Skigebiet Seiser Alm ❤️ Skiurlaub in Südtirol
Das Skigebiet Seiseralm befindet sich in den Südtiroler Dolomiten auf einer Meereshöhe zwischen 1680 und 2380m. Die Seiseralm ist der ideale Ort für Skianfänger, Profis, Wanderer und Rodler. Die größte Hochalm Europas liegt nur 20km nordöstlich von Bozen entfernt.
Das Skigebiet Seiseralm bietet ein Skispektakel von 66 Pistenkilometer mir 21 Aufstiegsanlagen. In diesem Skigebiet kann man von Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Eislaufen und Skifahren alles durchprobieren mit Panoramakulisse der Dolomiten. Was man an Ausrüstung braucht kann man sich alles an den verschiedenen Skiverleihs ausleihen.
➡️ Skigebiet Seiser Alm – Pistenplan (Karte)
- Höhenlage: 1680 - 2380 m
- sonniges Skigebiet
- einen Snowpark
- mehrere TOP-Unterkünfte
- Dolomiti Superski
- Familienskigebiet
- Schneesicherheit
- 4,5 von 5 Sterne
❤️ Hotels und Unterkünfte im Skigebiet Seiser Alm
Im Skigebiet Seiser alm findet man eine große Anzahl an Unterkünften. Bereits Im Skigebiet auf der Seiser Alm findet man eine große Anzahl an hochwertigen Hotels. In den Ortschaften welche direkt im Skigebiet liegen wie Seis und St. Ulrich sowie in den nahegelegen Ortschaften wie Völs am Schlern, Kastelruth oder Wolkenstein im Grödnertal findet man eine große Anzahl aller Unterkünfte und Kategorien. Von Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zu den einzigartigen 5Sterne Hotels. Auch Ferienwohnungen und caming sind mit dabei. So steht ihrem Skiurlaub nichts mehr im Weg. Buchen Sie hier bei uns ihren besonderen Skiurlaub.
Video➡️ Skigebiet Seiseralm
Startpunkte und Parkplatz Seiser Alm
Anfahrt Seis – Talstation Seiser Alm Bahn
AUTO: Vom Brenner aus fährt man auf der Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen, dort nimmt man dann die Staatstrasse SS12 bis nach Waidbruck, danach geht es auf der Landstraße LS24 bis nach Telfen. Nach dem Kreisverkehr biegt man auf die Valentinstrasse ab, um bis zur Bergstation der Seiseralm zu kommen oder man fährt Richtung Seis zur Talstation. An diesen Ortschaften gibt es jeweils Parkmöglichkeiten.
ZUG: Von Brenner nimmt man den Zug bis Waidbruck, dort steigt man auf den Linienbussen um und fährt dann bis nach Seis zur Talstation des Skigebietes oder bis zur Bergstation der Seiseralm.
ÖFFIS: Mit den öffentlichen Linienbus kann man von Brixen, Sterzing oder Bozen nach Seis oder auf die Seiseralm fahren. (siehe Fahrplan)
Anfahrt St. Ulrich Parkplatz Umlaufbahn
AUTO: Vom Brenner aus fährt man auf die A22 (Autobahn) bis zur Ausfahrt Klausen, dort nimmt man dann die Staasstrasse SS12 bis nach Waidbruck, danach geht es auf der Staasstrasse SS242 bis nach St.Ulrich zur Talstation auf die Seiseralm zu kommen. An dieser Ortschaft gibt es jeweils Parkmöglichkeiten
ZUG: Von Brenner nimmt man den Zug bis Waidbruck, dort steigt man auf den Linienbussen 351 um und fährt dann bis nach St.Ulrich zur Talstation des Skigebietes Seiseralm.
ÖFFIS: Mit den Bus kann man von Brixen,Sterzing oder Bozen nach St.Ulrich im Grödnertal fahren.
(siehe Fahrplan)
Aufstiegsanlagen Seiser Alm
Seis – Seiseralm
- Kabinenbahn Seis – Seiser Alm
- 2er Sessellift Zur Sonne
- 4er Sessellift Monte Piz – Rif. Icaro
- 2er Sessellift Steger/Dellai
- 6er Sessellift Panorama
- Telemix Puflatsch
- 2er Sessellift Spitzbühl
- 4er Sessellift Florian
- 2er Sessellift Leo Demetz
- 2er Sessellift Sanon
- 6er Sessellift Mezdì
- 4er Sessellift Floralpina
- 4er Sessellift Goldknopf
- 4er Sessellift Lauri
- 6er Sessellift Paradiso
- 6er Sessellift Bamby
- Schlepplift Eurotel 1
- 4er Sessellift Euro
- Schlepplift Hexe
- Schlepplift Ludy
St. Ulrich
- Kabinenbahn St. Ulrich – Seiseralm (1236 -2109m)
- 2 Kabinenbahnen
- 15 Sessellifte
- 3 Schlepplifte
- 1 Telemix
Skipisten Seiser Alm
Blaue Pisten (leicht)
- Laurin 1 (1,2km)
- Laurin-Panorama(0,8km)
- Laurin-Paradiso(1,0km)
- Panorama 14(1,45km)
- Floralpina 27 (1,35km)
- Seilbahn St. Ulrich- Mezdì (0,52km)
- Ludy (0,32km)
- Zur Sonne (0,48km)
- Zur Sonne-Mezdì (0,58km)
- Sanon 2 (0,56km)
- Monte Piz (1,25km)
- Bamby (0,42km), Euro 69 (0,77km)
- Eurotel 1(0,42km)
- Hexe 1 (0,7km)
- Verbindung Paradiso-Bamby (0,2km)
Rote Pisten (mittel)
- Snowpark Seiser Alm (1,5km)
- Speed Trap Leo Demetz (0,6km)
- Mezdì – Sanon 2 (1,68km)
- Mezdì – Leo Demetz (1,2km)
- Hexe 2 (0,7km)
- Puflatsch – Hexe (0,25km)
- Alpin (1,8km)
- Euro 70 (0,78km)
- Bamby – Panorama (1,55km)
- Pilat (4,7km)
- Bamby – Steger/Dellai (0,78km)
- Steger – Panorama (1,18km)
- Steger (1,17km)
- Sanon 1 (0,56km)
- Leo Demetz – Monte Piz (1,2km)
- Leo Demetz (0,7km)
- Monte Piz-Icaro-Leo Demetz (0,25km)
- Leo Demetz-Sanon (0,5km)
- Leo Demetz-Mezd ì(1,1km)
- Mezdì-Sanon1 (1,68km), Mezdì (0,3km)
- Florian-Zallinger-Floralpina (3,9km)
- Florian 2 (0,43km)
- Floralpina-Goldknopf (0,3km)
- Florian 1 (2,2km)
- Floralpina-Florian (0,25km)
- Floralpina 28 (1,3km)
- Goldknopf-Floralpina (1,48km)
- Goldknopf 2 (1,0km)
- Goldknopf 1 (2,1km
- Paradiso (1,4km)
- Panorama-Paradiso (1,2km)
- Panorama-Laurin (1,0km)
- Panorama 13 (1,45km)
- Laurin 2 (1,45km)
- Laurin Berg-Spitzbühl (1,25km)
- Laurin Tal-Spitzbühl (0,5km)
- Spitzbühl 3 (0,45km)
- Spitzbühl-Laurin (1,43km)
- Spitzbühl 2 (0,59km)
- Spitzbühl 1 (1,13km)
Schwarze Pisten (schwer)
- Race (1,12km)
- Freccia (0,6km)
- Speed Trap Goldknopf (0,3km)
- 💙 15 km blaue Pisten
- ❤️️ 45 km rote Pisten
- 🖤 3 km schwarze Pisten
Skischulen und Skiverleih Seiser Alm/St. Ulrich
- Alpin Sports Company | www.alpin-sports.com
- K&K Sports | www.kandk.bz
- Sport Hans Seiser Alm | www.sporthans.com
- Sporthaus Fill | www.sporthausfill.com
- Skischool Seiser Alm | www.skischule-seiseralm.com
- Ski- und Snowboardschule Schlern 3000 | www.ski3000.it
- Skiservice Karbon | www.skiservicekarbon.com
- Sport Gardena Skiverleih | www.sportgardena.com
- Skiverleih Peter St. Ulrich in Gröden | www.skirentvalgardena.it
- Ski und Snowboardschule St. Ulrich | www.scuola-sci.com
I mog Südtirol – Skitipp
➤ Langlaufen ist auf der Seiseralm einmalig schön.
Webcams im Skigebiet Seiser Alm
Rodeln im Skigebiet Seiser Alm
Auf der Seiseralm gibt es 10 Rodelbahnen, dabei sind 6 als mittel schwer eingestuft und 4 als leicht. Einige können mit den Lift erreicht werden. Die Wanderungen bis zum Startpunkt der Rodelbahnen betragen zwischen 30 Minuten bis 1,5 Stunden, wobei die längste Rodelbahn „Hofer Alpl“ ist mit ca.5 km und die kürzeste Rodelbahn „Rungun- St. Zyprian“ mit 800m ist. Auf den jeweiligen Hütten am Startpunkt und Zielpunkt kann man sich für den Aufstieg bzw. vor der Abfahrt stärken. Das Dolomitenpanorama bietet dabei herrliche Fotokulissen und ein Tipp ist auch das Rodeln bei Mondschein!
Rodelbahnen
- Puflatsch, Länge 1,8km
- Spitzbühl, Länge 1,4km
- Zallinger, Länge 2,9km
- Molignon, Länge 2,8km
- Icaro-Monte Piz, Länge 1,7km
- Panorama, Länge 1,5km
- Hoferalpl, Länge 4,3km
- Messnerjoch-Niger Pass, Länge 2,0km
- Rungun- St. Zyprian, Länge 0,8km
- Hanige Schweige, Länge 3,5km
Weiters gibt es noch die Naturrodelbahn der Tuffalm die beim Völser Weiher sein Ziel hat, mit 2,2km Länge.
- 10 Rodelbahnen
- Gesamt: 22 km Länge
- Rodelverleih
Langlaufen im Skigebiet Seiser Alm
Für die Langläufer stehen 80km Loipen zur Verfügung. Die 3 Top-Tipps sind:
- Loipe Joch, Länge 15,4km
- Loipe Panorama, Länge 11,3km
- Loipe Hartl, Länge 12km
Was natürlich auf diesen Langlaufstrecken nicht fehlt sind urige Hütten zum Einkehren um den Gaumen auch nicht zu kurz kommen zu lassen.
- klassische Loipe
- Skatingloipen
- Höhenloipen
Winterwandern und Schneeschuhwandern im Skigebiet Seiser Alm
Für Wanderliebhaber, ohne Große Adrenalinerfahrungen, bietet die Seiseralm ein Tourennetz von 60km sicheren Winterwanderwegen an, sowie 50km bestens markierter Schneeschuhwanderwegen. Ein Tipp für Schneeschuhwanderungen ist die Umgebung um Tiers am Rosengarten. Was natürlich auf diesen Wanderwegen nicht fehlt sind urige Hütten zum Einkehren, um den Gaumen auch nicht zu kurz kommen zu lassen. Wer es romantisch haben will kann auch eine Mondscheinwanderung planen, da einige Hütten auch abends geöffnet haben.
Leichte Winterwanderungen
- Kastelruther Kofel: 0,9km, 0:16h, Höhenunterschied 41m
- Sanon Hütte: 8,4km, 2:30h, Höhenunterschied 103m
- Spitzbühlrunde: 7,5km, 2:17h, Höhenunterschied 327m
- Messnerjoch Hütte: 4,4km, 1:23h, Höhenunterschied 242m
- Völser Rundweg: 3,2km, 1:48h, Höhenunterschied 123m
Mittelschwere Winterwanderungen
- Tuffalm und Hofer Alpl: 11,9km, 3:40h, Höhenunterschied 566m
- Auf dem Puflatsch: 9,0km, 2:45h, Höhenunterschied 411m
- Zallinger Hütte: 8,6km, 3:00h, Höhenunterschied 361m
- Hans Und Paula-Steger-Weg: 8,7km, 2:10h, Höhenunterschied 301m
- Ins Tschamintal: 12,2km, 3:45h, Höhenunterschied 564m
Leichte Schneeschuhwanderungen
- Messnerjoch Hütte: 3,8km, 1:14h, Höhenunterschied 239m
Mittelschwere Schneeschuhwanderungen
- Zum Schillerhof: 12,4km, 3:33h, Höhenunterschied 367m
- Durch das Tschamintal: 12,4km, 5:00h, Höhenunterschied 564m
- Auf den Tschafon und Völseggspitze: 7,6km, 2:20h, Höhenunterschied 633m
- Zum Wuhnlegger und St.Sebastian Kapelle: 6,7km, 2:04h, Höhenunterschied 321m
Schwere Schneeschuhwanderungen
- Unterm Rosengarten: 13,2km, 6:00h, Höhenunterschied 896m
- Durch die Bärenfalle: 13,6km, 7:00, Höhenunterschied 1218m
- 60 km Winterwanderwege
- Video Tour Rundwanderung Seiseralm
Einkehrmöglichkeiten, Hütten, Restaurants & Aprés Ski Seiser Alm
- Alpenhotel Panorama: (2.015m) | Große Sonnenterrasse | Unterkunftsmöglichkeit |einheimische und internationale Küche | Tel: +39 0471 727968
- Rauch Hütte: (1.828m) | Südtiroler und Internationale Küche | Schöne Sonnenterrasse | Tel +39 0471 727830
- Williams Hütte: (2.084m) | Traditionelle Südtiroler und Mediterrane Küche | Herrlicher Ausblick von der Sonnenterrasse | Tel: +39 0471 727899
- Laurinhütte: (2.011m) | Traditionelle Südtiroler und internationale Spezialitäten | Schöne Sonnenterrasse| Panoramaaussicht auf den Schlern| Tel: +39 0471 727802
- Schgaguler Schwaige: (1.893m) | Gemütliche Holzstube | Schöne Sonnenterrasse| Südtiroler Kost | Tel: +39 0471 727005
- Dibaita Puflatschhütte: (1.974m) | Große Sonnenterrasse | geeignet für größere Gruppen | Hausgemachte Süßspeisen und Teigwaren | Südtiroler Küche | Tel: +39 0471 729090
- Haniger Schwaige: (1.936m) | Große Sonnenterrasse | Einheimische Kost | Tel: +39 348 2463394
- Tschötsch Alm: (2.000m) | schöne Sonnenterrasse | Einheimische Küche | Tel: +39 320 0661425
- Berghaus Zallinger: (2.054m) | Erstklassiger Ausblick | Traditionelle und hausgemachte Südtiroler Spezialitäten | Tel: +39 0471 727947
- Sanon Hütte: (1.850m) | Große Sonnenterrasse | Urige Hütte | Südtiroler Küche| Tel: +39 0471 727002
- Tschon Schwaige: (1.852m) | Schöne Sonnenterrasse | Traditionelle und hausgemachte Südtiroler Küche | Tel: +39 0471 727844
- Bioalm Huber Schwaige: (1.809m) | Gemütliche Sonnenterrasse | Hausgemachte Spezialitäten | Alles Bio | Tel: +39 335 1409753
- Spitzbühlhütte: (1.925m) | Schöne Sonnenterrasse | Südtiroler Küche | Startpunkt Rodelbahn | Start der Paragleiter, Drachen und Modelflieger | Tandemflüge werden angeboten | Tel: +39 334 3632745
- Schutzhaus Mahlknecht Hütte: (2.063m) | Große Sonnenterrasse | einheimische Küche | Für Große Gruppen geeignet | Tel: +39 0471 727912
- Laranzer Schwaige: (1.923m) | Einheimische Kost | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 340 9848055
- Tirler Alm: (1.740m) | Einheimische und internationale Küche | Große Sonnenterrasse | Gemütliche Hüttenstube | Unterkunft Möglichkeit | Für größere Gruppen geeignet |Tel: +39 0471 727927
- Restaurant Bergstation Puflatsch: (2.093m) | Große Sonnenterrasse | Rustikales Ambiente | Südtiroler Spezialitäten | Tel: +39 333 9047182
- Gostner Schwaige: (1.906m) | Speisen auf Vorreservierung | Einheimische Küche | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 347 8368154
- Gasthof Ritsch Schwaige: (1.874m) | innovativer Südtiroler Küche | Schöne Sonnenterrasse | Schöner Ausblick aus dem Speisesaal auf die Seiser Alm | Tel: +39 0471 727910
- Paradiso Pure Living: (1.990m) |Vegetarisches Hotel | Schöner Wintergarten | Schöne Sonnenterrasse | Tel: +39 0471 727905
- Rauder Schwaige: (1.686m) | Schöne Sonnenterrasse | Hausgemachte Südtiroler Spezialitäten | Wildspezialitäten | Tel: +39 0471 727826
- Apès Ski Santner`s: Disco | Pup | Restaurant | Pizzeria | Schnellimbiss | Direkt an der Talstation Seiseralmbahn in Seis am Schlern | Tel: +39 0471 700204/707678
- urige Skihütten
- Pizzerias
- 100% Genuss
Seiseralm Skistars: Peter Fill & Denise Karbon
Peter Fill
Peter Fill, ein junger, naturverbundener Mann, mit dunkelblauen Augen und einem charmanten Lächeln ist aus Kastelruth. Er entdeckte die Liebe zum des Ski Alpin und dadurch begann auch schon der Erfolg. Heute ist er im Skisport überall bekannt und in die Geschichte eingegangen. In der italienischen Nationalmannschaft holte sich Peter Fill holte sich die erste Kristallkugel im Weltcup der Abfahrt, sowie den Kombinationsweltcup 2018. Er ist der Held von Kastelruth durch seine Aussage: „Wieder a mol a super Zeit“!
Denise Karbon
Denise Karbon Ist eine ehemalige Skirennläuferin, die in Kastelruth aufwuchs. Mit drei Jahren begann Sie mit dem Skifahren. Sie schrieb Skilegende.
Ihre Erfolge:
- Juniorenweltmeisterin im Riesenslalom
- Siegerin von sechs Weltcuprennen
- Silbermedaille im Riesenslalom bei den Weltmeisterschaften 2003 in St. Moritz
- Bronzemedaille im Riesenslalom bei den Weltmeisterschaften 2007 in Are.
- Siegerin des Gesamtweltcup im Riesenslalom 2007/2008.
- Peter Fill
- Denise Karbon
Kontakt Skigebiet Seiser Alm
Skipassbüro Seiser Alm
39040 Compatsch/Seiseralm
Tel: +39 0471 727935
Skipassbüro Kastelruth
39040 Kastelruth
Tel: +39 0471 711999
Skipassbüro Seis am Schlern
Talstation Seier Alm Umlaufbahn
39040 Seis am Schlern
Tel: +39 0471 706449
-
Ortschaften im Skigebiet
-
Folgende Orte befinden sich in nächster Nähe zum Skigebiet:
-
Die Ortschaft Seis am Schlern
Seis am Schlern liegt auf ein einer Meereshöhe von 1.000m zu Füssen des Schlern und der Seiser Alm. Ein Urlaub in Seis ist ein Naturerlebnis zwischen Magie und Geschichte, da es Rund um Seis sehr viele Ruinen von Burgen und Schlösser gibt mit sagenumworbenen Geschichten. Gleichzeitig ist Seis auch das Eingangstor zu den Dolomiten, da die Talstation der Seiser Alm Bahn in Seis liegt und über die man zur höchsten Hochalm Europas schnell und bequem gelangt.
-
Die Ortschaft Kastelruth
Kastelruth liegt auf einer Meereshöhe von 1.060m und ist die grösste Ortschaft rund um die Seiser Alm. Mit seinen fast 7.000 Einwohnern und einem verkehrsberuhigten Ortskern, bietet Kasteruth zahlreiche Geschäfte, schmucke Häuser und ein lebendiges Dorfleben mit viel Charm. Bekannt wurde die Ortschaft auch durch die im Deutschen Raum erfolgreiche Musikband den Kastelruther Spatzen. Kastelruth besitzt außerdem den dritthöchsten Kirchturm Südtirols.
Häufig gestellte Fragen zur Seiser Alm
Auf die Seiser Alm kommt man mit der Kabinenbahn in Seis oder der Kabinenbahn in St. Ulrich. Mit dem Auto darf man bis 9.00 Uhr oder nach 17 Uhr nach Compatsch fahren. Weiteres gibt es öffentliche Busverbindung.
Auf der Seiser Alm gibt es 23 Lifte
Rund 66km Piste stehen den Skifahren zu Verfügung
Mehr als 80km Langlaufloipe gibt es auf der Seiser Alm.
-
Wissenswertes ✅Skigebiet Seiser Alm
-
Die Kastelruther Spatzen
Kastelruther Spatzen sind eine Musikgruppe die 1975 von Karl Schieder gegründet wurde und sich den volkstümlichen Schlager widmet. Este Platte erschien 1983 und gilt gleichzeitig als offizielles Gründungsjahr der Kastelruther Spatzen mit Frontmann und Sänger Norbert Rier. Sie verkauften bisher über 15 Millionen Tonträger. Das beliebte und eines der grössten Zeltfeste, das Kastelruther Spatzenfest sol zwischen 06. bis 09. Oktober 2022 stattfinden. -
Die Schlernhexen
Die Schlernhexen sind Sagenfiguren um das Gebiet am Schlern und tauchen in verschieden Erzählungen und Legenden auf. Meistens werden die Schlernhexen für die schweren Unwetter im Gebirge verantwortlich gemacht. Im Volksmund werden die Alpen-Grasnelken als Schlernhexen bezeichnet, die laut einer Sage verzauberte Frauen sind. Heute wird das Motiv der Schlernhexe rund um den Schlern für Tourismuszwecke vermarktet.
Weitere Skigebiete in Südtirol:
Ein Skifahrer hat in Südtirol die Qual der Wahl zwischen den verschiedenen Skigebieten Südtirols. Auf ganz Südtirol verteilt findet man Skigebiete, welche Skifahrer begeistern. Angefangen von den Dolomitenskigebieten bis zu den kleinen Familienskigebieten.
Auch in der Nähe des Skigebiets Seiser Alm findet man weiter TOP Skigebiete. Das Skigebiet Gröden mit der bekannten „Sella Ronda“, das Skigebiet Obereggen welches zu den beliebtesten Skigebiete der Südtiroler gehört, das Skigebiet Plose am Hausberg der Stadt Brixen und viele weitere.
Skigebiet Rosskopf
20 km Pisten | 3 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Carezza
40 km Pisten | 13 Lifte | max 2.350m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Ideal für Familien
Skigebiet Alta Badia
130 km Pisten | 53 Lifte | max 2.778m
💗 Highlights:
Dolomiten Panorama Sellaronda
Skigebiet Drei Zinnen
115 km Pisten | 34 Lifte | max 2.200m
💗 Highlights:
Traumhaftes Panorama 5 Skigebiete
Skigebiet Ladurns
18 km Pisten | 4 Lifte | max 2.023m
💗 Highlights:
Schöne Rodelbahn Ideal für Familien
Skigebiet Schwemmalm
25 km Pisten | 7 Lifte | max 2.625m
💗 Highlights:
Coole Rodelbahn Ausser Schwemmalmhütte
Skigebiet Klausberg
33 km Pisten | 11 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Kristallalm Klausberg Die Musikwoche
Skigebiet Speikboden
41 km Pisten | 8 Lifte | max 2.400m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Die Sonnklar Hütte
Skigebiet Reinswald
22 km Pisten | 4Lifte | max 2.460m
💗 Highlights:
Rodelbahn Rest. Pichlberg Talabfahrt
Skigebiet Ratschings
28 km Pisten | 8 Lifte | max 2.150m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Schneesicher urige Almhütten