Skigebiet Alta Badia ❤️ Skiurlaub in Südtirol ➡️ Hochabteital
Das Skigebiet Alta Badia liegt im Süden des Gadertals in den Südtiroler Dolomiten auf einer Meereshöhe zwischen 1300 und 2778m. Alta Badia ist der Ort wo Südtiroler Ambiente mit dem italienischen „Dolce Vita“ perfekt zusammen harmonieren. Alta Badia ist ein Tal wo Ladinisch gesprochen wird und in 360° umrahmt von einigen der bekanntesten Gipfeln der Dolomiten. Alta Badia ist von Bozen aus mit dem Auto ca. 1:30h erreichbar.
Alta Badia bietet ein Skierlebnis auf über 130km Skipisten und 53 Skiliften. Da Alta Badia inmitten der Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe liegt, findet hier jeder Winterurlauber sein gewünschtes sportliches Angebot von Langlaufen, Wandern, Schneeschuhwandern, Rodeln, Eislaufen bis Skifahren in der unverwechselbaren Panoramakulisse der Dolomiten. Wer ohne Ausrüstung nach Alta Badia kommt, kann alle in verschieden Skiverleihhütten ausleihen.
➡️ Skigebiet Alta Badia – Pistenplan
- Höhenlage: 1300 - 2778 m
- Sehr sonnig
- Funslope & Snowpark
- TOP-Unterkünfte
- Dolomiti Superski
- Familienskigebiet
- Schneesicher
- 4,5 von 5 Sterne
"I mog Südtirol" Video ➡️ Skigebiet Alta Badia
Dieses Video hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Anfahrt und Parkplätze
Anfahrt Skigebiet Alta Badia:
Das Skigebiet Altabe Badia ist vom Brenner aus über das Grödnertal und das Grödner Joch(2317m) oder über das Gadertal via Pustertal erreichbar. Die Strassen führen über hochalpines Gelände, darum ist es gut immer Schneeketten mit dabei zu haben. Die meisten Parkplätze sind kostenpflichtig.
Anfahrt über Grödnertal und Grödner Joch:
Auto: Vom Brenner aus fährt man mit dem Auto auf der Autobahn A22 bis zur Klausner Autobahnausfahrt und dann über die Staats Strasse SS242d bis zur Industriezone von St.Ulrich im Grödnertal, wo man auf die Staatstrasse SS242 abbiegt. Auf der SS242 fährt man bis Plan de Gralba wo man dann auf die SS243 abbiegt und über den Grödner Joch bis nach Corvara fährt. Strecke Brenner bis nach Crovara 47km, Fahrtzeit ca.55min.
Zug: Wer mit dem Zug anreist, fährt vom Brenner bis nach Waidbruck. Dort steigt er auf den Linienbus 350, der stündlich startet, bis nach St. Christina. Von St. Christina startet dreimal die Woche ein Bus nach Corvara.
Öffis: Mit dem Bus kann man von Sterzing, Brixen oder Bozen einen Linienbus bis nach St.Christina nehmen und dort den Anschluss nach Corvara.
Anfahrt übers Pustertal und Gadertal:
Auto: Vom Brenner aus fährt man mit dem Auto auf der Autobahn A22 bis zur Autobahnausfahrt Brixen-Pustertal und dann über die Staats Straße SS49/E66 bis zur Einfahrt von St. Lorenzen und dem Gadertal. Auf der SS244 fährt man dann ins Gadertal bis nach Abtei/Badia, Stern oder Corvara. Strecke Brenner bis nach Abtei/Badia 51km, Fahrtzeit ca.50min.
Zug: Wer mit dem Zug anreist, fährt vom Brenner bis nach Franzensfeste. Dort steigt man auf den Zug Richtung Bruneck um. Von Bruneck oder St. Lorenzen steigt man auf den Linienbus 460 Richtung Corvara/Kolfuschg ein und steigt bei Abtei/Badia, Stern oder Corvara aus.
Öffis: Mit dem Bus kann man von Brixen mit dem Linienbus 401 bis nach St.Lorenzen fahren und dort auf den Linienbus 460 bis nach Abtei/Badia umsteigen. Die Busse fahren stündlich von den Busbahnhof aus.
Aufstiegsanlagen im Skigebiet Alta Badia
Das Skigebiet Alta Badia erstreckt sich vom Grödnerjoch über Kolfuschg/Colfosco, Corvara, Stern/La Villa, Abtei/Badia, St.Kassian/San Cassiano bis zum Campolongo Pass aus. Im Wintersportgebiet findet man bestens gepflegte Skipisten vor und Sie liegen direkt an der bekannten Sella Ronda an. Zum Skifahren gibt es Pisten für alle Schwierigkeitsstufen. Zu den Skipisten gelangt man über hochmoderne Aufstiegsanlagen, davon sind 21 Kabinenbahnen, eine Seilzugbahn, 32 Sessellifte und 11 Schlepplifte.
Corvara:
- Kabinenbahn Col Alto
- 4er Sessellift Braia Fraida
- Schlepplift Capanna Nera
- 6er Sessellift Pralongiá
- Schlepplift Pralongiá 1
- 4er Sessellift Pralongiá 2
- Schlepplift Crep de Mont
- Kabinenbahn Boé
- 2er Sessellift Vallon
- 8er Sessellift Costoratta
- 4er Sessellift Costes da l’Ega
- 4er Sessellift mit Kuppel Arlara
- 4er Sessellift Pre Ciablun
- Schlepplift Incisa
- 2er Sessellift Cherz 1
- 4er Sessellift Cherz 2
- 2er Sessellift Vizza
- 4er Sessellift Masarei
Kolfuschg/Colfosco:
- Schlepplift Abrusé
- Kabinenbahn Borest
- 8er Sessellift mit Kuppel
- Schlepplift Pezzei
- Kabinenbahn Plans
- Kabinenbahn Frara
- Kabinenbahn Col Pradat
- Kabinenbahn Colfosco
- 4er Sessellift Forcelles
- 6er Sessellift mit Kuppel
- 4er Sessellift Val Setus
Stern/La Villa:
- Kabinenbahn Piz La Ila
- Seilzugbahn/Aufzug Ferata Gran Risa
- 3er Sessellift Pre dai Corf
- 6er Sessellift Bamby
- 4er Sessellift Roby
- 4er Sessellift La Rüa
- 4er Sessellift Colz
- 4er Sessellift Doninz
- 4er Sessellift Gardenaccia
- Schlepplift Col d’Altin
St.Kassian/San Cassiano:
- Kabinenbahn Piz Sorega
- Schlepplift Codes
- 6er Sessellift La Brancia
- 6er Sessellift Biok
- 6er Sessellift Ciampai
- Schlepplift La Para
- 6er Sessellift La Fraina
- Schlepplift Armentarola
Abtei/Badia:
- Schlepplift Baby La Crusc
- 4er Sessellit mit Kuppel La Crusc 1
- Kabinenbahn La Crusc 2
- 4er Sessellift mit Kuppel Pradüc
- 4er Sessellift Sponata
Falzarega:
- Seilbahn Falzarega – Lagazuoi
- 1 Seilzugbahn
- 21 Kabinenbahnen
- 32 Sesselbahnen
- 11 Schlepplifte
Skipisten
In Alta Badia gibt es Pisten für jeden Geschmack und bestens präpariert, von breiten und leichten Pisten bis zur weltberühmten Weltcuppiste Gran Risa findet man alles was ein Skifahrerherz glücklich macht. Insgesamt gibt es 130 Pistenkilometer zum Skifahren. Davon sind 70km leichte(blaue) Pisten, 52km mittelschwere(rote) Pisten und 8km schwere(schwarze) Pisten.
Corvara:
Blaue Pisten(leicht):
- Abrusè,
- Arlara,
- Arlara-Pralongiá 2,
- Biok-Pralongiá 2,
- Braia Fraida,
- Braia Fraida-Arlara,
- Cherz 1,
- Capanna Nera,
- Costes da l’Ega,
- Col Alt 4 ½,
- Raccordo Col Alt-Braia Fraida,
- Crep da Mont,
- Pista del sole,
- Forcella Incisia,
- Incisa,
- La Baita-Pralongiá Valle,
- La Brancia-Pralongiá 2,
- Vizza,Pralongiá 1,
- Pralongiá 2,
- Pralongiá-Punta Trieste,
- Seggiovia Pralongiá,
- Seggiovia Pralongiá-Pralongiá 2,
- Vizza-Masarei,
- La Brancia 14,
- Punta Trieste-La Baita,
- Col Alt 5,
- Collegamento Borest-Costes da l’ega,
- Collegamento Capanna Nera,
- Collegamento Crep da Munt-Boé,
Rote Pisten(mittel):
- Boé,Pista de collegamento Boé-Costoratta,
- Raccordo Boé-Crep de Mont,
- Cherz 2,
- Col Alt 4,
- Costoratta,
- Pralongiá 1-Arlara,
- Boé-Campolongo,
- Boé Variante,
- Soggiovia Pralongiá,
Schwarze Pisten(schwer):
- Vallon,
Stern/La Villa:
Blaue Pisten(leicht):
- Braia Fraida-Roby,
- Col d’Alting 1,
- Col d’Alting 2,
- Colz,
- Colz-Doninz,
- Doninz(Nachtskifahren),
- Gardenaccia B,
- Raccordo La Brancia – n.15,
- Pre Dai Corf,
- Roby,
- Pista di collegamento Bamby,
- Braia Fraida intermedia-Roby,
- Collegamento Boé-Costes da l’Ega,
Rote Pisten(mittel):
- Altin,
- Bamby,
- Bamby 2,
- Gardenaccia A,
- La Faina,
- Sponata,
Schwarze Pisten(schwer):
- Gran Risa,
St. Kassian/San Cassiano:
Blaue Pisten(leicht):
- Armentarola,
- Biok,
- Biok-Saraghes,
- Ciampai,
- Raccordo Ciampai-La Fraina,
- Raccordo Ciampai-n.10,
- Codes,
- La Para,
- Bordercross La Para,
- Pralongiá-San Cassiano,
- Collegamento Armentarola-Piz Sorega,
- Piz Sorega B,
- Roby-Bamby,
- Raccordo Piz Sorega B-Armentarola
Rote Pisten(mittel):
- Lagazuoi-Armentarola,
- Piz Sorega A,
Abtei/Badia:
Blaue Pisten(leicht):
- Baby La Crusc,
- Baby La Crusc-La Crusc 1,
- La Crusc 2,
- La Crusc 1,
- La Crusc 1-Baby La Crusc
Rote Pisten(mittel):
- La Crusc 1 variante
Kolfuschg/Colfosco:
Blaue Pisten(leicht):
- Colfosco 2,
- Collegamento Sodlisia-Fara,
- Frara,
- Frara-Sodlisia,
- Pezzei,
- Frara-Variante,
- Sodlisia,
- Stella Alpina,
- Variante Col Pradat,
- Stella Alpina Variante
Rote Pisten(mittel):
- Colfosco 1,
- Forcelles,
- Frara-Val Setus,
- Val Setus,
- Gardena,
Schwarze Pisten(schwer):
- Col Pradat,
- 💙 70 km blaue Pisten
- ❤️️ 52 km rote Pisten
- 🖤 8 km schwarze Pisten
Skischulen & Skiverleih
Abtei/Badia:
- Ski- & Snowboardschule Badia Pedraces | www.scuolascibadia.it
- Skilehrer Freiberuflich Ingo Irsara | www.ingoirsara.com
- Ski Top Badia | www.skitop.it
- Ski Service La Munt | www.skiservicelamunt.it
- Skiland – Leading Ski Service | www.skiland.it
Corvara:
- Ski und Snowboardschule Corvara | www.scuolascicorvara.it
- Ski Service Boé | www.altabadia.org
- Da Carlo| www.caterina-app.it
- Skiverleih Skischule Ladinia Corvara | www.scuolascicorvara.it
- Ski Service Lift Col Alto | www.skiservicecolalto.it
- Sport Alfredo | www.sportalfredo.it
Stern/La Villa:
- Ski und Snowboardschule La Villa | www.scuolascilavilla.it
- Ski und Snowboardschule Dolomites | www.skidolomites.it
- Alta Badia Shop & Rental La Villa | www.altabadiaskirental.com
- Nolo Ski Rental bu Skischule La Villa | www.scuolascilavilla.it
- Ski Service Costa Renato 2 | www.ski-renato.it
St. Kassian/San Cassiano:
- Ski und Snowboardschule San Cassiano | www.scuolascisancassiano.it
- Langlaufskischule San Cassiano | www.scuolafondo.it
- Ski Rental Ski Bar | www.skirental.it
- Alta Badia Shop & Renta l San Cassiano| www.altabadiaskirental.com
- Franz Ski | info@franz-ski.com
- Ski Service Peppi | www.skipeppi.com
- Ski Rental Scola de Schi Dolomites | www.skidolomites.it
Kolfuschg/Colfosco:
- Ski und Snowbardschule Colfosco| www.msrc.it
- Sport Pescosta| www.sportpescosta.it
- Edoardo Rent| www.sportedoardo.it
I mog Südtirol – Skitipp
➤ Das Skigebiet Alta Badia gehört zum Verbund Dolomiti Superski und liegt auf einer Meereshöhe zwischen 1300 und 2778m.
Webcams in der Region Alta Badia
Webcams im Skigebiet Alta Badia:
Rodeln im Skigebiet Alta Badia
In Alta Badia gibt es auch die Möglichkeit zu Rodeln, dabei gibt es fünf Rodelbahnen zur Auswahl:
- Naturrodelbahn „Tru liösa Foram“ in St. Kassian mit einer länge von 3,6km und einer Gehzeit von 1:23h bis zum Start am Piz Sorega auf 2003m. Man kann auch über die Kabinenbahn Piz Sorega bequem zum Start kommen. Gleichzeitig gibt es auch an manchen Abenden die Möglichkeit die Rodelbahn auch bei Nacht zu befahren, da Sie beleuchtet wird. Höhenunterschied 466m
- Rodelweg Rit – Biei in La Val/Spëscia auf der Rit-Wiesen. Der Rodelweg ist 1,8km lang und leicht für Familien in einer Stunde bis zum Start erreichbar.
- Rodelbahn Armentara-La Cialciara, in Wengen, 1,6km lang, Gehzeit ca. 45min.
- Rodelbahn Pralongià-Cherzplateau in Corvara, 2km lang, er startet bei der Punta Trieste Hütte. Erreichbar zu Fuss über die Planac Strasse oder mit dem Sessellift Pralongià. Gehzeit ca. 1,5h. Höhenunterschied 300m.
- Rodelbahn Spëscia-Armentara-La Crusc, 10km lang, Gehzeit bis zum Start am Hospiz Heilig Kreuz ca. 2,5h. Falls man nicht die ganze Tour machen will kann man die Rodelbahn auch in Pedraces beginnen, wo man mit dem Sessellift La Crusc bis zum Start kommt. Höhenunterschied 700m.
- 5 Rodelbahn
- Gesamt: 19 km Länge
- Rodelverleih
Langlaufen im Skigebiet Alta Badia
Die Langläufer können sich in Alta Badia auf insgesamt 40km Langlaufloipen erfreuen. Dabei kann man die atemberaubende Landschaft im ganzen geniessen. Folgende Loipen stehen zur Auswahl:
- Armentara Wiesen 3 Loipen, mittelschwer(rote Loipe), zusammen 9,6km.
- In Corvara gibt es eine Loipe für Anfänger(leichte/blaue Loipen) auf einer Strecke von 4,2km.
- Langlaufzentrum Armentarola in St.Kassian 5,8km leichte(blaue) Loipen; 14,7km schwere(schwarze) Loipen; 4,5km mittelschwere(rote) Loipe
- 3 Langlaufloipen
- Skatingloipe
- Höhenloipe
Winterwandern und Schneeschuhwandern im Skigebiet Alta Badia
Wer nur gern im Schnee wandern möchte, kommt im Skigebiet Alta Badia auch nicht zu kurz. Hier gibt es die Möglichkeit verschiedene Wanderungen vor Ort zu planen. Dabei kann man immer wieder in den urigen Hütten entlang der Wege Halt machen und sich beim Sonne tanken, den Gaumen an den leckeren Speisen verwöhnen.
Einige Wanderungen im Skigebiet Alta Badia sind:
Leichte(blaue) Wanderungen:
- Schneeschuhwanderung „Tru di Lec“-Seeweg, 7,3km, Gehzeit 2:45h
- Schneeschuhwanderung von St.Kassian zur Valparola Alm, 6,1km, Gehzeit 2:30h
- Winterwanderung durch die Höfelandschaft von Alta Badia, 9,0km, Gehzeit 3:00h
- Winterwanderung auf den Künstlerweg von Stern/La Villa nach St.Kassian/San Cassiano, 5,2km, Gehzeit 1:40h
- Winterwanderung Corvara – Kolfuschg/Colfosco-Pisciadú Wasserfälle, 3,9km, Gehzeit 1:13h
- Schneeschuhwanderung Spëscia – Heiligkreuzkofel, 10,2km, Gehzeit 3:30h
- Winterwanderung Störes Wiesen – Piz Sorega, 9,7km, Gehzeit 3:30h
- Schneeschuhwanderung durch die Wälder von Armentarola/Saré, 6,2km, Gehzeit 2:35h
- Winterwanderung La Val – Heilige Barbara Kirche, 0,9km, Gehzeit 0:30h
- Winterwanderung von St.Kassian zur Valparola Alm, 6,1km, Gehzeit 2:30h
- Winterwanderung entlang die Armentara Wiesen, 13,9km, Gehzeit 4:15h
- Winterwanderung Corvara – Kolfuschg/Colfosco, 6,1km, Gehzeit 2:30h
- Schneeschuhwanderung von Grödnerjoch nach Kolfuschg, 5,2km, Gehzeit 1:18h
- Winterwanderung auf dem Lärchenweg in St.Kassian, 5,1km, Gehzeit 2:00h
- Schneeschuhwanderung St.Kassian – Piz Sorega – Pralongiá, 7,8km, Gehzeit 2:20h
- Schneeschuhwanderung am Fusse des Heiligkreuzkofel, 10,3km, Gehzeit 3:00h
- Winterwanderung Corvara – Stern, 5,1km, Gehzeit 1:16h
- Winterwanderung Stern – Ruac – Corvara, 4,7km, Gehzeit 1:30h
- Schneeschuhwanderung durch die Störes Wiesen bis Piz Sorega, 9,7km, Gehzeit 3:30h
- Schneeschuhwanderung zum Lech Dlá Lé See, 0,4km, Gehzeit 0:10h
- Winterwanderung La Val – La Cialciara – Heiligkreuzkofel, 4,1km, Gehzeit 1:27h
- Winterwanderung über die Armentara Wiesen, 8,5km, Gehzeit 2:45min
- Winterwanderung von Stern zum Sompunt See, 7,5km, Gehzeit 2:30h
- Schneeschuhwanderung auf dem Jäger-Weg in Cherz-Plateau, 6,7km, Gehzeit 2:40h
- Winterwanderung Planac – La Marmotta, 4,4km, Gehzeit 1:27h
Mittelschwere(rote) Wanderungen:
- Winterwanderung La Val – Rit Wiesen, 14,1km, Gehzeit 4:45h
- Schneeschuhwanderung von St.Kassian zum Fanes-Plateau, 13,6km, Gehzeit 5:30h
- Schneeschuhwanderung von St.Kassian nach Abtei, 11,5km, Gehzeit 4:30h
- Schneeschuhwanderung zwischen Corvara und Kolfuschg, 7,2km, Gehzeit 3,10h
- 211,8 km Winterwanderwege
Dieses Video hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Einkehrmöglichkeiten & Aprés Ski:
Alta Badia ist ein Tal der Vielfalt, hier findet man Sterne-Restaurants aber auch viele traditionelle Bauernküche in urigen Bauernstuben und Pizzerias.
Corvara/Kurfar:
Ütia Crëp de Munt: (2.000m) | Herrliche Panorama Sonnenterrasse | Rundumsicht auf die Marmolada | Einheimische Küche | Tel:+39 349 3574435
Piz Boè Alpine Lounge: (2.200m) | Mischung aus Innovation und Tradition | Moderne Berghütte| Exklusives Gourmet-Restaurant wo Südtiroler Küche modern interpretiert wird | Lounge Bar | Pizza und für schnelle kleine Snacks | Amiré Lounge | Selbstbedienungsrestaurant | Große Sonnenterrasse | Tel:+39 0471 1888166
Ütia Cherz: (2.100m) | Herrliche Panorama Sonnenterrasse | Zimmervermietung | Rundumsicht | Einheimische Küche | Saftige Grillteller | Organisieren urige Hüttenabende | Transport mit Schneeraupe im Winter | Tel:+39 0436 79270
Ütia Punta Trieste: (2.200m) | Selbstbedienungsrestaurant | Große Sonnenterrasse | Rustikale Holzstuben|Einheimische Küche|Rundumblick über Marmolada- und Sellagruppe|Tel:+39 0471 836643
Boconara Hütte: (1.927m) | Moderne Holzhütte aus Tradition, Architektur und alpine Live-Style | Gemütliche Sonnenterrasse | Einheimische Küche | Rundumblick ||Tel:+39 0471 836780
Ütia La Marmotta: (1.955m) | Rustikale Holzhütte | Gemütliche Sonnenterrasse |Ladinische Küche | Hausgemachte Süßspeisen | Abendessen auf Vorbestellung 5-Gänge Menü | Rundumblick |Tel:+39 338 8562094
Capanna Nera: (1.955m) | Rustikale Holzhütte | Gemütliche Sonnenterrasse | Urige Holzstube | Hausgemachte Süßspeisen | Einheimische Küche |Tel:+39 366 6642230
Bergrestaurant Piz Arlara: (2.040m) | Rustikale Holzhütte | Große Sonnenterrasse | Urige Holzstube | Ladinische und tirolerische Küche mit Einflüsse der mediterranen Küche | Gourmet-Teller | Tel:+39 0471 836633
Arabba:
Ütia la Tambra: (1.875m) | Gemütliche Sonnenterrasse | Lokale Küche | Pizzas | Traditionelle Ladinische Küche| Tel:+39 0471 1889650
Bec de Roces Hütte: (1.875m) | Gemütliche Sonnenterrasse | Lokale traditionelle Küche | Übernachtungsmöglichkeit | Tel:+39 0436 79193
Abtei/Badia:
La Crusc – Heilig Kreuz Schutzhütte: (2.045m) | Kleine gemütliche Sonnenterrasse | Berühmte Kaiserschmarren | Einheimische Küche | Eine der ältesten Hütten in der Region | Urige Holzstube und Steinfußböden | Tel:+39 0471 839874
Ütia L’Tamá: (1.515m) | Typische Küche Badia | Rustikale Holzhütte | Gemütliche Sonnenterrasse | Auf Vorbestellung Abendessen mit Gruppen | Tel:+39 333 4918190
Ütia Nagler: (1.850m) | Große sonnige Aussichtsterrasse | Holzstube | Typisch Hausgemachte Speisen | Tel:+39 335 6932118
Ütia Lèe: (1.840m) | Windgeschützte Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten | Alpaka-Geheg | Gourmetgerichte bis hausgemachte Knödel und Ravioli | Holzstube | Köstliche Speisen vom Holzkohlegrill | Tel:+39 347 2383927
Ütia La Munt: (1.330m) | Rustikales und charakterliches latinisches Ambiente | Live-Musikabend und Aperitif | Donnerstag Tiroler Abend | Traditionelle Gerichte wie Wild und hausgemachte Pasta | Tel:+39 0471 839740
Restaurant Oies – Zur Bärenhöhle: (1.530m)| Panoramalage | Restaurant mit kostenloser Kutschfahrt erreichbar | Traditionelle Ladinische Küche | Oies nennt man die Bärenstube | Zahlreiche Teddys aus aller Welt als Einrichtung | Hexenstube mit diversen Hexenfiguren | Tel:+39 0471 839671
Lech da Sompunt: (1.550m) | Hotel | Restaurant | typische Ladinische Küche | Speziell Wild und frische Forellen | Tel:+39 0471 847015
Ütia Paraciora: (1.430m) | Rustikale und Familiäre Hütte | Großer Hirschpark | Große Sonnenterrasse mit Ausblick auf Heilig Kreuz und Lavarela | Typische Heimische Küche| Snacks und Panini | Tel:+39 348 1901014
Ütia Sponata: (1.703m) | Rustikale Holzhütte | Große Sonnenterrasse | Holzstube| Typische Heimische Küche | Wildgerichte| Abendessen mit Reservierung | Transport mittels Pistenraupen oder Motorschlitten am Abend | Tel:+39 0471 847847
Badia Pub, Restaurant und Pizzeria: | Direkt in Abtei/Badia | Gemütliche Sonnenterrasse| Vielfältige Küche | Pizzas | Snacks | Hamburger | Typische Heimische Küche | Großer Parkplatz | Tel:+39 389 6836901
La Val:
Ütia Ranch Andre: (1.855m) | Armentara Wiesen | Ruhige Winterlandschaft| Gemütliche Sonnenterrasse | Ladinische Imbisse wie „Turtres“ mit Spinat- oder Krautfüllung| Ladinische Nachspeise „crafuns mori“ |Tel:+39 0471 843174
Stern/La Villa:
Ütia Florian: (1.520m) | Après-Ski | Sympathische Berghütte | Gemütliche Sonnenterrasse | Heimische Küche | Abendessen mit Reservierung | Tel:+39 333 6770105
Ütia La Para: (1.970m) | Typische Berghütte im Tiroler Stil | Gemütliche Sonnenterrasse | Ladinische und mediterrane Küche | Tel:+39 338 8199105
Ütia Bamby: (1.830m) | Typische Berghütte im Tiroler Stil | Gemütliche Sonnenterrasse | Ladinische und mediterrane Küche | Tel:+39 0471 1633019
I Tablá: (2.040m) | Große Sonnenterrasse | Gemütliche rustikale Stube | nationale und traditionelle Küche | Hausgemachte Süßspeisen | Tel:+39 333 2884417
La Fraina: (2.040m) | Rustikale Hütte | Gemütliche rustikale Stube | Gemütliche Sonnenterrasse | Ladinische Küche | Tel:+39 0471 847269
St. Kassian/San Cassiano:
Scotoni Hütte: (2.040m) | Urige Holz- und Steinfassade | Holzstube | Sympathische Berghütte | Große Sonnenterrasse | Heimische Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten | Tel:+39 0471 847330
La Brancia Hütte: | Sympathische Berghütte | Große Sonnenterrasse | Heimische Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten | Tel:+39 0471 836895
La Pic Pre: | Sympathische Berghütte | Große Sonnenterrasse | Heimische Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten | Bar Restaurant | Überdachte Terrasse | Tel:+39 329 4369568
Ütia Bioch: (2.079m) | Sympathische Berghütte | Große Sonnenterrasse | Mediterrane und Ladinische Küche | Gourmet-Teller| Bar Restaurant| Tel:+39 329 5914008
Las Vegas Lounge: (2.050m) | Sympathische rustikale Berghütte | Große Sonnenterrasse | Après-Ski | Übernachtungsmöglichkeit | Bergfrühstück | Pizzeria | Bar Restaurant | Einheimische Küche | Gourmet-Teller | Wellness| Sauna | Tel:+39 0471 840138
La Ütia: | Sympathische rustikale Berghütte | Große Sonnenterrasse | Bar Restaurant | Einheimische Küche | Tel:+39 335 8562094
Ütia Saraghes Alm: | Sympathische rustikale Berghütte | Gemütliche Sonnenterrasse | Einheimische Küche | Tel:+39 335 7897164
Kolfuschg/Colfosco:
Jimmi Hütte: (2.220m) | Urige Holz- und Steinfassade | Liebevoll eingerichtete Tiroler Stuben | Sympathische Berghütte | Große Sonnenterrasse | Heimische Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten auf Gourmet-Art zubereitet | Tel:+39 0471 836776
Ütia Col Pradat: (2.038m) | Große Sonnenterrasse | Herrlicher Ausblick| Holzstuben | Sympathische Berghütte | Heimische Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten | Selbstservicerestaurant | Après-Ski | Tel:+39 0471 836188
Edelweiss Schutzhütte: (1.822m)|Urige Holz- und Steinfassade | Liebevoll eingerichtete Tiroler Stuben | Sympathische Berghütte | Gemütliche Sonnenterrasse | Heimische und internationale Küche | Selbstservicerestaurant | Pizzeria | Gourmet-Restaurant „La Stüa“| Après Ski | Shuttle „Schneekatze“ mit Aufpreis | Tel:+39 0471 836024
Restaurant Mesoles: | Große Sonnenterrasse | Großer Parkplatz | Busse sind Willkommen | Liebevoll eingerichtete Tiroler Stuben | Heimische und internationale Küche | Übernachtungsmöglichkeit | Tel:+39 0471 836822
- 30 Einkehrmöglichkeiten
- 100% Genuss
-
Ortschaften im Skigebiet Alta Badia
-
Folgende Orte befinden sich in nächster Nähe zum Skigebiet:
- La Villa:
-
La Villa liegt auf 1.433m inmitten von Alta Badia am Fuße der Gardenazza Hochebene und der Hochfläche des Piz La Ila. Von La Villa starten sie direkt mit der Bergbahn Piz La Ila. Alta Badia ist das ideale Skigebiet für ihren Familienurlaub.
- Gadertal:
-
Das Gadertal ist ein Seitental des Pustertales und befindet man sich in Alta Badia mitten auf der Sellaronda Skirunde im Dolomiti Superski Skikarussell, dem größten Skigebiet der Alpen.
- Ortschaft Corvara:
-
Eine der herausfordernden Pisten ist die Weltcup-Piste Gran Risa in La Villa, die schwarze Piste Vallon-Boè in Corvara sowie die Panorama-Abfahrt vom Lagazuoi. Familien können in den bekannten Skihütten die Südtiroler Köstlichkeiten genießen
Häufig gestellte Fragen – Skigebiet Alta Badia
Insgesamt hat das Skigbiet 130 Pistenkilometer.
Ja man kann wunderbar Rodeln auf 5 Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 19km, wo für Klein und Groß Spaß garantiert ist.
Das Skigebiet hat 53 moderne Aufstiegsanlagen
Kontakt Skigebiet Alta Badia
Tourismusvereine Alta Badia
I-39033 Corvara-Italien
Tel: +39 0471 836176
Homepage: www.altabadia.org
-
Wissenswertes ✅ Skigebiet Alta Badia
-
Kolfuschg/Colfosco:
Ist das zweite Dorf das direkt auf der Sellarunde liegt. Es liegt auf einer Meereshöhe von 1.645m und ist damit das höchstgelegenste Dorf im Tale. Am Rande des Naturparks Puez-Geisler bietet das Dorf eine grosse Auswahl an Unterkünften aller Preiskategorien an und man findet unzählige Möglichkeiten für einen erholsamen und aktiven Urlaub vor.
-
St. Kassian/San Cassiano:
Liegt auf einer Meereshöhe von 1.537m, am Fusse der Lavarlea- und Conturines-Berge im Naturpark Fanes-Senes-Prags. Hier findet man von Campingplätzen bis gehobenen Kategorien von Hotels und Restaurants ein internationales Flair vor. Sehr beliebt ist das Dorf wegen seiner Fussgängerzone im Ortszentrum mit Bars, Restaurants und Geschäften für jeden Geschmack und wegen seiner Nähe zu verschiedenen Winteraktivitäten wie Rodeln, Langlaufen, Skifahren und Winterwanderungen.
-
Corvara/Korfur:
Befindet sich auf 1.568m Meereshöhe im Sonnigen Becken von imposanten Dolomitengipfeln. Das Dorf liegt auch auf der Sellaronda und Gebiergsjägerrunde und ist desshalb von Skifahren aus aller Welt sehr beliebt. In Corvara wird höchste Qualität in jeder Preiskategorie von 5-Sterne-Hotels bis zu einfachen Frühstückspensionen sehr hoch geschrieben.
-
Abtei/Badia:
Liegt auf einer Meershöhe von 1.324m und ist bekannt für seinen bäuerlichen Charakter mit gut erhaltenden Bauernhöfen aus früheren Jahrhunderten. Das Dorf bietet Unterkünfte jeder Preisklasse an und hat mit dem Skigebiet La Crusc/Heilig Kreuz ein schönes Naherholungskigebiet. Eine der beliebtesten Fotomotive der Dolomiten ist die Wallfahrtskirche La Crusc/Heiilig Kreuz mit gleichnamigen Hausberg Badias.
-
Stern/La Villa:
Liegt zentral im Skigbiet Alta Badia auf einer Meershöhe von 1.433m und ist dank der Weltcuprennen auf der Gran Risa weltweit bekannt. Durch seine zentrale Lage ist Stern ein beliebter Unterkunftsort für Skifans, da man schnell zu allen Pisten des Skigebiets gelangt. Das Dorf wird von den Naturparks Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags umrahmt, die zum UNESCO Weltnaturerbe gehören.
-
Skiweltcup in Alta Badia:
Ein Highlight für alle Skifans ist der Alpine Ski-Weltcup, er wird jährlich auch in Alta Badia ausgetragen und findet heuer am 19.12.2021 und 20.12.2021 auf der Gran Risa Pista in La Villa /Stern statt. Dabei handelt es sich um zwei Riesenslaloms der Herren. Es erwarten Sie viel Sport, Adrenalin und Partystimmung.
-
Dolomiten Unesco:
Die Dolomiten gehören zum UNESCO Weltnaturerbe, diesen Titel bekamen einige Teile der Dolomiten am 26.Juni 2009 zugesprochen. In Südtirol zählen dabei die Nördlichen Dolomiten, der Puez-Geisler Naturpark, der Fanes-Sennes-Prags Naturpark, der Bletterbach, der Schlern-Rosengarten und Latemar dazu. Das gesamte UNESCO Weltnaturerbe erstreckt sich über fünf Provinzen und drei Regionen.
-
Sella Ronda:
Die Sella Ronda ist wohl das bekannteste Skigebiet der Alpen und füht über vier Pässe vor der atemberaubenden Traumkulisse der Dolomiten und gleichzeitig mitten im UNESCO Weltnaturerbe. Die Gesamtstrecke beträgt 40km, davon sind 26km Pisten zum Skifahren. Die Tour benötigt ca. 5 bis 6 Stunden, der notwendige Skipass ist der Dolomiti Super Skipass, es braucht eine gute körperliche Verfassung und gute Skitechnik. Die beste Jahreszeit dafür ist der Februar bzw. März. Die Tour um das Sellamassiv führt über die Pässe von Passo Pordoi, Sella, Gardena und Campolongo und durch die vier ladinischen Täler Val di Fassa imTrentino, Val Gardena und Val Badia in Südtirole und Arabba in Venetien. Die Sella Ronda im Uhrzeigersinn läuft wie folgt: Kabinenbahn Boè – Abfahrt bis Campolongo Pass – Schlepplift bis Bec de Roces – Abfahrt bis Arabba – Seilbahn Porta Vescovo bis Bergstation – Abfahrt bis Pont de Vauz – Sessellift Fodom – Abfahrt bis Lezuo – Sessellift Lezuo bis Sas Becè – Abfahrt bis Pian Frataces/Lupo Bianco – Kabinenbahn bis Sellajoch/Col Rodella – Abfahrt bis Wolkenstein – Sessellift Costabella – Kabinenbahn Danterceppies bis Grödnerjoch – Abfahrt bis Colfosco – Kabinenbahn Borest zurück bis nach Corvara in Alta Badia. Man kann die Sella Ronda in beiden Richtungen fahren, dafür muss man aber frühzeitig aufstehen um die letzten Skibusse bzw. Liftfahrten zeitlich zu erreichen.
Weitere Skigebiete in Südtirol:
In Südtirol gibt eine große Anzahl an Skigebieten, für jung oder Alt es ist für jeden etwas mit dabei. Auch sogenannte Skisafaris sind möglich. Da die Skigebiete teilweise nicht so extrem weit auseinander liegen hat man die Möglichkeit an mehreren Skitagen an verschiedenen Skigebiete skizufahren. Einen überblick über die Skigebiete Südtirols finden sie hier: Skigebiete in Südtirol
Folgende Skigebiete befinden sich im Pustertal in der Nähe des Skigebiets Drei Zinnen: Das Skigebiet Kronplatz mit 32 Liftanlagen und 119 Pistenkilometer. Weitere Skigebiete in der Nähe sind Skigebiet Klausberg und Skigebiet Speikboden.
Skigebiet Rosskopf
20 km Pisten | 3 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Carezza
40 km Pisten | 13 Lifte | max 2.350m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Alta Badia
130 km Pisten | 53 Lifte | max 2.778m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Sellaronda
Skigebiet Drei Zinnen
115 km Pisten | 34 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Traumhaftes Panorama 5 Skigebiete
Skigebiet Ladurns
18 km Pisten | 4 Lifte | max 2.023m
💗 Highlights:
Schöne Rodelbahn Ideal für Familien
Skigebiet Schwemmalm
25 km Pisten | 7 Lifte | max 2.625m
💗 Highlights:
Coole Rodelbahn Ausser Schwemmalmhütte
Skigebiet Klausberg
33 km Pisten | 11 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Kristallalm Klausberg Die Musikwoche
Skigebiet Speikboden
41 km Pisten | 8 Lifte | max 2.400m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Die Sonnklar Hütte
Skigebiet Reinswald
22 km Pisten | 4Lifte | max 2.460m
💗 Highlights:
Rodelbahn Rest. Pichlberg Talabfahrt
Skigebiet Ratschings
28 km Pisten | 8 Lifte | max 2.150m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Schneesicher urige Almhütten