
- Alle Wanderungen, Hochpustertal, Kronplatz - Wandern, Mittleres Pustertal, Sommer
Wander- oder E-Biketour zur Lavarellahütte
St.Vigil in Enneberg ist eine Fraktion von Enneberg, ca. 10 km von Bruneck entfernt. Es liegt wenige km nach der Abzweigung in das Gadertal, auf 1201m und ist wegen der sonnigen Lage ein sehr beliebter Urlaubsort. Hinter ihm liegt der Hausberg, der bekannte Kronplatz (2275m) und der Naturpark Fanes-Sennes Prags mit vielen Wanderwegen oder zum Mauntainbiken und einer herrlichen Sicht auf die Dolomiten.
❤️Suchen Sie die passende Unterkunft?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie ganz schnell und unkompliziert Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Residence, Gasthöfe, Campingplätze … buchen.
Anfahrt zum Parkplatz am Talschluss Pederü
An einem herrlichen Sommermorgen starteten mein Vater, Ruth eine Kollegin und ich von Brixen aus in das Pustertal. Bei St. Lorenzen zweigten wir ab in das Gadertal. Wohin bringt uns heute das Auto? Wir kamen an die Kreuzung nach St. Vigil und bogen dort ein. Nun war uns klar: Es ging in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, am ladinisch Dorf St. Vigil mit 1280 Einwohnern, weite Wiesen und Dolomitengestein vorbei. Ein sagenumworbenes Gebiet! Am Berggasthaus Pederü (1548m) ist das Ende der mautpflichtigen Straße. Dort am Parkplatz angekommen, stiegen wir aus. Der Namen erinnerte uns gleich an die Übersetzung: Am Fuße des Baches.
Vom Parkplatz zur Lavarellahütte
Nun marschierten wir mit Rucksack, Kamera und Drohne im hinteren Rautal los. Unser Ziel war auf 2012 m die Lavarellahütte, eine Hütte in der Fanes Hochfläche in den Dolomiten. Es gibt zwei Wanderwege: Einer auf dem Schotterweg und der andere führt über einen markierten steilen Pfad hinauf zur Hütte. Wir nahmen diesen. In der Höhe angekommen, ging es gemütlich weiter, teils auch auf dem Schotterweg. Die Landschaft war mit vielen Latschenkiefern bewachsen. Auf der Hochebene angekommen, umgeben von hohen Felsen, sahen wir den Heiligkreuzkofel, Neuner, Zehner, Col Bechel, Piz Cunturines und Piz Lavarela. Vor uns aber lag der herrlich blaugrüne Grünsee. An seinem Ufer blühten die Alpenrosen und die Trollblumen, das wunderschön war anzusehen und wir unseren Augen kaum trauten. Das erfreute uns sehr. Rechts sah man unser Ziel, die Lavarellahütte.
Einkehrschwung und Stärkung Lavarellahütte
Dort kehrten wir ein und genossen eine Enneberger Brettelmarende. Wir bemerkten auch, dass wir für gute 2 Stunden gewandert waren, dabei 525 Höhenmeter und 12,5 km erreicht hatten. Wir waren stolz auf uns.
E-Bike Tour zur Lavarellahütte (Video)

Rückfahrt mit dem E-Bike zum Parkplatz
Gestärkt, gingen wir denselben Weg wieder zurück zu unserem Auto. Immer wieder hielten uns die herrliche Gegend und die imposanten Berge zum Verweilen, zum Fotografieren und zum Staunen an.
Ankunft am Parkplatz
Am Auto angekommen, verstauten wir die Stöcke, Rucksäcke Kamera und Drohne im Kofferraum des Autos. Papa war so überwältigt, dass er noch einen echten “Latscheler“ aufschenkte. Wir stießen an und genossen den Grappa, der von ihm mit selbstgesammelten Latschenzapfen angesetzt wurde.

I mog Südtirol – Tipp
➤ Für Kinderwagen nicht geeignet da der Weg oberhalb von Pederü (Start) etwas steil ist.
➤ Die letzten Kilometer vor Pederü (Maut). Mit den mitgebrachten Rädern am besten nach St. Vigil beim Sportplatz das Auto parken und dort losstarten.
Tourenbeschreibung
- Alle Wanderungen, Hochpustertal, Kronplatz - Wandern, Mittleres Pustertal, Sommer
- Parkplatz und Startpunkt auf Google Maps >
- Öffentliche Verkehrsmittel - Fahrpläne >
- GPX download >
- Dauer Wanderung: 3h Gesamtgehzeit | 2h bis zur Lavarellahütte
- Dauer mit E-Bike: 1h 20min Gesamtfahrzeit
- Strecke Gesamt: 13 km
- Höhenmeter: 500 hm
- Max. Höhe: 2.050 m
- Fazit: schöne Wanderung inmitten der Dolomiten Bergwelt
- Familienfreundlich
- Mit Mountainbike
- Gipfeltour
- Mit Kleinkinder-Fahrrad
- Mit Kinderwagen
Einkehrmöglichkeiten

Lavarella Berghütte
Erreichbar in ca. 2h ab Parkplatz (Ziel)
Die Wanderung hat Ihnen gefallen? Ihren Freunden empfehlen:
Weitere Touren die Sie interessieren könnten
Montiggler See - Wanderung [+VIDEO]
Eppan - Montiggler See
Gesamt: 55min | 3,2 km | 50 hm
55min
Kalterer See - Rundwanderung [+VIDEO]
Kaltern - Kalterer See
Gesamt: 3h | 7,4 km | 16 hm
1h 50min
Wanderung zum Zendleser Kofel [+VIDEO]
Zanser Alm - Villnössertal
Gesamt: 4h | 10,6 km | 748 hm
5,3 km | 2h bis zum Gipfel
Der Marlinger Waalweg bei Meran [+VIDEO]
Marling - Lana
Gesamt: 3h | 10,5 km | 9 hm
3h bis nach Lana
Wanderung zum Schlernhaus [+VIDEO]
Seiser Alm
Gesamt: 6h 10min | 17,6 km | 1026 hm
7,8 km | 3h 10min zur Hütte
Sonnenberger Panoramaweg Naturns
Naturns - Partschins
Gesamt: 3h | 9 km | 550 hm
8 km | 2h 30min zum Winklerhof
Seiser Alm Rundwanderung [+VIDEO]
Seiseralm
Gesamt: 2h 30min | 8,5 km | 209 hm
3,2 km | 1h zur ersten Hütte
Wanderung zur Pfroderalm und Totenkirchl [+VIDEO]
Villanderer Alm
Gesamt: 3h 30min | 12,2 km | 503
6,1 km | 1h 40min zum Totenkirchl
Wanderung aufs Astjoch - Rodenecker Alm [+VIDEO]
Rodeneckeralm
Gesamt: 5h | 16,9 km | 476 hm
8,45 km | 2h 30min zum Astjoch