
- Alle Wanderungen, Altfasstal Wanderungen, E-Bike | Mountainbike, Gitschberg - Jochtal - Sommer, Gitschberg Jochtal - Wandern, Mountainbike Gitschberg Jochtal, Radtour - mittleres Eisacktal, Sommer, Wandern - Mittleres Eisacktal (Sommer)
Wander- oder E-Biketour ins Altfasstal
Das Altfasstal liegt oberhalb von Meransen zwischen Gitschberg und Jochtal. Hier finden wir einen herrlichen Almenweg der zum Wandern aber auch zum Radfahren sehr geeignet ist. Es geht sehr flach taleinwärts. Wir treffen halbwegs auch auf einen Kneipp-Parkour. Vor uns breiten sich dann große Almwiesen mit Futterhütten aus. Kühe und Pferde trifft man im Sommer viele. Der Talschluss wirkt wie ein runder Kessel durch Kurzkofel (2591m), Fensterlewand (2564), Nock(2528m) und Fallmetzer (2567m).
❤️ Hotels und Unterkünfte in Meransen
Sie suchen die richtige Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub in Südtirol? Die Hotels Meransen sind dafür ideal. Meransen, einst ein beschauliches Bergdorf, hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Ferienort entwickelt. Hier gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft – von einfachen Pensionen bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Hotels. Auch Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof sind in Meransen weit verbreitet. Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Unterkunft sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Start beim Parkplatz Altfasstal oberhalb Meransen
An einen sonnigen Tag bin ich von Brixen aus nach Mühlbach gefahren. Dort zweigte ich rechts ab und folgte der Straße bis nach Meransen. In Meransen angekommen, traf ich meine Schwester und wir sind zusammen zum Parkplatz Altfasstal inmitten des Waldes oberhalb des Dorfes gefahren. Am Parkplatz angekommen, parkten wir das Auto und bezahlten die Parkplatzgebühren. Ich hatte zum Glück Münzgeld mit, denn es gibt keinen Wechselautomaten. Ich bereitete unsere E-Bikes, Rucksack, Camara und Drohne vor.
Vom Parkplatz Altfasstal zur schönen Großberghütte
Vom Parkplatz aus starteten wir über die Forststraße durch den herrlichen Wald (kaum Steigung) bis zum Großbergbach. Von dort aus ging es mit etwas mehr Steigung zur Großberghütte (bewirtschaftet). Da wir noch nicht lange unterwegs waren, entschieden wir weiterzuradeln.
Durchs Altfasstal zur Pranter Stadlhütte
Von der Großberghütte aus treteten wir weiter taleinwärts, links unterhalb der Bergspitze Gaisjoch (2.641 m) und rechts der Fallmetzer (2.568 m). Immer wieder fuhren wir an saftigen Almwiesen, sowie verschiedenen privaten Almhütten und Scheunen vorbei. Begleitet wurden wir vom Großbergbach, welcher von den Seefeldseen aus durch das Altfasstal fließt.
Video der Wanderung ins Altfasstal

Einkehrschwung Pranter Stadlhütte
Kurz vor dem Talschluss hatten wir die Qual der Wahl. Die Wieserhütte oder die Pranter Stadlhütte luden mit Südtiroler Gerichten herzlich ein. Wir entschieden uns bei der Pranter Stadlhütte einzukehren. Ich machte einige Bilder und Aufnahmen mit der Drohne.
Rückfahrt und Ankunft beim Auto
Nach der Stärkung starteten wir mit unseren Rädern talauswärts. Wir sausten über die Forststraße hinunter. Das machte sehr viel Spaß. Es ging an der Großberghütte vorbei weiter durch den Wald bis zum Parkplatz. Am Auto angekommen, waren wir zufrieden. Die Tour mit dem E-Bike war nicht allzu lang, aber erlebnisreich.


I mog Südtirol – Tipp
➤ Bei der Wieserhütte und Pranter Stadlhütte gibt es Leihräder (Gebühr) für den Rückweg
Tourenbeschreibung
- Alle Wanderungen, Altfasstal Wanderungen, E-Bike | Mountainbike, Gitschberg - Jochtal - Sommer, Gitschberg Jochtal - Wandern, Mountainbike Gitschberg Jochtal, Radtour - mittleres Eisacktal, Sommer, Wandern - Mittleres Eisacktal (Sommer)
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Öffentliche Verkehrsmittel - Fahrpläne >
- GPX download >
- Dauer Wanderung: 3h Gesamtgehzeit | 1,5h bis zur Pranter Stadlhütte
- Dauer mit E-Bike: 1h Gesamtfahrzeit
- Strecke: 10,4 km
- Höhenmeter: 280 hm
- Max. Höhe: 1.850 m
- Fazit: schöne Familienwanderung
- Familienfreundlich
- Mit Kinderwagen
- Mit Mountainbike
- Gipfeltour
- Mit Kleinkinder-Fahrrad
Einkehrmöglichkeiten

Großberghütte
ca. 40min ab Startpunkt

Wieserhütte
ca. 1h 30 min ab Startpunkt

Pranter Stadlhütte
ca. 1h 30 min ab Startpunkt
Die Wanderung hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Weitere Touren die Sie interessieren könnten
Montiggler See - Wanderung [+VIDEO]
Eppan - Montiggler See
Gesamt: 55min | 3,2 km | 50 hm
55min
Kalterer See - Rundwanderung [+VIDEO]
Kaltern - Kalterer See
Gesamt: 3h | 7,4 km | 16 hm
1h 50min
Wanderung zum Zendleser Kofel [+VIDEO]
Zanser Alm - Villnössertal
Gesamt: 4h | 10,6 km | 748 hm
5,3 km | 2h bis zum Gipfel
Der Marlinger Waalweg bei Meran [+VIDEO]
Marling - Lana
Gesamt: 3h | 10,5 km | 9 hm
3h bis nach Lana
Wanderung zum Schlernhaus [+VIDEO]
Seiser Alm
Gesamt: 6h 10min | 17,6 km | 1026 hm
7,8 km | 3h 10min zur Hütte
Sonnenberger Panoramaweg Naturns
Naturns - Partschins
Gesamt: 3h | 9 km | 550 hm
8 km | 2h 30min zum Winklerhof
Seiser Alm Rundwanderung [+VIDEO]
Seiseralm
Gesamt: 2h 30min | 8,5 km | 209 hm
3,2 km | 1h zur ersten Hütte
Wanderung zur Pfroderalm und Totenkirchl [+VIDEO]
Villanderer Alm
Gesamt: 3h 30min | 12,2 km | 503
6,1 km | 1h 40min zum Totenkirchl
Wanderung aufs Astjoch - Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneckeralm
Gesamt: 5h | 16,9 km | 476 hm
8,45 km | 2h 30min zum Astjoch