Kastelruth Südtirol ❤️ Urlaub in Südtirol➡️Hotels und Unterkünfte
Im Gebiet zwischen Seis am Schlern und am Fuße der Seiser Alm, in der Nähe von Bozen, zwischen dem Kalvarienberg und Puflatsch liegt der Hauptort Kastelruth. Die weit bekannten Kastelruther Spatzen haben den Namen dieses Dorfes in den gesamten deutschen Raum hinausgetragen und somit sind sie auch Botschafter dieses Dorfes geworden. Die Natur, der Schlern und die Seiser Alm machten diesen Ort zu einem sehr beliebten Urlaubsziel. Die Pfarrkirche mit ihrem 82m hohem Turm überragt alle anderen Gebäude. Er steht auf dem Krausplatz. Um ihn herum sind Geschäfte, Cafés und Museen, wie das Trachtenmuseum.
-
Info
- Meereshöhe: 400m bis 2958m
- Einwohnerzahl: ca. ca.6.881
- Stadt Bozen ca. 26,28 km
- 4,1 km bis zur Talstation vom Skigebiet Seiseralm
-
Highlights
- Trachtenmuseum
- Spatzenmuseum
- Kirchturm von Kastelruth
- Seiser Alm
Suchen Sie ein Hotel in Kastelruth?
Kastelruth ist die perfekte Destination für Ihren nächsten Urlaub. Der Ort bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von familiären Pensionen bis hin zu exklusiven Hotels, Residenzen und Gasthöfen, die perfekt für einen erholsamen Wellness- oder Wohlfühlurlaub geeignet sind. Hier finden Sie eine Liste von TOP Hotels Kastelruth, zusammengestellt vom I mog Südtirol Team!
Häufig gestellte Fragen über Kastelruth
Heuer steht das Kastelruther Spatzenfest mit verschiedenen Volksmusikgruppen am 16. und 17. Juni 2023 auf dem Programm.
Rund 80% der Bevölkerung ist deutschsprachig und rund 15% der Bevölkerung spricht die Ladinische Sprache.
Am Fuße der Seiser Alm liegen die Orte: Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten.
Die Seiser Alm liegt liegt in den Dolomiten, 20 km von Bozen entfernt, oberhalb von den Orten: Seis am Schlern, Kastelruth und St. Ulrich im Grödner Tal.
Aktivitäten & Sehenswertes in Kastelruth
Ihr Urlaub in Kastelruth
Kastelruth Südtirol
Das malerische Bergdorf Kastelruth in Südtirol ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Es bietet viele verschiedene Aktivitäten und man kann die lokale Kultur und Traditionen hautnah miterleben.
Kastelruth – Gemeinde und Einwohner
Das Gemeindegebiet von Kastelruth erstreckt sich vom unteren Eisacktal bis zur Seiser Alm und zu den Hängen des Grödnertals. Die Gemeinde hat fast 7.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11.000 ha. Die Seiser Alm nimmt mit rund 5.400 ha fast die Hälfte dieser Fläche ein. Die Höhenlage der Gemeinde reicht von 720 m in St. Vigil bis 2958 m auf der Seiser Alm. Kastelruth ist zu jeder Jahreszeit ein sehr beliebtes Urlaubsziel, da es unzählige Attraktionen bietet und die Landschaft zu jeder Zeit des Jahres atemberaubende Eindrücke schafft.
Folgende Fraktionen gehören zur Gemeinde Kastelruth:
- Kastelruth
- Seis
- St. Valentin
- St. Michael
- Tisens
- Tagusens
- St. Vigil
- St. Oswald
- Seiser Alm
- Überwasser
- Runggaditsch
- Pufels
Seiseralm Ferienregion
Die herrliche Landschaft und einen Urlaub rund um das Welterbe UNESCO mit Wandern, Bergsteigen, Klettern, Laufen oder Radfahren und die Weite der größten Hoch alm Europas zu erleben mit einer unbeschreiblichen Flora und Fauna, gewaltigen Berggipfeln wie Schlern, Lang- und Plattkofel sowie den Rosengarten lassen sich besonders aktiv erleben. Dazu bieten die Dörfer: Kastelruth, Seis am Schlern, Tiers am Rosengarten und die Seiser Alm beste Voraussetzungen.
Seiseralm Ferienregion >
- Kastelruth
- Völs am Schlern
- Seis am Schlern
- Tiers am Rosengarten
- Seiser Alm
- Skigebiet Seiseralm
Heimat der Kastelruther Spatzen
Die kleine Gemeinde Kastelruth hat durch die Musikgruppe Kastelruther Spatzen viel Bekanntheit erlangt. Diese Gruppe ist tief in der Gemeinde verwurzelt und hat es geschafft, die Gemeinde weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt zu machen. Kastelruth ist damit auch zu einem wichtigen Ziel für viele Musikliebhaber geworden. Bis heute zieht die Gruppe zahlreiche Fans aus aller Welt an und trägt zur Bekanntheit von Kastelruth bei.
Kastelruther Spatzen >
Impressionen von Kastelruth
Kastelruth im Sommer
Im Sommer hat Kastelruth durch seine perfekte Lage viel zu bieten. Gemütliche Wanderungen auf der Seiser Alm, anspruchsvolle Bergtouren auf den Schlern oder einfach nur das schöne Wetter im Freibad genießen, alles ist möglich.
Kastelruth – Sessellift Marinzen
Der Marinzen Sessellift in Kastelruth ermöglicht es uns, auf die Marinzen Alm mit dem herrlichsten Panorama Blick auf die Dolomiten, zu gelangen. Diese Alm liegt direkt oberhalb von Kastelruth am Hang von Puflatsch. Hier ist ein Ort der Entspannung und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergängen in den herrlichen Dolomiten. Der Sessellift bringt jeden von und auf die Marinzen alm und man kann während der Höhenfahrt die herrliche Aussicht rund um Kastelruth und dem Schlerngebiet genießen. Man kann aber auch hinauf wandern oder mit dem Drahtesel loslegen.
Freischwimmbad in Telfen – Kastelruth
Im Sommer bietet Kastelruth Besuchern die Möglichkeit, sich im Freischwimmbad in der Sportzone in Telfen in Kastelruth zu erfrischen. Das Freibad bietet eine große Liegewiese, einen Beachvolleyballplatz und erholsame Momente. Kinder können sich im Plantschbecken und auf dem Spielplatz austoben.
Wandern auf der Seiser Alm
Für jeden Wanderer ist etwas dabei: gemütliche Spaziergänge und Wanderungen, anspruchsvolle Klettertouren oder auch nur ein Ausflug. Wanderwege führen rund um die Seiser Alm, dem Lang -und Plattkofel oder der Santnerspitze. 450km Wanderwege findet man hier oben.
Sehenswürdigkeiten in Kastelruth
Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Ein Highlight ist sicherlich der Kastelruther Kirchturm, der schon von weitem zu sehen ist. Außerdem gibt es mehrere Museen zu besichtigen, zum Beispiel das Trachtenmuseum und den Kastelruther Spatzenladen.
Kastelruther Kirchturm
Man sagt bei uns in Südtirol, dass der Kirchturm von Kastelruth, das „schönste Geläute der gesamten Gegend“ hat und es ist auch mit 88 m der höchste Turm des Schlerngebietes. 1753 zerstörte ein Brand den hier stehenden gotischen Kirchturm mit seinen acht Glocken. Heute befinden sich neun Glocken im Turm, davon ist eine das Sterbeglöcklein. Dieser Turm steht nicht direkt bei der Kirche, was in Südtirol sehr selten ist.
Trachtenmuseum
Kastelruth ist bekannt für die vielen wertvollen Trachten. Sie hat immer noch großes Ansehen. Es ist ein wertvolles Kulturerbe. Dem Museumsverein war es ein Anliegen, über Trachten zu dokumentieren .2019 wurde im Ansitz Lächler eine Einrichtung und zugleich eine Förderung des Trachtenwesens geschaffen.
Kastelruther Spatzen Laden und Museum
Im Spatzenladen finden Sie alles was ihr Herz sich nur wünschen kann. Neben Fanartikel von den Spatzen, Souvenirs aus Kastelruth und von ganz Südtirol, sowie im unteren Stock ein im Tiroler Stil eingerichtetes Museum mit Echos, Krone der Volksmusik, Grand Prix, ja mit allen Auszeichnungen der bekannten und beliebten Kastelruther Spatzen.
Veranstaltungen in Kastelruth
Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades, den Kastelruth u.a. auch durch bekannte Musikgruppen erreicht hat, finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen mit sehr großem Publikum statt. Allein das Spatzenfest zieht rund 30.000 Fans an.
Kastelruther Spatzen Open Air
Jedes Jahr im Juni findet das Kastelruther Spatzen Openair an der Talstation der Seiser Alm Umlaufbahn in Seis statt. Kastelruther Spatzen und andere Künstler präsentieren ihr Können auf einem zweitägigen Openair-Festival vor einer atemberaubenden Kulisse des Schlern-Gebirges. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber.
- Wann: 16.06 - 17.06.2023
- Wo: Talstation Bergbahn Seiser Alm
- Eintritt: Tickets
Kastelruther Spatzenfest
Jedes Jahr im Oktober verwandelt sich Kastelruth und Umgebung, die Heimat der Kastelruther Spatzen zu einem Festplatz. Ein großes Festzelt wird aufgebaut und ein riesiger Parkplatz und eine einmalige Kulisse stehen zur Verfügung um drei Tage lang mit den beliebten Kastelruther Spatzen schöne Abende zu verbringen.
- Wann: 06.10 - 08.10.2023
- Wo: Kastelruth
- Eintritt: Tickets
Kastelruther Spatzen Weihnachtskonzert
Jedes Jahr im Dezember findet das Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen in der Tennishalle von Kastelruth statt. Es ist ein besonders festliches Konzert, bei dem die Kastelruther Spatzen in ihrem Heimatort Weihnachtslieder, Geschichten und andere Interpreten präsentieren. Ein perfektes Konzert, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, sowohl für Einheimische als auch für Urlauber
- Wann: 08.12 - 09.12.2023
- Wo: Kastelruth (Halle Telfen)
- Eintritt: Tickets
Seiser Alm Sky Marathon
Der berühmte Himmelsmarathon ist ein Marathonlauf, der bis zu 45 km lang ist und etwa 3000 Höhenmeter erfordert. Dieser Marathon umrundet das Rosengartenmassiv, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und bietet somit ein einzigartiges Erlebnis. Der Marathon ist 45 km oder 36 km lang, hat 3.000 oder 2.000 Höhenmeter und eine maximale Renndauer von 10 Stunden.
- Wann: 08.07.2023
- Wo: Start in Tiers- St. Zyprian
- Teilnahme: kostenpflichtig
I mog Südtirol – Kastelruth – Tipp
Winter in Kastelruth
Winterwandern, Schneeschuhwandern oder Skifahren auf der Seiser Alm. Es ist nur zu empfehlen und garantiert für jeden etwas dabei.
Winterwandern auf der Seiser Alm
Auch im Winter können Sie eine schöne Wanderung auf der Seiser Alm machen. Die Strecke ist etwa 11,5 Kilometer lang und Sie überwinden etwa 520 Höhenmeter. Unterwegs gibt es viele wunderbare Einkehrmöglichkeiten, wie die Laurinhütte, Edelweißhütte, Almrosenhütte und andere. Eine absolut empfehlenswerte Wandertour für die ganze Familie.
Rundwanderung Seiser Alm >
Skifahren auf der Seiser Alm
In Kastelruth, 4km entfernt, finden wir das Skigebiet Seiser Alm, in der Ferienregion Seiser Alm. Skifahrer und Snowboarder können sich hier auf zwei Skigebiete, und in ganz Südtirol auf 46 Skigebiete freuen. Auf der Seiser Alm gibt es 63km Pisten davon sind 15km blaue,45 km rote und 3km schwarze Pisten. Mit 21 Bahnen/Lifte.
Skigebiet Seiseralm >
Webcam in Kastelruth
Weihnachtsmarkt & Adventszeit
Die Weihnachtszeit in Kastelruth ist auch eine sehr besinnliche Zeit. Jedes Jahr gibt es einen Weihnachtsmarkt direkt auf dem Dorfplatz.
Weihnachtsmarkt in Kastelruth
Wenn es kalt wird, wollen wir alle die Weihnachtsatmosphäre spüren. In alter Tradition und in Besinnlichkeit stehen diese bei der Kastelruther Bergweihnacht im Vordergrund. Einheimisches Kunsthandwerk sowie typische Spezialitäten werden dabei an den Ständen im Dorfplatz in Kastelruth präsentiert. Stimmungsvolle Musik. Laternen und Lichterschein der vielen Kerzen, tragen zur besonderen Bergweihnacht in Kastelruth bei.
Alle Weihnachtsmärkte in Südtirol >
- Wann: November - Anfang Jänner 2024
- Wo: Kastelruth
- Eintritt: kostenlos
Berühmte Persönlichkeiten aus Kastelruth
Kastelruth hat durch einige sehr erfolgreiche Persönlichkeiten aus Kastelruth eine große Bekanntheit erlangt. Zu den bekannten Persönlichkeiten gehören die Kastelruther Spatzen, das Männerquartett Kastelruth, und die beiden Skistars Peter Fill und Denise Karbon.
Kastelruther Spatzen
Die Musikgruppe des volkstümlichen Schlagers, die Kastelruther Spatzen, gegründet von Karl Schieder, gibt es seit 1975. Die erste Produktion gab es dann 1983.Mitglieder der weltweit bekannten Spatzen sind: Norbert Rier (Gesang, Schlagzeug), Albin Gross (Keyboard, Akkordeon), Valentin Silbernagel (Saxophon, Klarinette), Karl Heufler (Bassgitarre, Bariton) Rüdiger Hemmelmann (Schlagzeug), Kurt Dasser (Gesang, Gitarre) und Walter Mauroner (Trompete). Bereits die erste CD wurde von ihnen vergoldet, folglich erschien fast jedes Jahr eine neue. 1990 gewannen sie den Grand Prix der Volksmusik mit dem Lied: Tränen passen nicht zu dir. Es folgten viele Auftritte in Fernsehsendungen im gesamten deutschen Sprachraum. Heute haben die Spatzen über 100 goldene Schallplatten und sind deshalb die erfolgreichste deutschsprachige Gruppe.
Kastelruther Spatzen >
Männerquartett Kastelruth
Vier Kastelruther Männer lieben das Gemeinsame Singen und haben Freude an traditionellen, typischen Sudtiroler Volksliedern. Konzerte im In -und Ausland oft mit Oswald Sattler und den Kastelruther Spatzen, aber auch Weihnachtskonzerte machten diese vier Männer sehr beliebt und bekannt. In den gesungenen Liedern hört man die Hingabe zum Gesang und die Ehrlichkeit der Lieder. Religiöse Titel sind diesen Musikern Freude und Bestimmung.
Männerquartett Kastelruth >
Skistars aus Kastelruth: Denis Karbon und Peter Fill
Die beiden Skistars aus Kastelruth, Peter Fill und Denis Karbon schreiben Geschichte. Peter Fill ist der erste Mann, der in der italienischen Nationalmannschaft die Kristallkugel im Weltcup der Abfahrt holte und den Kombinationsweltcup 2018 gewann. Denis Karbon wurde Juniorenweltmeisterin im Riesenslalom und gewann zwei WM-Medaillen, sechs Weltcuprennen und einmal den Riesenslalom -Weltcup.
Anfahrt – Kastelruth
Zug: Halt in Klausen-dann mit Linienbus nach Kastelruth der mehrmals am Tag ins Schlerngebiet fährt.
Auto: Autobahnausfahrt Klausen- Staatsstraße Richtung Bozen -bei Waidbruck links -Kreisverkehr rechts in Richtung Schlerngebiet bis Kastelruth 15km.
Zug: Von Bozen nach Kastelruth mit der Linie 170.
Parkplätze in Kastelruth
- Parkgarage Dorf: Direkt im Dorfzentrum, gegenüber vom Restaurant Toni . -24 Stunden geöffnet. (Parkgebühren)
- Paniderstraße 18: Parkplatz für große Autos (Parkgebühren)
Kontakt Kastelruth Tourismusverein
Kastelruther Trusimusverein: Krausplatz 2 39040 Kastelruth / +39 0472 275252 / Tel: 0471 70 63 33
-
Wissenswertes
- Kirchturm von Kastelruth: Ist ein freistehender Turm am Dorfplatz mit 88m Höhe.
- Trostburg: Oberhalb von Waidbruck mit gotischen Elementen.
- Oswald von Wolkenstein Ritt: Größtes Reitturnier von Italien mit mittelalterlichem Flair.
- Völser Weiher: Schönster Badesee Italiens mit sehr gutem Wasser.
- Running Park: Seiser Alm ist das Paradies für Läufer mit 180 km und 20 verschiedenen Laufstrecken.
Weitere Orte in der Ferienregion Seiser Alm
- Seis am Schlern ist ein idyllisches Dorf, das unter dem imposanten Schlern-Gebirge liegt.
- Völs am Schlern ist ein romantischer Ort, der sich in einer Panoramalage zwischen Weinreben und Almwiesen befindet.
- Tiers am Rosengarten ist ein Ort in einzigartiger Lage am berühmten Bergmassiv des Rosengartens.
- Seiser Alm eines der bekanntes Urlaubsziel mit Aussicht auf die Dolomiten-Berggipfel.
Kastelruth-Dorf
Kastelruth
💗 Highlights:
Spatzenmuseum Trostburg Seiser Alm
Skigebiet Seiser Alm [+SKIVIDEO]
66 km Pisten | 21 Lifte | max 2.380m
💗 Highlights:
Kutschenfahrten Langlaufen Winterwandern