Skigebiet Reinswald Sarntal-Südtirol ❤️ Ideal für Familien
Das Skigebiet Reinswald liegt im Sarnertal zwischen 1570 und 2460m Meereshöhe. Das Skigebiet befindet sich im Zentrum Südtirols und hat Europacup geprüfte Pisten. Insgesamt bietet das Skigebiet 22km Pisten an mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Der Skiort liegt nur 37 Minuten von der Landeshauptstadt Bozen entfernt.
- Höhenlage: 1570 - 2460m
- Sehr sonnig
- Europacup Ski Alpin
- TOP-Unterkünfte
- Ortler Skiarena
- Familienskigebiet
- Schneesicherheit
- 4,5 von 5 Sterne
Unterkünfte Skigebiet Reinswald: Hotels, Pensionen Urlaub auf dem Bauernhof und vieles mehr..
Suchen, klicken, schnell und einfach nutzen. Buchen Sie bei uns eine passende Unterkunft. Wir haben ausgesuchte Hotels, Pensionen, Residence, Gasthöfe und Unterkünfte von familiär bis exklusiv für Ihren Wellness- oder Wohlfühlurlaub.
Impression Skigebiet Reinswald
Startpunkte und Parkplatz
Anfahrt Reinswald
AUTO: Mit dem Auto fährt man vom Brenner auf die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Nord. Dort biegt man auf die Staatsstraße SS12 ab und fährt Richtung Süden weiter bis zum Kreisverkehr. Dort biegt man auf die Provinzstraße SP22 ab. Auf dieser Straße fährt man fast bis zur Talstation der Seilbahn Ritten. Dort biegt man auf die St. Oswald – Straße ab Richtung Sarntal. Beim Gummerkreuz biegt man auf die Beate-Arrigo-Straße ab und fährt dann bis zum Schloss Mühle. Dort fährt man über die St. Anton Brücke auf die Staatsstraße SS508 Richtung Sarntal bis nach Astfeld. Dort biegt man auf die Bergstraße Richtung Reinswald ab. Nach ca. 8 Minuten Fahrt kommt man zu den kostenpflichtigen Parkplätzen bei der Talstation Pichlbergbahn.
ZUG: Vom Brenner fährt man mit dem Zug bis nach Bozen. Dort steigt man auf den Linienbus 150 um und fährt bis nach Astfeld im Sarntal. Von Astfeld zum Skigebiet Reiswald kommt man entweder mit dem Skibus oder auch mit einem Taxi.
ÖFFIS: : In Bozen kann man entweder mit den Linienbus 150 bis nach Astfeld in Sarntal fahren und danach mit dem Skibus bis zum Skigebiet Reinswald oder auch man nimmt den Skibus von Bozen bis zum Skigebiet Reinswald.
Aufstiegsanlagen im Skigebiet Reinswald
- 6er Gondelbahn Reinswald–Pichlberg (1570 – 2130m): Befördert 1800 Personen pro Stunde.
- 4er Sessellift mit Windschutzhaube Sattele (2060 – 2460m): Befördert 1800 Personen pro Stunde.
- Schlepplift mit T-Bügel/Anker Pfnatsch (2060 -2350m): Befördert 1200 Personen pro Stunde.
- Schlepplift/Tellerlift Anger (1563 -1618m): Befördert 900 Personen pro Stunde.
- 1 Kabinenbahnen
- 1 Sessellifte
- 2 Schlepplifte
Skipisten im Skigebiet Reinswald
Blaue Pisten (leicht)
- Angerpiste (0,6km)
- Pfnatschpiste (3,5km)
Rote Pisten (mittel)
- Jochpiste B (1,5km)
- Morgenrastpiste (2,0km)
- Pichlbergpiste (2,0km)
- Plankenhornpiste A (2,0km)
- Plankenhornpiste B (3,0km)
- Schönebenpiste A (2,0km)
- Schönebenpiste B (3,0km)
Schwarze Pisten(schwer)
- Jochpiste A (1,5km)
- Steilhang (1,0km)
- 💙 4,1 km blaue Pisten
- ❤️️ 15,8 km rote Pisten
- 🖤 2,5 km schwarze Pisten
Skischulen & Skiverleih
Skischule Sarntal | www.skischule-sarntal.com
Skiverleih Reinswald | www.skireinswald.com
I mog Südtirol – Skitipp
➤ Die Rodelbahn ist super präpariert
Webcams im Skigebiet Reinswald Sarntal
Rodeln im Skigebiet Reinswald
Für Rodler gibt es in Reinswald zwei Rodelbahnen. Die Rodeln kann man sich an der Talstation ausleihen. Die Rodelbahnen sind:
- Rodelbahn Reinswalder Wiesen, 4,5 km, Höhenunterschied 560m
- Rennrodelbahn Sunnolm, 0,7 km, Höhenunterschied 110m
Der Start der Rodelbahnen kann entweder via Lift oder per Fußmarsch erreicht werden. Am Start und Ziel der jeweiligen Rodelbahn kann man sich vor dem Aufstieg bzw. der Abfahrt an den Hütten stärken. Der Rodel Spaß bietet eine herrliche Fotokulisse. Ein Muss ist auch das Rodeln bei Mondschein, dabei bleibt der Lift von 20:00 bis 22:00 geöffnet.
- 2 Rodelbahnen
- Gesamt: 5,2 km Länge
- Rodelverleih
Langlaufen im Sarntal
Langläufer können sich auf 32,4 km Loipen austoben. Die Loipen liegen in Asten:
- Flutlichtloipe Rundkurs Asten, 2 km Länge, Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 22:00 beleuchtet, Schwierigkeit Leicht (blau)
- Langlaufloipe Pensertal, 18,8 km Länge, zwischen Weissenbach, Pens und Asten, Schwierigkeit Leicht-Mittel-Schwer
- Rundkurs Murrerhof, 2,9 km Länge, Schwierigkeit Leicht (blau), in Weissenbach
- Rundkurs Pens-Asten, 8,7 km, Schwierigkeit Mittel (rot),
Zum Einkehren laden die Hütten an den Loipen ein, um auch den Gaumen mit leckeren Speisen zu verwöhnen.
- Langlaufloipe Pensertal
- Rundkurs Pens-Asten
- Rundkurs Murrerhof
- Rundkurs Asten
Winterwandern im Skigebiet Reinswald
Im Skigebiet Reinswald gibt es auch die Möglichkeit Winterwanderungen mit und ohne Schneeschuhe zu erleben. Einige davon sind:
- Winterwanderung zur Getrumalm: 14,6 km, 3h 30min, Leichte Wanderung
- Winterwanderung zur Pfattneralm: 10,73 km, 3h 20min, Mittelschwere Wanderung
- Winterwanderung zur Getrumalm
- Winterwanderung zur Pfattneralm
Après-Ski, Hütten & Restaurants im Skigebiet Reinswald
- Sunnolm Hütte: (1.800m) | Gemütliche Sonnenterrasse | Rustikale Stube | internationale und einheimische Küche | “Grillkota“ Grillhütte für bis 12 Personen bei offener Feuerstelle | Après-Ski Iglu| Tel: +39 0471 625324
- Pichlberg Hütte: (2.130m) | Bergrestaurant | Bistro | Südtiroler und Internationale Küche| Moderne Architektur integriert in die Landschaft | Große Sonnenterrasse | Après-Ski | Unterkunft Möglichkeit| Tel: +39 0471 095585
- Pfnatschalm Hütte: (2.080m) | Urige Almhütte | Regionale und hausgemachte Sarntaler Hausmannskost | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 333 524 8507
- Bärnstub: (1.570m) | Restaurant | Große Sonnenterrasse | Große und kleine Gruppen| Pizzeria | Après-Ski | Tel: +39 0471 095720 oder 340 6372318
- Getrumalm: (2.094m) | Après-Ski | Feine Sonnenterrasse | Panoramablick auf das Sarnertal | Ein Muss: Apfelstrudel | Köstlichkeiten aus Südtirol | Tel: +39 348 4789091
- Reinswald – Würstelstand zur Pommes Luise: (1.570m) | Schnell Imbiss | Glühwein | Sarner Krapfen| Tel: +39 333 7552489
- 6 urige Skihütten
- 1 Pizzeria
- 100% Genuss
Insgesamt bietet das Skigebiet 22km Pisten an mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen
4 Aufstiegsanlagen hat das Skigebiet: Eine 6er Gondelbahn, einen 4er Sessellift und zwei Schlepplifte
Der Skiort liegt nur 37 Minuten von der Landeshauptstadt Bozen entfernt.
Ja im Skigebiet Reinswald kann man auch rodeln. Die Rodelbahn Reinswalder Wiesen fürht von der Bergstation zur Talstation der 6er Gondelbahn. Sie hat eine Länge von 4,5km sowie einen Höhenunterschied 560m
Kontakt Skigebiet Reinswald Sarntal
Reinswald 129
I-39058 Sarntal
Telefon: +39 0471 625132
www.sarntal.com
-
Wissenswertes
- FIS-Europacup: Im Skigebiet Reisnwald wird jedes Jahr ein FIS-Europacup-Rennen ausgetragen. Heuer vom 02.02 bis 04.02.2022. Dabei liegt der Start auf 2.435m und endet auf 1.620m. Am 02.02.2022 findet das Training statt und am 03.02.2022 und 04.02.2022 das Super-G-Rennen der Damen.
- Ortschaft Sarntal: Das Sarntal verläuft zwischen Bozen und dem Penser Joch und erstreckt sich über 45km. Es ist ein stark bäuerliches Tal und noch wenig erschlossen für den Tourismus. Das grösste Dorf ist Sarnthein mit ca. 3000 Bewohnern.
- Ortschaft Reinswald: Befindet sich im Durnholzertal auf 1492m Meereshöhe und hat ca. 600 Einwohner. Sie wurde erstmals 1177 urkundlich als “Rineswalt” in einem päpstlichen Privileg für das Augustinerchorherrenstift Neustift bei Brixen, das hier begütert war, erwähnt. Er ist durch sein Skigebiet bei Wintersportlern bekannt. Seine breiten und sonnigen Pisten bieten Spasspur für die ganze Familie!
- Federkielstickerei: Das Kunsthandwerk stammt Ursprünglich aus Indien und ist in verschiedenen Alpentälern seit mehr als 200 Jahren verbreitet. In Südtirol wird sie insbesonders in Sarntal praktiziert. Seine Grundmaterialien liefert der Kiel der Pfaufedern, die in geduldiger Handarbeit für Stickarbeiten von Trachtengürtel, Trachtenhosen, Geldtaschen und vieles mehr auf Leder dient. Jedes Stück wird auf Wunsch mit Initialen oder Verzierungen ausgearbeitet und so einmalig. Die Federkielstickerei steht für Tradition, Präzision und die Leidenschaft für Ornamente und Schönheit.
- Penserjoch: Ist ein Gebirgspass in Südtirol in Norditalien. Er verbindet das Wipptal bei Sterzing mit dem Sarntal auf 2211m Meereshöhe. Er wurde aus militärischem Zwecke in den Jahren zwischen 1935 und 1940 von den Faschisten angelegt. Heutzutage dient er für touristische Zwecke und ist im Winter geschlossen. Auf der Passhöhe steht das Gasthaus Alpenrosenhof.
Weitere Skigebiete in Südtirol
Skigebiet Reinswald
22 km Pisten | 4Lifte | max 2.460m
💗 Highlights:
Rodelbahn Rest. Pichlberg Talabfahrt
Skigebiet Ratschings
28 km Pisten | 8 Lifte | max 2.150m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Schneesicher urige Almhütten
Skigebiet Seiser Alm
66 km Pisten | 21 Lifte | max 2.380m
💗 Highlights:
Kutschenfahrten Langlaufen Winterwandern
Skigebiet Meran 2000
40 km Pisten | 7 Lifte | max 2.300m
💗 Highlights:
Rodelbahn Winterwandern urige Hütten
Skigebiet Obereggen
48 km Pisten | 18 Lifte | max 2.275m
💗 Highlights:
Rodelbahn beleuchtete Skipiste Familienfreundlich
Skigebiet Plose
42 km Pisten | 7 Lifte | max 2.505m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Rossalm Familienfreundlich
Skigebiet Kronplatz
119 km Pisten | 32 Lifte | max 2.275m
💗 Highlights:
Funpark Schwarze Pisten MMM Museum
Gitschberg-Jochtal
55 km Pisten | 15 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Rodelbahn Stoaner Mandl Aussicht
Skigebiet 3 Zinnen
❆ 34 Aufstiegsanlagen und sehr viele Pisten
➤ Highlights:
Winterwanderungen ☑ Rodeln ☑ Langlaufen ☑