Kurstadt-Meran
berge-header

Meraner Land – Hotels ❤️ Urlaub in bester Lage 

Meran liegt im Herzen von Südtirol auf der südlichen Seite der Alpen. Es ist für viele Menschen das Tor zum Süden und für viele Menschen das Tor zum Norden. Dieser gesegnete Teil Südtirols hat eine besondere Lage für die TOP Hotels. Egal ob Familiengeführt, Luxus Hotel oder Panorama Hotel, alles ist mit dabei. Es herrscht mildes Klima, man trifft auf verschneite Gipfel und man spricht deutsch und Italienisch. In der Kulinarik trifft man auf alpin und auf mediterran. 

Zum Meraner Land zählen wir die Ortschaften und Täler: Algund, Deutschnonnsberg, Dorf Tirol, Hafling, Lana, Marling, Meran, Nals, Naturns, Partschings, Passeiertal, Schenna, Schnalstal, Tisens und Ultental

Buche hier dein TOP Hotel im Meraner Land ❤️

Stefan Gostner ❤️ "I mog Südtirol"

Stefan Gostner ❤️ "I mog Südtirol"

Griaßt enk -Als gebürtiger Südtiroler und wohl größter Fan dieser wunderschönen Region habe ich, Stefan, die Seite "I mog Südtirol" ins Leben gerufen, um euch bestmöglich bei eurem Urlaub in Südtirol zu unterstützen. Ich biete euch eine perfekte und übersichtliche Hotelübersicht "mit Vergleichsmöglichkeiten und Buchungsoptionen sowie Empfehlungen für ausgewählte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen und Veranstaltungen. Auf meinem eigenen YouTube-Kanal findet ihr zudem Videos zu Wanderungen, Skigebieten und Sehenswürdigkeiten. Ihr könnt mir als waschechtem Südtiroler vertrauen.

Aktivitäten und Ortschaften in Meran und Meraner Land

Blütenzeit

Waalwege in Südtirol [VIDEOS]

📌 Ferienregion Meraner Land
🥾 Die schönsten Waalwege Südtirols ➤
❯❯ Wanderung Marlinger Waalweg
❯❯ Wanderung Algunder Waalweg
❯❯ Wanderung Maiser Waalweg

Wanderung-Passerschlucht-Passeiertal14 (3)

Passeiertal

Ferienregion Meraner Land
Moos St. Leonhard Hinterpasseier Riffian ...
💗 Hotels und Unterkünfte
Museen Skigebiet Pässe



Schenna-2

Schenna

📌 Ferienregion Meraner Land
❤️ 4,5 km bis zum Skigebiet Meran 2000
❯❯ 1759 Einwohner ❯❯ 1.210 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Schenna ✓ Oldtimerrally✓

Dorf-Marling-2

Marling

📌 Ferienregion Meraner Land
❤️ 10 km bis zum Skigebiet
❯❯ 2847 Einwohner ❯❯ 363m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Marlinger Waalweg ✓ Schloss Lebenberg✓

wandern-marlinger-waalweg_13

Wandern

📌 Ferienregion Meraner Land
🥾 Wandertipps ➤
❯❯ Wanderung Marlinger Waalweg
❯❯ Wanderung Tappeinerweg
❯❯ Wanderung Passerschlucht

Dorf-Tirol08

Dorf Tirol

📌 Ferienregion Meraner Land
❤️ 8 km bis zum Skigebiet
❯❯ 2440 Einwohner ❯❯ 594m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Tirol ✓ Hochmuth✓

Meran Pfarrkirche (idm – Marion Lafogler)

Meran Südtirol

📌 Meran im Burggrafenamt
❤️ Die Stadt an der Passer
❯❯ 45.000 Einwohner ❯❯ 325 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Trauttmansdorff ✓ Promenaden ✓

Algund

Algund mit 5525 Einwohnern am Fuße der Texelgruppe auf einer Höhe von 350m. Hier ist vor allem der Tourismus bedeutend sowie Obst- und Weinbau. Hier finden wir auch die größte Bierbrauerei Italiens, die Forst

Deutschnonsberg

Es liegt an der Sprach- und der Kulturgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino auf 1448 m. Es gliedert sich in 20 Ortschaften. Man findet hier eine einmalige Naturlandschaft, eine eigene Gastronomie mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Radicchio und Grana. Gastwirte bringen die besonderen kulinarischen Spezialitäten zum Ausdruck.

 

Dorf Tirol

hat 2443 Einwohner, liegt auf 594 m und liegt im Burggrafenamt auf dem Rücken des Küchelbergs im Meraner Talkessel. Von der Geschichte her ist Dorf Tirol sehr geprägt, da es der ehemalige Sitz der Grafen von Tirol war. Hier wurde das besondere Schloss des Landes gebaut, im Machtkampf zwischen Kaiser und Papst. Von hier aus ließ man das“ Land im Gebirge“ zur Grafschaft Tirol werden. Die Landesordnung ist heute im Schloss anzuschauen. Im 19.Jh erwarb die Stadt Meran dieses Schloss und schenkte es zu einem späteren Zeitpunkt an Franz Josef. Nach dem ersten Weltkrieg ging das Schloss Tirol zum italienischen Staat und 1974 an das Land Südtirol zurück.

Hafling

hat 780 Einwohner und liegt auf 1200m in der Nähe von Meran im Nordwesten des Tschöggelbergs. Es grenzt an Schenna und an Vöran. Das Ski- und Wandergebiet Meran 2000 finden wir hier.

Lana

hat 12467 Einwohner und liegt auf 254 m. Hier treffen wir auf alpin- mediterran und auf ländlich. Viele Rad- und Wanderwege beeindrucken dieses Gebiet. Aktivurlauber, jene die Ruhe suchen und Genießer finden in Lana viele Angebote sowie belebte Gassen und Genusslokale im Dorf.

Marling

liegt auf einer Anhöhe von 363m, nur 3 km von Meran entfernt und hat 2847 Einwohner. Kennzeichen für dieses Dorf sind die Weinberge, die Obstplantagen und das milde Klima. Das Besondere in diesem Dorf ist die neugotische Pfarrkirche. Sie hat in England eine Schwesternkirche (in Selsley). Ebenso interessant ist der Marlinger Waalweg.

Meran

liegt auf 325m in den Südtiroler Alpen und hat 40.000 Einwohner. Diese zweitgrößte Südtiroler Stadt, bekannt durch die Heilbäder und Bauten im Jugendstiel, hat große Parks, grüne Promenaden, botanische Gärten, mittelalterliche Lauben, schneebedeckte Gipfel und am Horizont stehen majestätisch exotische Pflanzen. Ein vielfältiges kulturelles Programm bietet Meran das ganze Jahr hindurch.

Nals

hat 1979 Einwohner und liegt auf 264m.Es wird auch Weindorf oder Rosendorf genannt. Es ist die Ortschaft die am südlichsten liegt und  ist sehr gut gelegen  für Wanderungen und Radfahrten. Es ist ein ländlicher Ort mit viel Obst- und Weinbau. Und mit den vielen Rosen ein Genussland

Naturns

ist im Vinschgau ca. 15 km von Meran entfernt, mit 5889 Einwohnern. Es hat bis zu 315 Sonnentagen und ist ein sehr interessanter Ort für Aktivurlaube. Es ist eine der größten Gemeinden im Tal auf 554m. Durch Saturns fließt die Etsch. Es liegt inmitten der Obstgärten und den Weingärten Ein besonderer Wein, der auf den Hängen mit subtropischer Vegetation gedeiht, ist der Riesling. Eines der bedeutendsten Denkmäler von Südtirol, das Prokuluskirchlein, finden wir hier.  Ebenso nennenswert ist Schloss Juval mit Reinhold-Messners-Museum.

Partschins

liegt auf 626m im Vinschgau und hat 3815 Einwohner. Es ist sechs km von Meran entfernt, am Eingang der Texelgruppe. Bekannt sind der Wasserfall mit einer Fallhöhe von 97m, die vielen Waal-und Panoramawege sowie der Meraner Höhenweg bis hin zu den Touren in der Texelgruppe.

Passeiertal

ist ein Tal im Gebirge nördlich von Meran. Es zieht sich hinauf zum Timmelsjoch. Ebenso war der Tiroler Freiheitskämpfer, Andreas Hofer, dort zu Hause.In Vorderpasseier trifft man auf eine weite Tallandschaft, im Hinterpasseier finden wir eine gebirgige Gegend mit Blicken auf die hohen Berge. Das Klima ist für Sportler, Familien, Genießer und all jenen die Erholung suchen sehr ideal.

Schenna

liegt drei km nordöstlich von Meran und 25km von Bozen entfernt. Es hat 2916 Einwohner und liegt auf 570m in herrlicher, sonniger Lage direkt unter dem Ifinger. Besiedelt war Schenna bereits zur Römerzeit. Dies bezeugen Münzen, die man fand. Sehenswert ist auch das Mausoleum, die Grabstätte von Erzherzog Johann und seiner Frau. Schloss Schenda wird heute noch von den Nachfahren bewohnt.

Schnalstal

einfach auch Schnals genannt, mit 1245 Einwohnern auf einer Höhe von 1245m, ist ein linkes Seitental des oberen Vinschgaus oder Etschtals. Es reicht von den Apfelanlagen bei Juval bis zur Talstation der Schnalser Gletscherbahnen.  Durch dieses Tal fließt der 20 km lange Schnalser Bach. Hier finden wir einzigartige Wandermöglichkeiten im Naturpark der Texelgruppe und dem  ganzjährigen Pistenspaß am Schnalstaler Gletscher.

Tisens

liegt im Etschtal, im Burggrafenamt, südlich von Meran auf 630 m mit 1994 Einwohnern und ist durch die Edelkastanien sehr bekannt geworden. Ein Fest,“Kestenriggl“ wird dazu im Oktober veranstaltet.

Ultental

hat 2911 Einwohner und liegt auf 898m. Dieses Tal besteht aus vier Ortschaften: St. Wallburg, Kuppelwies, St. Nikolaus und St. Gertraud die alle nahe am Talboden der Falschauer liegen. Es ist die fünftgrößte Gemeinde von Südtirol. Umschlossen wird das Tal von den Ortler Alpen und dem Nationalpark Stilfser Joch.

Menü schließen