

Marling Südtirol ❤️ Urlaub zwischen Winzern und Waalwegen
Marling liegt auf einem Hügel, südwestlich von Meran, bietet Ruhe und zugleich Vorteile, da es in Stadtnähe liegt. Besonders Wanderer und Aktivurlauber finden Erholung in allen Höhenlagen, in edlen Restaurants, in Berggasthöfen oder in Weinhöfen.
-
Info
- Meereshöhe: 363m
- Einwohnerzahl: ca. 2847
- 7 km von Meran entfernt
- 10 bis zum Skigebiet Meran 2000
-
Highlights
- Marlinger Waalweg
- Pfarrkirche Maria Himmelfahrt vom Jahre 1901
- Schloss Lebensberg
- Kellerei Meran
Ferienregion Meraner Land
Aktivitäten in Marling
- Wandern: Viele Wanderwege und ein herrlichen Panoramablick auf die Kurstadt Meran wird Sie begeistern
- Radfahren: Mountainbiken oder Genussradfahren sind für abwechslungsreiche Touren da.
- Golf: 9-Loch Golfplatz finden Sie in der Nähe von Marling, im Brandis von Lana.
- Aktivitäten im Sportcenter Marling: Badminton, Beachvolleball oder Tennis
Hotels in Marling: Unterkünfte, Pensionen Urlaub auf dem Bauernhof und vieles mehr
Suchen, klicken, schnell und einfach nutzen. Buchen Sie bei uns eine passende Unterkunft. Wir haben ausgesuchte Hotels, Pensionen, Residence, Gasthöfe und Unterkünfte von familiär bis exklusiv für Ihren Wellness- oder Wohlfühlurlaub. Weitere Hotels und Unterkünfte mit einer Hotel Liste von sehr empfehlenswerte Hotels finden Sie hier: Hotels Marling >>
Video Marlinger Waalweg
- Anfahrt Marling
Zug: 3 km bis zum nächsten Zug Bahnhof Obermais oder Meran
Auto: Mit dem Auto haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Vom Norden fahren Sie über die A22, die Brennerautobahn, bis nach Bozen Süd, von dort über die „Mebo“ Schnellstraße nach Meran und weiter nach Marling
- Über den Brennerpass fahren Sie nach Sterzing, von dort über den Jaufenpass ins schöne Passeiertal und schließlich nach Meran und Marling
- Sie reisen über das Ötztal an, fahren über das Timmelsjoch, weiter über das Passeiertal nach Meran und Marling
- Über den Reschenpass durch das Vinschgau, vorbei an Naturns nach Marling
Wandern in Marling
Im Wandergebiet rund um Marling finden Sie ein weitläufiges, gut markiertes Wandernetz, einfache Wege für Familien, aber auch für Gäste, die den aktiven Urlaub machen möchten.
Marlinger Waalweg
12 km langer Wanderweg, beginnt an der Brücke-Töll mit schattigen Stellen, entlang der Wälder, Obstwiesen und felsigen Steilhängen bis nach Lana gibt eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Marlinger Höhenweg
Mittelschwere Rundwanderung; Ausgangspunkt ist der öffentliche Parkplatz am Restaurant Waldschenke, Abzweigung in der Töll zum Gasthof Tschigg, dann abwärts bis zum Restaurant Waalheim und wieder zurück.
Martinsweg
leichte Rundwanderung von 4,30 km. Ausgangspunkt ist der öffentliche Parkplatz am Gasthaus Eggerhof mit Ruheplätzen und Erlebnisstatione
Mountainbike & E-Bike Marling
Das Radnetz, das sehr gut ausgebaut ist, macht diese Gegend zu einem Paradies für alle die Marling auf zwei Räderen erleben wollen.
Etschradweg
Beginnt in Graun am Reschensee und verläuft 80 km abwärts bis nach Meran. Er ist ein Teil der Via Claudia Augusta und geht über asphaltierte Strassen, Feldwege und Forststrassen und bietet viele Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Landschaft.
Radroute Passeiertal
Ist eine 19 km lange Radtour und führt von Meran bis nach St. Leonhard in Passeier, entlang der Passser.
- Etschtalradweg
- Radroute - Passeiertal
Veranstaltungen Marling
Das ganze Jahr über finden Sie in Gegend um und in Marling Highlights für Genussurlauber oder für Kultururlauber.
Die Gärten von Schloss Trautmannsdorf
lohnt es sich zu besuchen, wenn Sie Urlaub in Marling machen. Dort finden Sie viele Events und Veranstaltungen.
Traubenfest in Meran
wird alljährlich im Oktober veranstaltet. Es zeigt, wie Südtiroler Brauchtum gelebt wird. Ein großer Umzug zieht mit Trachten Vereinen und Musikkapellen durch die Stadt.
Pferderennplatz
Hier finden Sie Pferderennen auf einem der schönsten Hindernisrennbahnen Europas.
Skifahren Marling und Umgebung
In der Umgebung von Marling gibt es folgende Skigebiete:
Meran 2000
Etwa 15 Minuten von Marling weg finden wir das erste Skigebiet mit 40 km Pisten. Es ist das Skigebiet Meran 2000 in einer Höhe zwischen 1.700m und 2300m.
Vigiljoch
oberhalb von Marling, auf 1743m lädt Sie mit einer herrlichen Winterkulisse ein. Man erreicht es mit der Schwebeseilbahn von Lana aus in 8 Minuten von 328m auf 1486m und ist bei Familien und Naturliebhaber sehr beliebt. Es gehört auch zur Ortler Ski Arena.
Schwemmalm oberhalb des Ortlers
ist für anspruchsvolle Skifahrer gedacht hat 5 Pistenkilometer mit 4 Anstiegsanlagen. Zwei Skiverleihe und auch die Pistenrettung finden Sie hier.
- Skigebiet Meran 2000 >
- 7 Aufstiegsanlagen
- 40 km Skipisten

I mog Südtirol – Marling-Tipp
➤ Pferderennplatz in Meran für Pferdeliebhaber: Erleben Sie Pferderennen und Führungen durch die Rennbahnen und Hallen am Pferdeplatz in Meran
➤ Privatbrennerei Unterthurner in Marling: Sie bietet seit 1947 höchste Qualität, Tradition und Innovation
Webcams in Marling
Mit den Livebildern der Webcams in Marling in Südtirol sind Sie stets aktuell informiert und können sich selbst einen Eindruck machen. Bei gutem Wetter bieten die Webcams ein herrliches Panorama auf die Berge, die Marling umgeben und auf die Kurstadt von Meran.
Impressionen Marling
Ferienregion Meraner Land
Marling liegt in der Ferienregion Meraner Land. Dazu gehören auch noch: Naturns, Schnals, Algund, Partschins, Rabland, Töll, Marling, Nals, Dorf Tirol und Schenna liegen im Herzen von Südtirol, auf der Südseite der Alpen. Für Menschen aus dem Norden ist dies das Tor zum Süden und für Jene aus dem Süden ist es das Tor zum Norden. Alle Orte rund um Meran profitieren von dem ganzjährig, mildem Klima und der besonderen Lage. Man trifft aufblühende Gärten aber auch verschneite Gipfel. Man spricht deutsch und italienisch. In der Küche gibt es urigen Geschmack aber auch mediterrane Zutaten.
- Meran
- Dorf Tirol
- Schenna
- Algund
- Marling
- Deutschnonsberg
- Hafing-Vöran-Meran2000
- Nals
- Naturns
- Lana und Umgebung
- Passeiertal
- Ultental
- Partschings-Rabland-Töll
- Schnalstal
- Tisens-Prissian
Häufig gestellte Fragen zu Marling
Marling hat 2860 Einwohner
Das Ortszentrum liegt auf 363m.Das Gemeindegebiet erstreckt sich von 280m bis auf 1800m
Marling auf Italienisch heißt: Marlengo
Im Frühling finden Sie ein Blütenmeer und im Sommer und im Herbst finden Sie ein Farbenmeer. Entscheiden Sie selbst, was Ihrer Seele guttut.
Der Marlinger Waalweg beginnt in der Töll.
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5 | 39020 Marling
Telefon: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
-
Marling - Wissenswertes
- Der Marlinger Waalweg ist mit seinen 12 km Länge der längste Waalweg Südtirols. Alpin und mediterran treffen aufeinander, auf 360m am Fuße des Marlinger Berges eines Wanderparadieses, umgeben von Obstwiesen und Weingärten Sehr ideales Anbaugebiet, des edlen Tropfens, des Weines
- Pfarrkirche Maria Himmelfahrt: Wurde im Jahr Jahre1901 eingeweiht und vom Wiener Architekten Anton Weber erbaut. Sie ist dreischiffig und neugotisch. Sehenswert ist der Hochaltar, die Seitenaltäre, die Holzskulpturen, der Altarraum mit 4 Reliefsund, die Fresken, ein großes Mosaik und die Kreuzwegstationen. Nennenswert ist die Glocke „Annamaria „aus dem Jahre 1847 die 3163kg wiegt. Das Geläute regte den Komponisten Franz Liszt an, das Lied „Ihr Glocken von Marling „zu komponieren.
- Kellerei Meran: Von den 300 Sonnentagen verwöhnt, den mineralischen Böden, und den kühlen Nächten im Herbst, erhält der Wein in Meran eine besondere Note und fruchtiges, frisches Aroma. So sind die Weine der Kellerei Meran Abwechslung -und kontrastreich. Der Baustein zur Gründung wurde 1901 gelegt und seit 2010 hat man sich mit der Burggräfler Kellerei zusammengeschlossen und zählt seitdem 360 Mitglieder. Das Motto der Kellerei ist: Der Wein soll seinen „Wurzeln“ treu bleiben, denn es geht um Transparenz., Charakter und Authentizität. Dadurch wird jede Flasche zu einem besonderen Erlebnis.
- Privatbrennerei Unterthurner: Die Feinbrennerei Unterthurner liegt inmitten der Natur, am Fuße der Texelgruppe. Hier liegt der Ansitz „Priami“ in Marling bei Meran, aus dem Jahre 1424. Dieser Name birgt seit 1947 für hohe Qualität, Tradition und Innovation. Es ist eines der ältesten Brennereibetriebe in Südtirol.
Weitere Ferienorte in Südtirol
Kastelruth
Kastelruth
💗 Highlights:
Spatzenmuseum Trostburg Seiser Alm
Klausen Südtirol
Stadt Klauen
💗 Highlights:
Kloster Säben Loreto Schatz Gassltörggelen
Bozen Südtirol
Stadt Bozen
💗 Highlights:
Dom Obstmarkt Ötzimuseum
Brixen Südtirol
Stadt Brixen
💗 Highlights:
Dom Hofburg Brot und Strudelmarkt
Passeiertal
Moos St. Leonhard Hinterpasseier Riffian ...
💗 Hotels und Unterkünfte
Museen Skigebiet Pässe
Schenna
❤️ 4,5 km bis zum Skigebiet Meran 2000
❯❯ 1759 Einwohner ❯❯ 1.210 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Schenna ✓ Oldtimerrally✓
Marling
❤️ 10 km bis zum Skigebiet
❯❯ 2847 Einwohner ❯❯ 363m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Marlinger Waalweg ✓ Schloss Lebenberg✓
Dorf Tirol
❤️ 8 km bis zum Skigebiet
❯❯ 2440 Einwohner ❯❯ 594m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Tirol ✓ Hochmuth✓
Terenten Dorf
❤️ 19 km bis zum Skigebiet
❯❯ 1759 Einwohner ❯❯ 1.210 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Erdpyramiden ✓ Schmelzpfandl ✓
Rodeneck – Ort
❤️ 12 km bis zum Skigebiet
❯❯ 1262 Einwohner ❯❯ 1.350 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Rodenegg ✓ Rodeneckeralm ✓