höhenunterschied von 50 Metern auf. Eine detaillierte Karte mit einer Übersicht der gesamten Wanderung ist verfügbar, und Sie haben die Möglichkeit, den Gpx-Download herunterzuladen.
Unterkünfte in Eppan finden ❤️
In Eppan und rund um Montiggel finden Sie etwa 25 verschiedene Unterkünfte, die in folgende Kategorien unterteilt sind: Hotels in Eppan, Pensionen, Ferienwohnungen, Bed and Breakfasts und Bauernhöfe. Egal, ob Sie nach einem luxuriösen Hotel, einer gemütlichen Pension, einer geräumigen Ferienwohnung, einem charmanten Bed and Breakfast oder einem traditionellen Bauernhof suchen – in Eppan finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Aufenthalt. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Unterkunft direkt online zu buchen.
Montiggler See – Parkplatz
Rund um den Montiggler See stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung. Direkt am Seezugang gibt es einen Parkplatz, der jedoch pünktlich am Morgen beansprucht wird. Eine weitere Option ist der Parkplatz oberhalb des Montiggler Sees, der nur 5 Gehminuten entfernt ist. Dieser Parkplatz bietet ausreichend Platz, ist jedoch kostenpflichtig.
Anfahrt – Parkplatz Montiggler See
Start der Wanderung am Parkplatz
Die Wanderung beginnt am Parkplatz Montiggler See und führt etwa 5 Minuten leicht abwärts zum wunderschönen großen Montiggler See. Von dort aus geht es weiter oberhalb des Sees vorbei am Seehotel Sparer und dem Restaurant Lido. Während des Weges genießt man einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Anschließend führt der Pfad am Freibad Montiggl vorbei.
Wanderung um den großen Montiggler See
Die Wanderung führt weiter durch den lichten Wald entlang des Seeufers, wobei man stets den wunderbaren Blick auf den See genießen kann. Unterwegs gibt es verschiedene Rastmöglichkeiten mit Rastbänken, um die Aussicht zu genießen. Der Weg führt dann bis zum Seeschlössl, wo man erneut einen schönen Blick auf den See hat. Von dort aus führt ein Holzsteg zur Hauptstraße und über einen Wanderweg gelangt man zurück zum See.
Einkehr im Restaurant LIDO
Nach der Wanderung bot sich eine Einkehr ins Restaurant Lido an, wo wir freundlich empfangen wurden. Ein Tisch auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den See ermöglichte uns ein wunderbares Ambiente. Wir genossen einen köstlichen Apfelstrudel und einen schmackhaften Kaffee. Es war ein wunderschöner Abschluss der leichten Wanderung.

I mog Südtirol – Tipp
Einkehrmöglichkeiten – Restaurants
Am Montiggler See gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten, das Restaurant Rast am See und das Restaurant Pizzeria Lido Montiggl. Beide befinden sich nebeneinander am Ufer des Montiggler Sees. Beide Einrichtungen bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken sowie eine schöne Terrasse mit Blick auf den See.

Restaurant Rast am See
Liegt am direkt am See

Restaurant Pizzeria Lido Montiggl
Liegt am direkt am See

Stefan Gostner - I mog Südtirol
Griaßt enk - Ich, Stefan Gostner aus Brixen, habe jede Wanderung für Euch ausgesucht, getestet, dokumentiert und verfilmt. Folgen Sie unseren Fußstapfen und genießen Sie Südtirol auf besondere Art und Weise.
Die Wanderung hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Weitere Wanderungen die Sie interessieren könnten:
Montiggler See - Wanderung [+VIDEO]
Eppan - Montiggler See
Gesamt: 55min | 3,2 km | 50 hm
55min
Kalterer See - Rundwanderung [+VIDEO]
Kaltern - Kalterer See
Gesamt: 3h | 7,4 km | 16 hm
1h 50min
Wanderung zum Zendleser Kofel [+VIDEO]
Zanser Alm - Villnössertal
Gesamt: 4h | 10,6 km | 748 hm
5,3 km | 2h bis zum Gipfel
Der Marlinger Waalweg bei Meran [+VIDEO]
Marling - Lana
Gesamt: 3h | 10,5 km | 9 hm
3h bis nach Lana
Wanderung zum Schlernhaus [+VIDEO]
Seiser Alm
Gesamt: 6h 10min | 17,6 km | 1026 hm
7,8 km | 3h 10min zur Hütte
Sonnenberger Panoramaweg Naturns
Naturns - Partschins
Gesamt: 3h | 9 km | 550 hm
8 km | 2h 30min zum Winklerhof
Seiser Alm Rundwanderung [+VIDEO]
Seiseralm
Gesamt: 2h 30min | 8,5 km | 209 hm
3,2 km | 1h zur ersten Hütte
Wanderung zur Pfroderalm und Totenkirchl [+VIDEO]
Villanderer Alm
Gesamt: 3h 30min | 12,2 km | 503
6,1 km | 1h 40min zum Totenkirchl
Wanderung aufs Astjoch - Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneckeralm
Gesamt: 5h | 16,9 km | 476 hm
8,45 km | 2h 30min zum Astjoch