

❤️ I mog Südtirol ❯ Vinschgau
Vinschgau – Hotels ❤️ Urlaub zwischen Äpfel-Marillen und Gletscher
Hier findest du zahlreiche Hotels und Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub im Vinschgau in Südtirol.
Der Vinschgau ist eines der vielfältigsten Täler von Südtirol. Viele herrliche Berggipfel, vergletscherte Dreitausender, der Ortler (3905m), 300 Sonnentage im Jahr und eine fruchtbare Gegend finden wir hier. Apfelbäume und Gletscher erstrecken sich auf einer Länge von 80km von Naturns im Meraner Land bis zum Reschenpass hinauf wo die Etsch entspringt und der versunkene Kirchturm aus dem See ragt. Der Nationalpark Stilfser Joch, die Waalwege, das Kloster Marienberg, Sulden um nur einige zu nennen, machen diese Ferienregion das ganze Jahr hindurch interessant.
Buche hier dein TOP Hotel ❤️
Aktivitäten und Ortschaften für Ihren Urlaub im Vinschgau

Glurns Südtirol
❤️ Die kleine Stadt Südtirols
❯❯ 900 Einwohner ❯❯ 907 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Mittelalterliche Stadtkern ✓ Schloss Glurns ✓
Reschenpass
Auf einer Höhe von 1455m liegt der Reschen, ein Pass in den Alpen. Er überquert den Alpenhauptkamm und trennt die Ötztaler Alpen von der Sesvennesgruppe. Er verbindet den Vinschgau (Südtirol)mit dem Oberinntal (Österreich)Die Passhöhe liegt auf italienischem Staatsgebiet. Auf Nordtiroler Seite gehört das Passgebiet der Gemeinde Nauders, auf Südtiroler Seite zur Gemeinde Graun im Vinschgau.
- Meereshöhe: 1500m (Reschen)
- Einwohnerzahl: ca. 900
- Meran 75 km | Glurns 22 km
Obervinschgau
Vom Reschenpass gegen Süden abwärts bis Prad am Stilfser Joch, dem Fluss der Etsch entlang, ca. 500m abwärts, wo der Suldenbach in die Etsch mündet, endet der Obere Vinschgau. Oberhalb der Ortschaft Reschen zeigen Panzersperren aus der Zeit vor dem Krieg die Grenze von Italien und Österreich. Zum Feriengebiet gehören: Mals & Fraktionen, Glurns, Burgeis. Taufers im Münstertal und Schluderns
- Meereshöhe: 907m (Glurns)
- Einwohnerzahl: ca. 905 (Gurns)
- Meran 55 km
Prad am Stilfserjoch
Rund 20km westlich von Schlanders finden wir Prad am Stilfserjoch mit 3.646 Einwohnern. Sehenswürdigkeiten gibt es mehrere. Interessant ist die romanische Kirche St. Johann das älteste Gotteshaus der Gemeinde Prad, die Kirche St. Georg mit einem „Großen Herrgott“(4mhoch), ein Kalkofen im Ortsteil Schmelz, das Besucherzentrum Nationalpark Stilfserjoch -Aqua Prad mit 14 Aquarien mit heimischen Fischarten, das naturbelassene Gebiet Prader Sand oder die Burgruine Lichtenberg
- Meereshöhe: 915m
- Einwohnerzahl: ca. 3.646
- Meran 50 km | Glurns 7 km
Ortlergebiet
Hier befindet man sich inmitten des Nationalparks Stilfserjoch und den 14 Dreitausendern“. König Ortler“, mit 3.903m, der höchste Berg Südtirols steht über folgende Orte: Sulden, das Wanderparadies und ein Wintersportort auf 1900m, dem kleinen Trafoi, dem Haufendorf, Stilfs dem sonnigen Prad, und den beschaulichen Gomagoi. Die höchste Passstraße Italiens führt mit 48 Serpentinen hinauf zum Stilfserjoch.
- Meereshöhe: 1.900m (Sulden)
- Einwohnerzahl: ca. 1.140
- Meran 67 km | Glurns 24 km
Schlanders und Laas
Schlanders liegt auf 721m und zählt 6.371 Einwohner. Laas ist einige km von Schlanders entfernt auf 868m und hat 4.087 Einwohnern. Dieses Gebiet ist ein vielseitiges Wandergebiet, im größten Naturschutzgebiet Italiens, mit 100km Wandernetz für alle Ansprüche passend. Äpfel und Marillen, sind sehr bekannt ebenso der Laaser und der Göflaner Marmor. sie prägen mit dem armen Sonnenberg die Landschaft und auch die Menschen, die dort leben. Der Vinschgauer Hauptort Schlanders besitzt den höchsten Kirchturm des Landes und Laas, das Marmordorf glänzt mit moarmorweißen Bordsteinen. Zu besonderen Touren gehören der Laaser Marmorweg und der Göflaner Marmorweg.
- Meereshöhe: 721m (Schlanders)
- Einwohnerzahl: ca. 6.371
- Meran 35 km | Glurns 22 km
Latsch
Eingebettet in Apfelplantagen, im Herzen des Vinschgaus liegt der Hauptort Latsch, auf 639m mit einem milden, mediterranem, sonnigen, trockenem Klima des Sonnenberges. Im historischen Dorfkern In Latsch findet man Biobauern, Metzgereien, Café und Restaurants. So ist es ein Zentrum des Obstbaues, Tourismus und Einzelhandels geworden. Auch mehrere Kirchen und historische Bauernhöfe geben uns Einblicke in die Vorzeit. Ein großes Freizeit -und Sportangebot, das Aquaforum, dominiert auch hier.
- Meereshöhe: 639m
- Einwohnerzahl: ca. 5.267
- Meran 26 km | Glurns 28 km
Martell
Martell mit 829 Einwohnern liegt im Martelltal, einem Seitental des Vinschgaus, das von der Plima durchflossen wird. Umgeben wird es von mehreren Dreitausendern der Ortler Alpen, den Laaser Bergen und dem Ortler Hauptkamm Wirtschaftlich wird es von der Milchwirtschaft geprägt, jedoch die Marteller Erdbeere auf einer Anbaufläche von 900 bis 1800m erlangte große Beliebtheit.
- Meereshöhe: 1.312m (Zentrum)
- Einwohnerzahl: ca. 829
- Meran 40 km | Glurns 36 km
Tschars
Tschars liegt auf einer Schuttkegel, auf 625m, am Fuße des Sonnenberges auf der Sonnenseite des Vinschgau, mit 680 Einwohnern. Es ist und ist die zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde Kastelbell-Tschars. Das Dorf ist landwirtschaftlich geprägt, zieht deshalb viele Touristen an.
- Meereshöhe: 625m
- Einwohnerzahl: ca. 680
- Meran 20 km | Glurns 35 km
Kastelbell
Kastelbell, das Zentrum der Gemeinde, liegt am Eingang ins Schnalstal. Im Dorfzentrum finden wir einen Brunnenmit einem Froschkönig. Hier vermutet man hat das Märchen seinen Ursprung genommen. Dieses Dorf ist auch ein ideales Ziel für Wanderer. Viel Schlösser und Burgen findet man hier: Schloss Kastelbell, Ansitz Kasten, Schloss Juval und Schloss Hochgalsaun. Die mittelalterliche Trutzburg Schloss Kastelbell aus dem Jahre 1238 findet man auf einen Felsen über dem Dorf. Sie ist Mittelpunkt des Kulturlebens.
- Meereshöhe: 587m (Zentrum)
- Einwohnerzahl: ca. 2.286
- Meran 23 km | Glurns 32 km
Skigebiet Schöneben – Haideralm
Am Reschenpass finden wir das Skigebiet Schöneben Haideralm. Dies entstand vor wenigen Jahren aus dem Zusammenschluss von Schöneben und Haidersalm. Zehn Liftanlagen und 60 km Pisten davon 30 km leichte Pisten, 29 km mittel und 6 km schwere Pisten werden ihr Skivergnügen unvergesslich machen. In Schöneben startet die erste, einzige zweistöckige Schnecke (Seilbahn) direkt vom Dorfzentrum von St. Valentin aus bis zur Haideralm auf 2200m. Dieses Skigebiet gehört zur Ortler Skiarena sowie zur zwei Länder Skiarena in Nord- und Südtirol.
- 60 Pistenkilometer
- 10 Liftanlagen
- 2.390m
Skigebiet Sulden
Die Pisten in Sulden beginnen von 1900m und reichen bis auf 3.250m. Sulden hat 44km Pisten für Anfänger, Wiedereinsteiger und auch für Könner. Viele streben in die Höhe mit dem Blick zum Ortler, den höchsten Berg von Südtirol gerichtet. Hier findet man Skifahren, Langlaufen, Carven, Snowboarden Weiterwandern und Genuss pur.
- 44 Pistenkilometer
- 11 Liftanlagen
- 3.250m