
- Alle Wanderungen, Radtour - mittleres Eisacktal, Sommer, Villnösser Alm - Wanderungen, Wandern - Mittleres Eisacktal (Sommer)
Wander- oder E-Biketour zur Geisleralm
Mitten im Naturpark Puez Geisler, im Villnösser Tal, auf 1996m, liegt die Geisleralm. Die Villnösser Geisler, die Geislerspitzen und die Villnösser Bergwelt, sind zum Angreifen nahe.
❤️Suchen Sie die passende Unterkunft?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie ganz schnell und unkompliziert Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Residence, Gasthöfe, Campingplätze … buchen.
Anfahrt zum Parkplatz Ranui
An einem schönen Sommertag fuhren mein Vater und ich in Brixen los. Auf der SS12 fuhren wir bis kurz vor Klausen. Dort zweigten wir links ab, auf die SP163 in das Villnösstal. In St. Magdalena, neben dem Parkplatz zweigt man zur Geislerstraße ab und kommt direkt auf den Parkplatz.
Vom Parkplatz Ranui zur Geisleralm
Angekommen am Parkplatz in Ranui (Parkplatzgebühren) bereiteten wir uns auf die Tour vor. Wir hatten auch die E-Bikes mit. Wir nahmen den Rucksack und die Kameras und radelten los. Es ging über die breite Forststraße entlang durch den Wald über verschiedene Brücken und wir folgten dem Forstweg Nr. 28. Es waren einige Abzweigungen, doch wir radelten immer den Weg Nr. 28 zur Geisleralm. Die ersten Wanderer waren auch schon unterwegs. Während wir durch den Wald radelten, sahen wir immer wieder vor uns die ersten Bergspitzen der Geislergruppe. Das war wunderschön. Je näher wir zur Hütte kamen desto näher kamen wir zu den Bergen, was einfach ein unbeschreibliches Gefühl in uns auslöste. Schließlich lag nur noch der letzte Anstieg vor uns. Wir traten nochmals kräftig in die Pedale und schließlich hatten wir es geschafft. Wir waren endlich angekommen und sahen die wunderschönen Geisleralm vor uns.
Einkehrschwung und Stärkung Geisleralm
Wir parkten unsere Räder und staunten über den unbeschreiblichen Ausblick auf die Geislergruppe, welche in seiner vollen Pracht vor uns stand. Besonders der Sass Rigais (3025 m), der breiteste der Bergspitzen, war beeindruckend. Wir nahmen auf der Sonnenterrasse Platz und die Hüttenwirtin begrüßte und sehr freundlich. Wir zögerten nicht lange und bestellten eine Südtiroler Brettljause mit Speck, Käse und weiteren Köstlichkeiten. Es war ein Genuss für Gaumen und Augen. Nach der hervorragenden Stärkung machten wir noch einige Bilder und Videos und spazierten oberhalb der Hütte zum Geisler-Kino.
E-Bike Tour zur Geisleralm (Video)

„Geisler Kino“ und Rückfahrt mit dem E-Bike zum Parkplatz
Angekommen an den zahlreichen geschnitzten Männchen mit blauem Schurz sowie den Liege- und Sitzmöglichkeiten staunten wir über die Aussicht. Es war ein Traum. Wir machten ein schnelles Nickerchen und einige Bilder. Nun war es an der Zeit den Heimweg anzutreten. Frisch gestärkt nahmen wir unsere Räder, blickten ein letztes Mal zurück und starteten los. Wir sausten über die Forststraße, über die wir gekommen waren, hinunter. Das machte richtig viel Spaß.
Ankunft am Parkplatz Ranui
Nun waren wir am Parkplatz. Wir packten Rucksack, Räder und Kameras ins Auto. Begeistert kehrten wir in der Waldschenke ein (Almhütte am Parkplatz) und genossen einen schmackhaften Espresso. Wir unterhielten uns schauten uns nochmals die Bilder von der wunderschönen Landschaft in Vilnöss an. Schließlich gingen wir zu unserem Auto und machten uns auf dem Heimweg.

I mog Südtirol – Tipp
➤ Auf der Hütte kann man auch Geburtstags- Familien- oder Firmenfeiern organisieren.
Tourenbeschreibung
- Alle Wanderungen, Radtour - mittleres Eisacktal, Sommer, Villnösser Alm - Wanderungen, Wandern - Mittleres Eisacktal (Sommer)
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Öffentliche Verkehrsmittel - Fahrpläne >
- GPX download >
- Dauer Wanderung: 3h Gesamtgehzeit | 1h 45min bis zur Geisleralm
- Dauer mit E-Bike: 1h Gesamtfahrzeit
- Strecke: 11 km
- Höhenmeter: 603 hm
- Max. Höhe: 1.981 m
- Fazit: schöne Familienwanderung mit Kinderwagen
- Familienfreundlich
- Mit Kinderwagen
- Mit Mountainbike
- Gipfeltour
- Mit Kleinkinder-Fahrrad
Einkehrmöglichkeiten
Die Wanderung hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Weitere Touren die Sie interessieren könnten
Montiggler See - Wanderung [+VIDEO]
Eppan - Montiggler See
Gesamt: 55min | 3,2 km | 50 hm
55min
Kalterer See - Rundwanderung [+VIDEO]
Kaltern - Kalterer See
Gesamt: 3h | 7,4 km | 16 hm
1h 50min
Wanderung zum Zendleser Kofel [+VIDEO]
Zanser Alm - Villnössertal
Gesamt: 4h | 10,6 km | 748 hm
5,3 km | 2h bis zum Gipfel
Der Marlinger Waalweg bei Meran [+VIDEO]
Marling - Lana
Gesamt: 3h | 10,5 km | 9 hm
3h bis nach Lana
Wanderung zum Schlernhaus [+VIDEO]
Seiser Alm
Gesamt: 6h 10min | 17,6 km | 1026 hm
7,8 km | 3h 10min zur Hütte
Sonnenberger Panoramaweg Naturns
Naturns - Partschins
Gesamt: 3h | 9 km | 550 hm
8 km | 2h 30min zum Winklerhof
Seiser Alm Rundwanderung [+VIDEO]
Seiseralm
Gesamt: 2h 30min | 8,5 km | 209 hm
3,2 km | 1h zur ersten Hütte
Wanderung zur Pfroderalm und Totenkirchl [+VIDEO]
Villanderer Alm
Gesamt: 3h 30min | 12,2 km | 503
6,1 km | 1h 40min zum Totenkirchl
Wanderung aufs Astjoch - Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneckeralm
Gesamt: 5h | 16,9 km | 476 hm
8,45 km | 2h 30min zum Astjoch