Skigebiet Drei Zinnen ❤️ Skiurlaub in Südtirol ➡️ Pustertal
Das Skigebiet Drei Zinnen befindet sich in den Südtiroler Dolomiten auf einer Meereshöhe zwischen 1130 und 2200m. Es umfasst 5 kleinere Skigebiete die sich zum Skigebiet 3 Zinnen zusammengeschlossen haben und liegt im Hochpustertal. Ausgangspunkt dabei ist die Ortschaft Innichen, die nur 104 km vom Brenner enfernt ist.
- Höhenlage: 1130 - 2200 m
- Sehr sonnig
- Funslope & Snowpark
- TOP-Unterkünfte
- Dolomiti Superski
- Familienskigebiet
- Schneesicher
- 4,5 von 5 Sterne
❤️ Hotels und Unterkünfte im Skigebiet 3 Zinnen
Im Skigebiet 3 Zinnen im schönen Pustertal gibt es tolle Hotels und Unterkünfte. Von der Ferienwohnung bis zum schönen familiengeführten Hotel ist alles mit dabei. Hier finden Sie eine große Auswahl aus TOP Unterkünften.
Video ➡️ Skigebiet Drei Zinnen
Anfahrt und Parkplatz
Anfahrt Drei Zinnen:
AUTO: Von Brenner aus fährt man auf der Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Brixen/Vahrn (Pustertal), dort nimmt man dann die Staatsstraße SS49-E66 bis nach Toblach oder Vierschach, oder auf der SS52 nach Innichen, Sexten oder Padola. Vor Niederdorf kann man auch Richtung Prags abbiegen. An diesen Ortschaften gibt es jeweils Parkmöglichkeiten.
ZUG: Von Brenner nimmt man den Zug bis Franzensfeste, dort steigt man auf die Pustererbahn um und fährt dann bis nach Niederdorf, Toblach, Innichen oder Vierschach. Einige Aufstiegsliftanlagen starten direkt in der Nähe der Bahnhöfe in das Skigebiet 3 Zinnen. Andere werden mittels Skibus erreicht.
ÖFFIS: Mit den Bus kann man von Brixen, Sterzing oder Bozen nach Niederdorf, Toblach, Innichen oder Vierschach fahren und dort dann auf einen Skibus umsteigen um zu Skigebiet zu kommen.
An der Talstation in Vierschach gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz.
>> Öffentliche Verkehrsmittel – Fahrpläne > Anfahrt
Aufstiegsanlagen im Skigebiet Drei Zinnen
Das Skigebiet 3 Zinnen setzt sich aus den 5 Skigebieten 3 Zinnen (Helm/Stiergarten/Rotwand/Kreuzbergpass), Haunold (Innichen), Padola (Ski Area Comelico), Rienz (Toblach) und Prags (Braies) zusammen. Sie bieten somit ein Skispektakel von 115 Pistenkilomentern mit 34 Liften in einer unbeschreiblich schönen Winterlandschaft. Von Innichen aus kann man jedes einzelen Skigebit per Skishuttlebus erreichen, das heisst voller Skiurlaub ohne dabei mehr auf das Auto angewiesen zu sein. Im Skigebiet findet man alles was man sich für einen unvergesslichen Winterurlaub wünschen kann. Vom Skifahren, Schneeschuhwanderungen, Rodeln, Langlaufen, Skitouren, Rentierfütterung und vieles mehr mit Freunden und Familie ist gesorgt.
Helm:
- Umlaufbahn Helmjet Sexten
- Schlepplift Hahnspiel
- Umlaufbahn Vierschach – Helm
- Sessellift Mittelstation
- Sessellift Übungslift
- Sessellift Hasenköpfl
- Schlepplift Wiese
- Sessellift Raut
Stiergarten:
- Umlaufbahn Stiergarten
- Umlaufbahn Drei Zinnen
- Schlepplift Brugger
Kreuzbergpass:
- Schlepplift Kreuzbergpass I
- Schlepplift Kreuzbergpass I/bis
Rotwand:
- Schlepplift Moos
- Schlepplift Porzen
- Schlepplift Rotwandwiesen
- Umlaufbahn Rotwand
- Umlaufbahn Signaue
Waldheim:
- Schlepplift Waldheim I
- Schlepplift Waldheim I/bis
Haunold(Innichen):
- Sessellift Haunold
- Schlepplift Doris
- Schlepplift Untertal
- Schlepplift Lärchen
- Schlepplift Erschbaum
Ski Area Val Camelico(Padola):
- Sessellift Col d´la tenda
- Schlepplift Cenerentola
Prags(Braies):
- Schlepplift Sonnleiten
- Schlepplift Kameriot
Rienz(Toblach):
- Schlepplift Trenker
- Schlepplift Rienz
- 34 Aufstiegsanlagen
- 6 Kabinenbahnen
- 4 Sesselbahnen
- 10 Schlepplifte
Skipisten
3 Zinnen Helm:
- Blaue Pisten(leicht):
- Übungslift(2,648km),
- Hasenköpfl(2,956km),
- Helm(2,221km),
- Olperl Weg(0,400km),
- Wiese(0,150km),
- Übungshang Raut(0,456km),
- Skiweg Raut(0,318km),
- Connection Helmjet(0,660km)
- Rote Pisten (mittel):
- Helm Stiergarten(3,842km),
- Stiergarten-Sexten(2,053km),
- Hahnspiel-Eckvariante(0,277km),
- Hahnspiel(0,777km),
- Trainigspiste Hahnspiel(0,618km),
- Hahnspielhütte(1,423km),
- Helm-Vierschach(5,786km),
- Mittelstation(1,420km),
- Übungslift II(0,5km),
- Helm II(0,956km),
- Direttissima(0,463km
- Schwarze Pisten (schwer):
- Kristlerhang-Sexten(2,785km),
- Hahnspieleck-Sexten(0,580km),
- Variante“S“Vierschach(0,304km),
- Raut Vierschach(3,31km),
- Steilhang(0,365km),
- Schuss(0,365km)
- 💙 53,3 km blaue Pisten
- ❤️️ 50,3 km rote Pisten
- 🖤 11,4 km schwarze Pisten
Skischulen & Skiverleih
- Ski Academy Hochpustertal by Gianni Spiazzi| www.scuolascisancandido-skiacademy.it
- Ski- & Snowboardschule Helm-Vierschach| www.skischoolhelm.it
- Ski & Snowboardschool Innichen| www.scuolascisancandido.com
- Skischule Padola | www.scuolascipadola.it
- Ski-&Snowbordschule Prags | www.scuola-ski-schule.com
- Alpinskischule Toblach | www.scuolasci-dobbiaco.com
- Alpinskischule Snowsports 3 Zinnen | www.snowsports3zinnen.com
- Skischule Kreuzberg | www.kreuzbergpass.com
- Skiverleih Papin Sport | www.papinsport.com
- Skiverleih Snowspace | www.ski-rent.it
- Skiverleih Italo Sport | www.italosport.com
- Skiverleih Lanz Active | www.lanz-active.com
- Skiverleih Martin Trojer | www.trojer.info
- Skiverleih Alfred | www.braiesrent.com
- Rent and Go Sexten Moos | www.rentandgo.it
- Rodelverleih Rotwand | www.skischool.it
- Skiverleih Sport Mode Kiniger| www.sportkiniger.com
- Skiverleih Snowspace – Renta Ski – Maestro Walter| www.ski-rent.it
- Rodelverleih Haunold | www.dreizinnen.com
- Skiverleih Holzer Sport Alpe| www.sexten.it
- Skiverleih & Depot Sextner Dolomiten| www.skischool.it
Spektakuläre Skisafaris:
Im Skigebiet 3 Zinnen gibt es neben einfachen Pisten für Anfänger, Langlaufstrecken, und mittelschweren und schwierigen Pisten auch eine Tagestour für Skiliebhaber die es in sich hat:
Der „Giro delle Cime“ oder auch Höhenrundfahrt genannt, hat eine Gesamtlänge von 34km, wobei man 5600 Höhenmeter zurücklegt. Dies alles mit atemberaubender Aussischt über das Unesco Weltnaturerbe der Dolomiten. Auf manchen Teilstücken muss man den Ski-Shuttle „Salto“ nehmen. Während des „Giros“ kommt man auch in die Provinz Belluno, das fällt einem bei genauerem betrachten der Häuser auf. Der Tourenverlauf:
- Start an der Talstation Vierschach/Helm, spatestens bis 9:30, von hier gleich zur Spitze auf 2200m bis man die Abfahrt zur Stiergatenbahn nimmt. Von dort fährt man zum Stiergarten hinauf und dann über die 3 Zinnen Piste zur Talstation Signaue. Hier gelangt man zur Rotwand auf der anderen Seite des Dorfes Sexten. Die nächste Station ist der Kreuzbergpass, wo man dann auf der Marc Giradelli Piste sein Können testen kann. Vom höchsten Punkt des Schlepplifts gehts weiter nach Bagni di Valgrande. Sobald man dort angekommen ist, muss man den Skibus „Salto“ nehmen um zur Ski Area Val Comelico zu gelangen.
- Von dort geht es mit der Sesselbahn Col d´la Tenda zur gleichnamigen Hütte, wo sie wunderbare italienische Gerichte ausprobieren können. Spätestens um 14:30 sollte man sich auf den Rückweg machen. Mit dem Shuttle „Salto“ gehts zur Signaue und von dort mit der 3 Zinnen Bahn zum Stiergarten. Dort fährt man bis zur Mittelstation und nach einer kurzen fahrt mit der Bahn, fährt man eine schwarze Piste bis zur Talstation.
- Dort kommt man mit der Panoramabahn Helm wieder auf dem Helmgipfel. Nun geht die letzte Abfahrt am Helmissimo wieder zurück zum Startpunkt. Der letzte Skibus startet von hier aus um 17:00 zurück nach Innichen. Die Tour ist nicht für Snowborder zu empfehlen.
I mog Südtirol – Skitipp
➤ Das Skigebiet Drei Zinnen gehört zum Verbund Dolomiti Superski und liegt auf einer Meereshöhe zwischen 1130 und 2200m. Es umfasst 5 kleinere Skigebiete die sich zum Skigebiet Dre Zinnen zusammengeschlossen haben.
Webcams im Skigebiet
Webcam Helm – Panorama Blick auf die Sextner Dolomiten:
Rodeln im Skigebiet Drei Zinnen
Im Skigebiet Drei Zinnen gibt es 2 Rodelbahnen, beide sind mit den Lift erreichbar, somit kann man Sie öfters hinunterrodeln. Eine Rodelbahn liegt am Haunold mit einer Länge von 2,10 km und die andere an der Rotwandwiesen mit einer Länge von 5,00 km. Auf den jeweiligen Hütten am Startpunkt und Zielpunkt kann man sich für den Aufstieg bzw. vor der Abfahrt stärken. Das Dolomitenpanorama bietet dabei herrliche Fotokulissen und ein Tipp ist auch das Rodeln bei Mondschein!
- 2 Rodelbahn
- Gesamt: 7,1 km Länge
- Rodelverleih
Langlaufen im Skigebiet Drei Zinnen
Für die Langläufer stehen 200km Loipen zur Verfügung. Die 3 Top-Tipps sind:
- Nordic Arena bis Cortina
- Höhenloipe auf der Plätzwiese
- Von Sexten ins Fischleintal
Was natürlich auf diesen Langlaufstrecken nicht fehlt sind urige Hütten zum einkehren um den Gaumen auch nicht zu kurz kommen zu lassen.
- 3 Langlaufloipen
- Skatingloipe
- Höhenloipe
Winterwandern im Skigebiet Drei Zinnen
Für Wanderliebhaber, ohne grosse Adrenalinerfahrungen, bietet das Skiparadies 3 Zinnen ein Tourennetz von mehreren km sicheren Winterwanderwegen an. Tipps dabei sind:
- Sextner Almenwanderung
- Plätzwiese – Strudelkopf
- Rundwanderung Toblachersee
Was natürlich auf diesen Wanderwegen nicht fehlt sind urige Hütten zum einkehren um den Gaumen auch nicht zu kurz kommen zu lassen. Wer es ganz romantisch haben will kann auch eine Mondscheinwanderung planen, da einige Hütten auch Abends geöffnet haben.
- 15,6 km Winterwanderwege
Einkehrmöglichkeiten, Hütten, Restaurants & Aprés Ski:
Im Skigebiet 3 Zinnen gibt es auch mehrere Einkehrmöglichkeiten um den Gaumen auch nicht zu kurz kommen zu lassen. Dabei werden bevorzugt Almen, urige Hütten entlang den Pisten und Après-Ski aufgesucht. Hier einige davon:
Drei Zinnen Helm:
Hahnspielhütte: (2.200m) | Große Sonnenterrasse | Highlight Panoramaausblick auf Sextner Sonnenuhr | älteste bewirtschaftete Hütte | einheimische Küche | Tel: +39 340 2334546
Helm Restaurant: (2.050m) | Südtiroler Küche | Self-Service-Restaurant | Große Sonnenterrasse | Tel:+39 0474 710255
Lärchenhütte: (1.850m) | Traditionelle Südtiroler Küche | Herrlicher Ausblick von der Sonnenterrasse | Tel: +39 335 6955134
Helmhanghütte: (1.600m) | Hausgemachte Kuchen | Traditionelle Südtiroler Spezialitäten | Für größere Gruppen geeignet | Panorama Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 710097
Jägerhütte: (1.830) | Traumausblick auf das Hochpustertal | einheimische Küche | herrliche Sonnenterrasse | Après-Ski | rustikale Atmosphäre | Tel: +39 349 3580369
Raut Hütte: (1.600m) | Gemütliche Holzstube | Schöne Sonnenterrasse | Südtiroler Kost | Tel: +39 347 5351004
Gröberhütte: (1150m) | Große Sonnenterrasse | Geeignet für größere Gruppen | Hausgemachte Süßspeisen und Teigwaren | Südtiroler Küche | Tel: +39 0474 916158
Punka Max Alm: (1.131m) | Grandiose Sonnenterrasse | Moderner alpiner Baustil | Bedienungsrestaurant | Après-Ski| Tel: +39 0474 705330
3 Zinnen Stiergarten:
Klammbachalm: (2.100m) | schöne Sonnenterrasse |Einheimische Küche | Naturrodelbahn | Tel: +39 340 8608341
Froneben: (1.550m) | Erstklassiger Ausblick | Traditionelle und hausgemachte Südtiroler Spezialitäten | Tel: +39 0474 710070
Henn-Stoll: (1.440m) | Große Sonnenterrasse | Urige Stube | Südtiroler Küche | Tel: +39 0474 710903
Zin Fux: (1.440m) | Große Sonnenterrasse| Traditionelle und hausgemachte Südtiroler Küche | Tel: +39 348 5271851
Drei Zinnen Rotwand:
Rudi Hütte: (1.905m) | Gemütliche Sonnenterrasse| Kinderspielplatz | Tiroler Spezialitäten | Wild-und Pilzgerichte | Hausgemachte Kuchen | Tel: +39 0474 710063
Rotwandwiesenhütte: (1.924m) | Riesenrutsche und Snow Rafting für Kinder | Herrlicher Panoramaausblick auf die drei Zinnen | Südtiroler Küche | Übernachtungsmöglichkeit | Tel: +39 0474 710651
Talschlusshütte: (1.548m) | 360°Panoramaaussicht | Große Sonnenterrasse | einheimische Küche | Übernachtungsmöglichkeit | Tel: +39 0474 710606
Ski Area Val Camelico (Padola):
Rifugio Col d´la Tenda: (2.000m) | Italienische Küche | Hausgemachte Kuchen | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 705253
Haunold(Innichen):
Dreischusterhütte: (1.626m) | Einheimische Küche | Spezialität Knödel | Winter geschlossen | Tel: +39 0474 966610
Riese-Haunold-Hütte: (1.493m) | 200 Jahre alte Almhüttenstube | Schöne Sonnenterrasse | Geeignet für größere Gruppen | Südtiroler Küche| Tel: +39 366 5742255
Jora Hütte: (1.325m) | Gehobene Südtiroler Küche | Einheimische Produkte | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 335 6561256
Bar Restaurant Minigolf: (1.175m) | Südtiroler Küche | Tel: +39 0474 916263
Sportzentrum Erschbaum: (1.175m) | Pizzeria | Snacks | Südtiroler und italienische Küche | Tel: +39 0474 913049
Rienz (Toblach):
Rienzhütte: (1.242m) | Große Sonnenterrasse | Südtiroler Küche | Tel:+39 0474 972555
Prags(Braies):
Pizzeria Restaurant Sonnleiten: Pizzeria | Südtiroler, italienische und internationale Küche | Große Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 749062
- 25 Einkehrmöglichkeiten
- 100% Genuss
-
Ortschaften im Skigebiet Drei Zinnen
-
Folgende Orte befinden sich in nächster Nähe zum Skigebiet:
- Ortschaft Innichen:
-
Das Skigebiet ist nur 3 Minuten vom Dorfzentrum Innichen entfernte und ist sehr familienfreundlich..
- Region Hochpustertal:
-
Das Skigebiet Drei Zinnen befindet sich im Hochpustertal und neben den 3 großen Skigebieten Helm, Haunold und Rotwand gibt es auch kleinere Skigebiete, ideal für ihren Familienurlaub.
- Ortschaft Sexten:
-
Von Sexten im Hochpustertal starten sie direkt auf den Skiberg Helm mit der Kabinenbahn und ist auch ein idealer Ausgangsort für ihren Familienurlaub im Skigebiet Drei Zinnen
Häufig gestellte Fragen – Skigebiet Drei Zinnen
Insgesamt hat das Skigbiet 115 Pistenkilometer.
Ja man kann wunderbar Rodeln auf der Rodelbahn Haunold 2,1km und auf der Rodelbahn Rotwand 5km, wo für Klein und Groß Spaß garantiert ist.
Das Skigebiet hat 34 moderne Aufstiegsanlagen
Kontakt Skigebiet Drei Zinnen
Konsortium 3 Zinnen Dolomites
Schattenweg 2/F
I-39038 Innichen – Vierschach
Tel:+39 0474 710355
https://www.dreizinnen.com
-
Wissenswertes ✅ Skigebiet Drei Zinnen
-
Events im Skigebiet Drei Zinnen:
-
FIS Ski Cross Weltcup
Vom 21. bis zum 22. Dezember findet der FIS Ski Cross Weltcup statt. https://www.dreizinnen.com/de/das-erlebnis/im-winter/events/fis-skicross-3-zinnen.html -
Nachtlanglaufen Sexten
Vom 26.12. bis 30.12.2022 kann man die Nachloipe Waldheim von 16:00 bis 21:30 nutzen. Die Langlaufloipe ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Kostenloaser Wintertransport in ganz Südtirol Informationen finden Sie unter
https://www.drei-zinnen.info/de/hochpustertal/veranstaltungen/highlights -
Dolomites Snow Festival
Vom 16.01.2023 - 18.01.2023 Ausstellungen/Kunst Innichen (09:00 - 19:00).
30 Künstler aus aller Welt treten zum Internationalen Schneeskulpturen-Festival in Innichen und St. Vigil an. Weitere Events finden Sie unter:
https://www.drei-zinnen.info/de/hochpustertal/veranstaltungen/highlights
Weitere Skigebiete in Südtirol:
In Südtirol gibt eine große Anzahl an Skigebieten, für jung oder Alt es ist für jeden etwas mit dabei. Auch sogenannte Skisafaris sind möglich. Da die Skigebiete teilweise nicht so extrem weit auseinander liegen hat man die Möglichkeit an mehreren Skitagen an verschiedenen Skigebiete skizufahren. Einen überblick über die Skigebiete Südtirols finden sie hier: Skigebiete in Südtirol
Folgende Skigebiete befinden sich im Pustertal in der Nähe des Skigebiets Drei Zinnen: Das Skigebiet Kronplatz mit 32 Liftanlagen und 119 Pistenkilometer. Weitere Skigebiete in der Nähe sind Skigebiet Klausberg und Skigebiet Speikboden.
Skigebiet Rosskopf
20 km Pisten | 3 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Carezza
40 km Pisten | 13 Lifte | max 2.350m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Alta Badia
130 km Pisten | 53 Lifte | max 2.778m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Sellaronda
Skigebiet Drei Zinnen
115 km Pisten | 34 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Traumhaftes Panorama 5 Skigebiete
Skigebiet Ladurns
18 km Pisten | 4 Lifte | max 2.023m
💗 Highlights:
Schöne Rodelbahn Ideal für Familien
Skigebiet Schwemmalm
25 km Pisten | 7 Lifte | max 2.625m
💗 Highlights:
Coole Rodelbahn Ausser Schwemmalmhütte
Skigebiet Klausberg
33 km Pisten | 11 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Kristallalm Klausberg Die Musikwoche
Skigebiet Speikboden
41 km Pisten | 8 Lifte | max 2.400m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Die Sonnklar Hütte
Skigebiet Reinswald
22 km Pisten | 4Lifte | max 2.460m
💗 Highlights:
Rodelbahn Rest. Pichlberg Talabfahrt
Skigebiet Ratschings
28 km Pisten | 8 Lifte | max 2.150m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Schneesicher urige Almhütten