

❤️ I mog Südtirol ❯ Tauferer Ahrntal
Ahrntal – Hotel ❤️ Aktivitäten und Ortschaften
Das Ahrntal ist das nördlichste Seitental von Südtirol und erstreckt sich über eine Länge von 35 km. Über 80 Dreitausender bieten einen majestätischen Blick auf das Tal. Das Tauferertal erstreckt sich von Bruneck bis Sand in Taufers, und von dort aus verläuft das Ahrntal bis zum Talschluss bei Kasern. Die Höhenlage des Tals reicht von 1054 m bis 3378 m. In dieser Ferienregion locken zahlreiche erstklassige Hotels in jeder Kategorie Sterne und mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Ob Sporthotels, Wanderhotels oder Skihotels – auch Familienhotels sind vertreten. Im Ahrntal findet man schneebedeckte Gipfel von großer Höhe und weite Almwiesen, die Genießer und aktive Menschen gleichermaßen begeistern. Im Winter erwarten Sie die beliebten Skigebiete Klausberg, Speikboden und Kronplatz. Ansonsten gibt es Themenwege, Abwechslungsreiche Wanderungen und Radtouren in der traumhaften Natur. In diesem Tal bestimmt die Natur die Zeit. Dies liegt auch daran, dass sich das Tauferer Ahrntal im Naturpark Rieserferner-Ahrn befindet. Zu dieser Ferienregion gehören die Gemeinden Gais, Sand in Taufers, Mühlwald, Ahrntal und Prettau.
Buche hier dein TOP Hotel im Ahrntal ❤️
Aktivitäten und Ortschaften im Ahrntal und Tauferertal

Skigebiet Klausberg
33 km Pisten | 11 Lifte | max 2.510m
💗 Highlights:
Kristallalm Klausberg Die Musikwoche

Skigebiet Speikboden
41 km Pisten | 8 Lifte | max 2.400m
💗 Highlights:
coole Rodelbahn Die Sonnklar Hütte
- Gais
- Sand in Taufers
- Mühlwald
- Ahrntal
- Prettau
Gais
Gais liegt am Eingang in das Tauferer Ahrntal, 16 km von Bruneck entfernt mit 3237 Einwohnern, am Rande des Naturschutzgebietes Rieserferner-Ahr. Weite Wiesen erstrecken sich zwischen 800m und 3000m. Hier gibt es viele Erholungsaktivitäten. Bergtouren in der atemberaubenden Kulisse der Rieserferner Gruppe, Wanderungen in der unberührten Natur des Tales, ein Besuch in die nahe gelegene Stadt Bruneck oder Aktivitäten abseits des Trubels auf dem Kronplatz. Ein interessantes Radwegnetz mit Mountainbike-Touren verbindet Gais mit Sand in Taufers. In Gais gibt es auch das einzige Feuerwehrmuseum von Südtirol mit über 700 Ausstellungsstücken. Ebenso interessant ist das Schloss Neuhaus aus dem 13.Jh. Der bekannte Minnesänger Oswald von Wolkenstein lebte dort einige Jahre. Seit 1977 ist es in privatem Besitz und heute ein Hotel und Restaurant.
- Meereshöhe: 841m
- Einwohnerzahl: ca. 3237
- Bruneck 5 km
Sand in Taufers
Sand in Taufers liegt inmitten des Naturparks Rieseferner- Ahr mit 5300 Einwohner auf 838m. Zur Gemeinde gehören die Fraktionen: Kematen, Ahornach, Mühlen in Taufers und Rein in Taufers. Einzigartige Blicke und Wandermöglichkeiten bis zu hochalpinen Touren und Klettersteige finden wir hier. Auch auf zwei Rädern lässt sich dieser Ort und dessen Umgebung, wie eine Fahrt talauswärts nach Bruneck, großartig erkunden. Den Traum vom Fliegen kann man hier auch wahr werden lassen. Der Reiner Wasserfall und die Fly-Line oberhalb des 3. Wasserfalls ist ein unsagbares Erlebnis. Ein Blickfang ist das Schloss Taufers oberhalb der Ortschaft gelegen
- Meereshöhe: 838m
- Einwohnerzahl: ca. 5300
- Bruneck 15 km
Mühlwald
Die Gemeinde Mühlwald zweigt bei Mühlen in Taufers vom Tauferertal ab. Es ist ein 16km langes Bergtal. Zahlreiche Mühlen, Wasserläufe und Sägen finden wir in diesem Tal, das sich in die Zillertaler Alpen hineinschlängelt. Themenwege „die Kraft des Wassers“ ermöglichen uns dieses Tal zu Fuß zu erkunden. Im Sommer 2011 war das Mühlwaldertal Schauplatz der Reality – TV-Show „Die Alm“. Kurz vor der Ortschaft lädt der Meggima See zum Verweilen ein. Der Hauptort dieses Tales ist das Dorf Mühlwald.
- Meereshöhe: 1229m
- Einwohnerzahl: ca. 1421
- Bruneck 20 km
Ahrntal
Ist eine Gemeinde mit 6015 Einwohnern und wird von der Ahr durchflossen. Das Tal zieht von Süden nach Norden. Dazu gehören am Ausgang Luttach, Weissenbach im Westen, St. Johann, Steinhaus, St. Jakob und St. Peter. Im Norden und Westen wird das Tal von den Zillertaler Alpen eingerahmt. Diese Alpen bilden gleichzeitig die italienisch – österreichische Grenze zu Tirol. Der Hauptort ist Steinhaus. Mehrere Sehenswürdigkeiten finden wir in diesem Tal: das Südtiroler Bergbaumuseum- Kornkasten Steinhaus, Mineralienmuseum Kirchler in St. Johann, Krippenmuseum Maranatha in Luttach oder die Naturparkaußenstelle in Prettau
- Meereshöhe: 1054m
- Einwohnerzahl: ca. 6015
- Bruneck 25,5 km
Prettau
Prettau ist die nördlichste Gemeinde mit 545 Einwohnern im hintersten Ahrntal und bildet die Grenze zu Tirol und Salzburg. Es liegt im Naturpark Rieserferner Ahr auf einer Höhe von 1.325 bis 3.499 m. Im Talschluss des Ahrntal, in Kasern liegt das Knappenkirchlein Hl. Geist, das 1455 vom damaligen Bischof von Brixen, Nikolaus Cusanus, geweiht wurde. Im Prettau wurde im späten Mittelalter Kupferabbau betrieben. Heute dienen Teile jenes Bergwerkes als Schaubergwerk des Südtiroler Bergbauernmuseums und es wurde ein Heilklimastollen gegen Asthma und anderen Atemwegserkrankungen eingerichtet.
- Meereshöhe: 1475m
- Einwohnerzahl: ca. 545
- Bruneck 39 km
Skiworld Ahrntal
Nur einen Skipass und man kann 21 Aufstiegsanlagen benützen und über 74km Pisten hinunterwedeln. Gemeint sind die Skigebiete Speikboden, Klausberg sowie die Dorflifte in Weißenbach und Rein in Taufers. Sie sorgen für sicheres Skivergnügen
- 74 Pistenkilometer
- 21 Aufstiegsanlagen
Skigebiet Speikboden
Das Skigebiet Speikboden liegt in der Skiworld Ahrntal, im Tauferer Ahrntal, auf 2517m hinter der Ortschaft Sand in Taufers. Zum Skifahren und Snowboarden stehen 40 Pistenkilometer und 8 Aufstiegsanlagen, Skiverleih und Skischule,9 urigen Skihütten und einem Aussichtsturm auf 2400m für Sie bereit. Die Talabfahrt ist fast 8 km lang und weist 1450 m Höhenunterschied auf.
- 38 Pistenkilometer
- 8 Aufstiegsanlagen
- höchster Punkt: 2400m
Skigebiet Klausberg
Dieses Skigebiet liegt an der Alpensüdseite mitten im Urlaubsparadies Ahrntal. Mit modernen Aufstiegsanlagen kommen Sie schnell in alle Höhen und können das Panorama der 80 Dreitausender genießem. Die Talstation befindet sich in St. Johann im Ahrntal, 33 Pistenkilometer, mit der höchstgelegenen Bergbahn Südtirols auf 2500m und 9 Skihütten.
- 33 Pistenkilometer
- 11 Aufstiegsanlagen
- höchster Punkt: 2500m
Naturpark Rieserferner- Ahrn
Der Naturpark Rieserferner- Ahr teilt sich auf die Gemeinden Sand in Taufers, Gais, Percha, Rasen- Antholz, Ahrntal und Prettau auf. Die Grenze geht im Osten bis zum Stallersattel, im Südosten das Antholzertal, im Süden das Pustertal und im Nordwesten das Tauferer Ahrntal. Er ist ein Teil des Europas weiten Schutzgebietes und ist für den Schutz der Lebensräume, der wild lebenden Tiere und der verschiedenen Pflanzenarten verantwortlich.
- Naturpark
- Schutzgebiet