Skigebiet Kronplatz ❤️ Skiurlaub in Südtirol
Das Skigebiet Kronplatz befindet sich im Pustertal und liegt zwischen den Aufstiegsanlagen von Bruneck, St.Vigil, Olang und Percha. Es ist das größte Skigebiet in Südtirol und gehört zu den schönsten im Alpenraum. Der Kronplatz gilt als Skigebiet Nr. 1 in Südtirol. Die 119 km Pisten liegen zwischen einer Meereshöhe von 930m bis 2275m. Das Skigebiet ist sehr Familien tauglich und bietet für Skianfänger, Gelegenheitsskifahrern und Profis alles was ein Winterurlaub braucht.
- Höhenlage: 930 - 2275 m
- Sonnige Südhänge
- Snowpark für Jung und Alt
- Über 100 TOP-Unterkünfte
- Dolomiti Superski
- Familienskigebiet
- Schneesicherheit 95%
- 4,5 von 5 Sterne
Hotels im Skigebiet Kronplatz: Unterkünfte, Pensionen Urlaub auf dem Bauernhof und vieles mehr
Suchen, klicken, schnell und einfach nutzen. Buchen Sie bei uns eine passende Unterkunft. Wir haben ausgesuchte Hotels, Pensionen, Residence, Gasthöfe und Unterkünfte von familiär bis exklusiv für Ihren Wellness- oder Wohlfühlurlaub.
Video ➡️ Skigebiet Kronplatz
Startpunkte und Parkplatz – Kronplatz
Anfahrt Reischach:
AUTO: Vom Brenner aus fährt man mit dem Auto auf der A22 bis zur Autobahnausfahrt Brixen Pustertal und dann bis nach Bruneck auf der SS49. Von Bruneck geht es dann nochmals 3,6km auf der SP12 bis zur Talstation bei Reischach auf 958m über den Meeresspiegel. Strecke Brenner bis Reischach 69,8km.
ZUG: Wer mit dem Zug kommt fährt vom Brenner bis nach Franzenfeste. Dort nimmt man den Zug bis nach Bruneck. Danach nimmt man den Skibus bis zur Talstation in Reischach.
ÖFFIS: Wer mit dem Bus fahren möchte kann den Bus (Richtung Bruneck) nehmen und bis zum Bahnhof in Bruneck mit dem direkten Bus fahren. Vom Busbahnhof fährt ein Bus (Richtung Cab. Plan de Corones) direkt zum Parkplatz bei der Talstation.
Anfahrt Olang:
AUTO: Von Brixen fährt man bis nach Olang auf der SS49. Von Olang geht es dann nochmals 2,4km auf der Geiselbergstrasse bis zur Talstation bei Olang auf 1080m über den Meeresspiegel. Strecke Brenner bis Olang 76,8km.
ZUG: Von Franzenfeste fährt der Zug bis nach Olang. Dort nimmt man den Skibus bis zur Talstation in Olang.
ÖFFIS: Vom Busbahnhof in Bruneck nehmen Sie den Bus (Richtung: Lago di Anterselva) und fahren mit diesem bis zum Bahnhof in Olang, ca. 20min Fahrt. Vom Bahnhof Olang nehmen Sie den Bus (Richtung: Sorafucia, Via Egger) und fahren bis zur Station Olang, Umlaufbahn, ca. 6min Fahrt.
Anfahrt St. Vigil:
AUTO: Von Brixen fährt man bis nach St. Lorenzen auf der SS49. Dort geht es dann nochmals auf der SS244 bis Zwischenwasser im Gadertal und dann biegt man in das Ennebergertal bis nach St.Vigil auf 1201m über den Meeresspiegel.
ZUG: Von Franzenfeste kommt man mit dem Zug direkt nach St. Lorenzen. Von dort mit dem Linienbus bis zur Talstation in St.Vigil.
ÖFFIS: Mit dem Bus nach St. Lorenzen. Von St. Lorenzen weiter ca. 5 Stops mit dem Bus (Richtung Colfosco, Mesules) bis nach Zwischenwasser. Von Zwischenwasser müssen Sie mit einem Bus (Richtung: Legn de S. Maria) bis nach St. Vigil fahren.
Anfahrt Percha:
AUTO: Von Brixen fährt man mit dem Auto Richtung Bruneck. Bei Bruneck vorbei fahren Sie einfach immer weiter auf der SS49 bis nach Percha. Von Percha geht die Gondelbahn direkt vom Bahnhof auf den Kronplatz.
ZUG: Von Franzenfeste fährt ein Zug direkt nach Percha. Die Talstation in Percha startet beim Zugbahnhof.
ÖFFIS: Fahren Sie mit einem Bus (Richtung: Bruneck) nach Bruneck zum Busbahnhof. Von dort fährt direkt ein Bus weiter (Richtung: Percha) nach Percha.
Aufstiegsanlagen – Skigebiet Kronplatz
Der Kronplatz gilt als Skigebiet Nr. 1 in Südtirol. Mit insgesamt 32 Aufstiegsanlagen, langen Talabfahrten, Pisten für gemütliche Fahrten oder fünf schwarzen Pisten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Skifahrer, Snowboarder aber auch Wanderer werden durch 22 moderne Kabinenbahnen, 4 Sessellifte und 6 Schlepplifte nach oben transportiert.
- Kronplatz 2000: Die Umlaufbahn verbindet Reischach bei Bruneck mit dem Skiberg Kronplatz (2.275 m). Die Umlaufbahn ist sehr modern und bietet den Gästen sehr viele Ausblicke auf die umliegenden Berge.
- Kabinenbahn Ried: Diese ist eine sehr große Umlaufbahn und kann insgesamt 3200 Personen in einer Stunde befördern. Diese Bahn ist über 4km lang. Die Talstation befindet sich in Percha und befördert Sie direkt auf den Kronplatz.
- Pedaga: Diese Gondelbahn startet in St. Vigil und bringt Sie dorthin wo die Weltcuprennpiste startet.
- 22 Kabinenbahnen
- 4 Sessellifte
- 6 Schlepplifte
Skipisten – Skigebiet Kronplatz
Das Skigebiet Kronplatz besitzt 48 Pisten, davon sind 28 leichte, 13 mittelschwere und 7 schwere Pisten. Insgesamt hat man mehr als 119 Pistenkilometer zur Auswahl:
- ERTA Piste: Diese Piste wird auch die „Steile“ genannt. Hier werden jährlich die Weltcuprennen ausgetragen.
- Pre de Peres Piste: Diese Piste zählt auch zu den schwarzen Pisten und wird deshalb nur sehr fortgeschrittenen Skifahrern empfohlen.
- Die Silvester Piste: Die Sylvester Piste ist bekannt als sehr steile und schwere Abfahrtpiste. Die Piste war eine der ersten Pisten auf dem Kronplatz.
- Die Hernegg Piste: Die Hernegg Abfahrt verläuft fast parallel zur Sylvester Piste auf der anderen Seite der Gondelbahn. Diese Piste ist auch sehr bekannt aufgrund ihrer Steile und Schwierigkeit.
- 💙 52 km blaue Pisten
- ❤️️ 42 km rote Pisten
- 🖤 25 km schwarze Pisten
Skischulen & Skiverleih
- Cimaskischool in Olang | www.cimaschool.com
- School Kronplatz bei Bruneck | www.school-kronplatz.com
- Ski Spoting Academy bei St.Vigil | www.skisporting.com
- Langlauf Nordic Reischach | www.langlaufnordic.com
- Top Ski Piculin St.Vigil | www.topskisanvigilio.com
- Scuola Sci San Vigilio di Marebbe | www.scuolasci.net
I mog Südtirol – Skitipp
➤ Das MMM Museum am Kronplatz ist sehr interessant.
Webcams im Skigebiet
Es werden auch sehr viele Webcam Bilder den Gästen zur Verfügung gestellt. Hier sehen Sie aktuelle Bilder der Webcams im Skigebiet.
Rodeln im Skigebiet Kronplatz
Am Kronplatz gibt es 5 Rodelbahnen. Diese sind:
- Rodelbahn Korer-Piste – Reischach: 0,9km Strecke; Familienfreundlich; zu Fuß oder mit Skilift Korerbahn erreichbar; Rodelverleih an Talstation Rent a Sport
- Rodelbahn Heidenberg – Stefansdorf (St. Lorenzen): 3km Strecke; Familien mit größeren Kindern; nur zu Fuß erreichbar; Rodelverleih beim Berggasthof Haidenberg
- Rodelbahn Lercheralm – Oberwielenbach: 2,5km Strecke; Familienfreundlich auch mit Kinderwagen; nur zu Fuß erreichbar; kein Rodelverleih in der Nähe
- Rodelbahn Cianross in St. Vigil in Enneberg: 0,5km Strecke; Familienfreundlich, zu Fuß oder mit Skilift Cianross erreichbar; Rodelverleih an der Talstation Cianross-Lift
- Rodelbahn Munt da Rina: 4,4km Strecke; Familienfreundlich; nur zu Fuß erreichbar;
Rodelverleih in jedem Skiverleih und meist direkt bei den Rodelbahnen!
- 5 Rodelbahnen
- Gesamt: über 11km Länge
- Rodelverleih
Langlaufen
Am Kronplatz kann man bei Olang, in Reischach oder St. Vigil Langlaufen.
- In Olang gibt es eine 10 km Panoramaloipe.
- In Reischach gibt es 3 bis 15 km Loipen.
- In St. Vigil gibt es die 24 km Loipe.
Sie können sich die Langlaufausrüstung an der Talstation bei Reischach, in Olang und in St. Vigil ausleihen.
- 12 einfache Loipen
- 8 Mittelschwere Loipen
- 4 Schwere Loipen
Winterwandern
Winterwanderung zur Uwaldalm in St. Magdalena: Eine sehr angenehmen Tour. Bei dieser Tour macht man ca. 577 hm und die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Mehr Infos zur Tour >
Winterwanderung zur Stumpfalm: Die Stumpfalm befindet sich auf einer Höhe von 1968m. Aufgrund der traumhaften Aussicht und der sehr guten Küche ist diese Alm ein sehr beliebtes Ziel.
Mehr Infos zur Tour >
Winterwanderung zur Taistneralm: Die Taistneralm liegt auf einer Höhe von 2015 hm und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Die Alm befindet sich am Fuße des Rudlhorns, welcher auch als Hausberg von Taisten bekannt ist.
Mehr Infos zur Tour >
Einkehrmöglichkeiten & Après-Ski
Im Skigebiet Kronplatz kann man außer Skifahren auch Snowboarden, zwei Snowparks, Schneeschuhwandern, Rodeln, Winterwandern und Langlaufen. Weiters ist für gutes Essen in über 40 Skihütten bestens gesorgt. An der Talstation und anderen Hütten gibt es täglich die besten Après-Ski-Partys:
- K1 in Reischach
- Giggeralm in Reischach
- Gassl in Olang
Brunecker Seite:
- Restaurant Pizzeria Dolasilla: Pizzas ab 11:00 | Heimische Kost | Große Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 549060
- Après-Ski Tenne: Party | Getränke | Tel:+39 0474 548216
- Café Treff Kronplatz: (2275m) | Frühstück | Jausen | Kaffee| Tel:+39 0474 548414
- Pizzeria Après Ski K1: (956) | Frühstück | Pizzas | Einheimische und internationale Küche | Große Sonnenterrasse | Party | Tel: +39 0474 549101
- Herzlalm: Pustertaler Kost | Italienische Küche | Große Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 548414
Olanger Seite:
- Lorenzihütte: (1179m) | Hausgemachte Produkte vom Brot bis Fleisch | Vegetarische, Glutenfreie, Laktosefreie Kost bis internationale Küche | Große Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 592100
- Geiselsbergerhütte | Große Sonnenterasse | À-la-carte-Küche | | Tel: +39 3484409645
- Kronrestaurant: (2275m) | Self-Servicebereich | Große Sonnenterasse | Rundumblick 360° | Tel: +39 0474 548414
- Huberalm: Südtiroler Spezialitäten | Italienische Küche | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 348 4409645
- Festnerhütte: Südtiroler Spezialitäten | Italienische Küche | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 340 7106895
- Après Ski Bar Pizzeria Restaurant „Gassl“: (1080m) | Geeignet für größere Gruppe/Bus | Vegetarische, Glutenfreie, Laktosefreie Kost bis internationale Küche | große Sonnenterrasse | Tel: +39 0474 592087
Percha Seite:
- Moosbichl Alm: Hausmannskost zubereitet vom Wirt | Friedliche Sonnenterrasse | Tel: +39 348 8636857
- Café Treff Ried: direkt bei Talstation | Snacks | Frühstück | Tel: +39 0474 548414
St. Vigil:
- La Para Restaurant: Panorama Terrasse | einheimische und Italienische Küche | Tel: +39 333 2161614
- Bivacco: Panorama Terrasse | einheimische und Italienische Küche | Self-Service | Tel: +39 348 7063547
- Soleseid Urlaub auf den Bauernhof: Panorama Terrasse | einheimische und Italienische Küche | Tel: +39 0474 501405
- Sonne Pizza Stop: Selfservice | Pizza | Snacks | Warme Küche | Panorama Terrasse | Tel: +39 0474 501158
- Chi Cianeis Restaurant: Panorama Terrasse | einheimische und Italienische Küche | Tel: +39 0474 501892
- Corones: Panorama Speisesaal und Terrasse | geeignet für Gruppen | einheimische und Italienische Küche | Tel: +39 0474 530264
- La Bronta Restaurant – Pizzeria: Panorama Terrasse | geeignet für Gruppen | einheimische und Italienische Küche | Tel: +39 0474 506683
- Col Dl’ Ancona: Große Sonnenterrasse | Ladinische Küche | Tel: +39 0474 523000
- Restaurant la Miara @ Spaces Hotel: Panorama Speisesaal und Terrasse | geeignet für Gruppen | einheimische und Italienische Küche | Tel: +39 0474 430565
- Picio Pré Restaurant: Slow-Food | Einheimische Küche | Panorama Terrasse | Tel: +39 0474 501631
- über 40 urige Skihütten
- Zahlreiche Pizzerias
- 100% Genuss
Das Skigebiet verfügt über 119 Pistenkilometer. Ob Anfänger oder Profi, es ist für jeden etwas dabei.
Ja das Skigebiet Kronplatz gehört zum „Dolomiti Superski“ und kann somit mit dem Dolomiti Superskipass befahren werden.
Kontakt Skigebiet Kronplatz
Konsortium Skirama Kronplatz Johann Georg Mahl Str.40 Buisnesspark Zukunft 3.Stock I-39031 Bruneck Telefon: +39 0474 551500 Homepage: https://www.kronplatz.com-
Wissenswertes - Skigebiet Kronplatz
-
MMM Museum
Das Messner Mountain Museum Corones befindet sich auf einer Höhe von 2.000m und bietet den Gästen unvergessliche Momente. -
Audi FIS Ski World Cup
Am 25.01.2022 findet der Audi FIS Ski World Cup auf der Piste Erta in St.Vigil in Enneberg statt. Dabei wird die neue Kronplatz-Prinzessin erkoren. -
Stadt Bruneck
Die Stadt Bruneck befindet sich in der Nähe von der Talstation Reischach. Bruneck gildet als Hauptort des Pustertals und hat insgesamt ca 17.000 Einwohner. -
Ortschaft Olang
Olang befindet sich zwischen Bruneck und Welsberg und bietet wegen seiner Lage am Naturpark Fanes-Sennes-Prags und nahe bei den Dolomiten sehr viele wunderschöne Wandermöglichkeiten. In Olang befindet sich auch eine Talstation, von der man direkt auf den Kronplatz befördert wird. -
Orschaft St. Vigil
St. Vigil ist das nördlichste Gebiet im Gadertal und liegt direkt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. St. Vigil ist der Hauptort der Gemeinde Enneberg. -
Ortschaft Percha
Percha ist eine Gemeinde und erstreckt sich auf einer Höhe von 892m zu 3105m Höhe. Von Percha aus kann man viele verschieden Wanderungen machen, besonders bekannt und beliebt als Attraktion sind die Erdpyramiden von Percha.
Skigebiete in der Nähe:
- Skigebiet Plose >> mehr Infos
- Skigebiet Gitschberg – Jochtal >> mehr Infos
- Skigebiet Drei Zinnen >> mehr Infos
Weitere Skigebiete in Südtirol
Skigebiet Rosskopf
20 km Pisten | 3 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Carezza
40 km Pisten | 13 Lifte | max 2.350m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Alta Badia
130 km Pisten | 53 Lifte | max 2.778m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Sellaronda
Skigebiet Drei Zinnen
115 km Pisten | 34 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Traumhaftes Panorama 5 Skigebiete
Skigebiet Ladurns
18 km Pisten | 4 Lifte | max 2.023m
💗 Highlights:
Schöne Rodelbahn Ideal für Familien
Skigebiet Schwemmalm
25 km Pisten | 7 Lifte | max 2.625m
💗 Highlights:
Coole Rodelbahn Ausser Schwemmalmhütte
Skigebiet Klausberg
33 km Pisten | 11 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Kristallalm Klausberg Die Musikwoche
Skigebiet Speikboden
41 km Pisten | 8 Lifte | max 2.400m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Die Sonnklar Hütte
Skigebiet Reinswald
22 km Pisten | 4Lifte | max 2.460m
💗 Highlights:
Rodelbahn Rest. Pichlberg Talabfahrt
Skigebiet Ratschings
28 km Pisten | 8 Lifte | max 2.150m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Schneesicher urige Almhütten