Terenten Südtirol ❤️ Ihr Urlaub im Sonnendorf
Terenten liegt auf einem Hochplateau über dem Pustertal auf 1210m und hat 1759 Einwohner. Dieser hochgelegene Ort hat aufgrund der optimalen Lage, sehr viele Sonnenstunden in einem Jahr, weshalb Terenten auch das Sonnendorf genannt wird. Den Namen Terenten leitet man aus dem lateinischen „Torrentum“ ab. Dies heißt: Gebirgsfluss, da früher das Dorf zwischen dem Terner- und Winnebach lag. Terenten hat mehrere Fraktionen und viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Ausflüge, ebenso wird hier viel kulinarisches geboten. Im Winter gibt es im Dorfzentrum einen kleinen Lift, eine Rodelbahn und einen Vergnügungspark.
-
Info
- Meereshöhe: 1210 m
- Einwohnerzahl: ca. 1759
- Brixen 21 km | Bruneck 17 km
- 19 km bis zum Skigebiet Gitschberg-Jochtal
-
Highlights
- Schmelzpfandl
- Sonnenstraße
- Almabtrieb in Terenten
- Ternerjoch
Ferienregion Gitschberg - Jochtal
Aktivitäten Terenten
- Wandern: Im Sonnendorf warten zahlreiche Wandermöglichkeiten, viele Berg- und Themenwanderungen auf Sie.
- Skifahren: Im Winter wird auch ein Tellerlift betrieben mit insgesamt 0,8 Pistenkilometer. Die Skigebiete Kronplatz, Plose, Gitschberg liegen nicht unweit von Terenten entfernt und geben Ihnen viele Auswahlmöglichkeiten zum Skifahren.
- Rodeln im Winter: Im Pustertal insgesamt finden wir viele Rodelbahnen. Jede einzelne ist was ganz besonderes und bringt garantiert viel Spaß mit. Bei uns in Südtirol wird die Rodel auch Schlitten genannt. Mit diesem geht es zuerst bergauf, wo man in urige Hütten zum Verweilen und Verkosten von Südtiroler Spezialitäten eingeladen wird und dann wieder ins Tal zurück. Direkt in der Umgebung in Terenten befindet sich eine 400 m lange Bahn. Ebenso ein besonderes Vergnügen ist das Nachtrodeln mit Flutlicht bei klaren Vollmondnächten. Unter dem Sternenhimmel durch die klirrende Winternacht sausen ist eine unvergessliche Erfahrung.
Unterkünfte in Terenten: Hotels, Pensionen …
Suchen, klicken, schnell und einfach nutzen. Buchen Sie bei uns eine passende Unterkunft. Wir haben ausgesuchte Hotels, Pensionen, Residence, Gasthöfe und Unterkünfte in Terenten von familiär bis exklusiv für Ihren Wellness- oder Wohlfühlurlaub.
Impressionen Terenten und Umgebung
Anfahrt Terenten
Zug: Mit der Brennerbahn nach Franzensfeste. Dort mit dem Regionalzug ins Pustertal nach Vintl oder Bruneck. Von hier aus sind gute Busverbindungen.
Auto: Ausfahrt Brennerautobahn Brixen/Nord, weiter in Richtung Pustertal /Bruneck, bei Vintl links abbiegen auf die Sonnenstraße 6,5 km bis ins Dorf. Oder Anfahrt über Bruneck – Pfalzen – Sonnenstraße bis nach Terenten.
Wandern in Terenten
Das Sonnendorf liegt direkt am Fuße der beeindruckenden Pfunderer Berge. Die Pfunderer Berge, eine Untergruppe der Zillertaler Alpen bieten sehr viele unvergessliche Wandermöglichkeiten. Die Gebirgsgruppe wird in verschiedenen Kämmen eingeteilt, wobei der südlichste Kamm Grubbachkamm genannt wird. Aber auch im Dorf gibt es einige sehr schöne Wanderungen, vor allem auch für Personen, die nicht so erfahrene Bergsteiger sind. Man kann bei Spaziergängen alte Streusiedlungen und uralte Radmühlen beobachten, Erdpyramiden besichtigen und die wunderbare Aussicht genießen. Der Blick auf die Dolomiten und den Sarntaler Alpen ist unvergesslich.
Wanderung aufs Ternerjoch
Auf 2405m finden wir den Gipfel, des Ternerjochs, das in den Pfunderer bergen, am breiten sanften grasigen Rücken, liegt. Es ist der Hausberg von Terenten. Im Sommer ist dies ein herrliches Wanderziel und im Winter beliebt bei Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Man kann es vom Winnebachtal aus erreichen oder von der Pertinger Alm
Wanderung zur Tiefrastenhütte
Die Tiefrastenhütte liegt, auf 2312m, in den Pfunderer Bergen in einem Kessel, am herrlichen Tiefrastensee, erreichbar durch das Winnebachtal von Terenten aus in ca.2,15 Stunden. Bei einer Wanderung trifft man auf ein herrliches Almgelände auf einen rauschenden Wasserfall und auf typische Landschaft in den Pfunderer Bergen.
Erdpyramiden Terenten
Erdpyramiden sind ein wahres Naturschauspiel, die oft bis zu 10-15m hoch werden können. Sie sind meist kegelförmige Säulen die aus aufgeschüttetem Lehm mit einem Felsbrocken oben auf bestehen. Das Lehmmaterial wird sobald es regnet sehr weich und wird deshalb weggespült. Liegt aber ein Felsbrocken oben auf, so wird das darunter liegende Material vor dem Regen geschützt, weshalb nur das umliegende Material weggespült wird. So entstehen Erdpyramiden. Vor allem in Terenten zählt diese Wanderung zu eines der beliebtesten Ausflugszielen. Der Beginn der Entstehung der Erdpyramiden lässt sich auf das starke historische Unwetter im Jahre 1834 zurückzuführen, wo vom Terner Bach gewaltige Schuttmassen forstgespült wurden. Für diesen Weg solltest du ca. 80 Minuten Gesamtgehzeit berechnen, ist aber sehr empfehlenswert.
- Erdpyramiden
Veranstaltungen in Terenten und Umgebung
In Terenten werden immer wieder im Laufe eines Jahres Veranstaltungen angeboten. Dazu zählen:
Almabtrieb Terenten: Im Herbst wird das Vieh von den Almen wieder in die Ställe, nach Hause gebracht. Sie werden geschmückt und durch die Straßen von Terenten getrieben. Ein großes Fest im Dorf mit verschiedenen Ständen bei denen originales Handwerk und regionale Kulinarik angeboten werden.
Mühlenwanderung-Mühlenfest: Entlang des Terner Baches findet man 7 Mühlen und bis zu 500 Jahre alte Kornmühlen. Im August kann man die Funktion und die Geschichte dieser Terner Mühlen bei einem Fest erleben.
Weitere Veranstaltungen die angeboten werden: Der Nachtskilauf, Schneeschuhwanderungen, Korn zu Mehl mahlen in den alten Wassermühlen und Brotpacken, Bauernmarkt, Mühlenbesichtigungen, Geschichten vom Korn Vorlesungen, Bilderbuchkino und viele weitere.
In der Veranstaltungshalle in Meransen werden immer wieder Konzerte mit internationalen Künstlern, wie: Kastelruther Spatzen, Amigos, Ladinern Beatrice Egli und vielen weiteren veranstaltet.
- Konzerte in Meransen >
- Almabtrieb Terenten
- Mühlenfest
Skifahren in Terenten und Umgebung
Im Dorf wird selbst auch eine Skipiste (0,8km) mit einem Tellerlift betrieben und wird Skigebiet Terenten genannt. Andere, weitaus größere Skigebiete befinden sich nicht weit weg vom Dorf und sind einfach zu erreichen. Das wohl bekannteste Skigebiet Südtirols, Kronplatz befindet sich nur 17 km von Terenten entfernt.
Skigebiete in der Nähe: Gitschberg – Jochtal in Meransen und Vals, Plose bei Brixen und der Kronplatz in Reischach bei Bruneck.
- Skigebiet Gitschberg - Jochtal >
- 15 Aufstiegsanlagen
- 55 km Skipisten
I mog Südtirol – Meransen-Tipp
und Tradition treffen aufeinander.
➤ Kornmühlen mit Lehrpfad: Sind ein interessantes Ausflugsziel um die Mühlen von Terenten. Dazu hat man einen Lehrpfad mit Tafeln angelegt.
➤ Naturwunder Tearna Erdpyramiden: Sie sind ein Naturschauspiel und etwas Sehenswertes oberhalb des Dorfes Terenten aus dem Jahre 1834.
Webcam Terenten
Entdecken Sie unsere Webcam über Terenten. Sie werden begeistert sein von der Sonnenterrasse Südtirols, dem Klima und dem herrlichen Panorama.
Impressionen von Terenten
Gitschberg – Jochtal (Ferienregion)
Von diesem Plateau aus, auf 1210 m geht der Blick in die Ferienregion Gitschberg-Jochtal, bis in die Dolomiten und sogar in die Gipfel der Sarntaler Alpen. Genießen Sie unvergessliche Stunden in der Natur, im Wald, auf Wiesen, Weiden und Bergen in der Ferienregion Gitschberg-Jochtal und vergessen Sie dabei nicht die dazugehörigen Dörfer mit ihren Veranstaltungen zu besuchen. Meransen mit der großen Veranstaltungshalle und den internationalen Konzerten, Vals, Rodeneck, Spinges, Vintl, Pfunders Mühlbach und Weitental.
- Meransen >
- Vals >
- Spinges >
- Mühlbach >
- Vintl>
- Weintental - Pfunders >
- Rodeneck >
Schmelzpfandl in Terenten
Im Oktober treffen in Terenten Puschtra Gerichte, Kultur und Tradition aufeinander. Gerichte aus Großmutters Rezeptsammlung werden angeboten, Handwerk wird gezeigt und verkauft. Die Gastbetriebe verwöhnen die Besucher mit leckeren Puschterer Köstlichkeiten. Das authentische Leben der Bauern, unserer Väter, wird uns hautnah gezeigt. Man kann beim Brotbacken und bei der Bauernkuchel mit Schmarrn, Polenta und Krapfen machen, zusehen. Musikanten und Schuhplattler sorgen für gute Stimmung. Die Terner Bauernkuchl sorgt 10 Tage lang sowohl kulinarisch wie durch verschiedene Aktivitäten für Abwechslung.
- weitere Infos > www.schmelzpfandl.com
- 5 Betriebe
- jedes Jahr im Oktober
Sonnenstraße
Diese Straße bringt Sie in das herrliche Sonnendorf Terenten, dem Dorf mit der längsten Sonneneinstrahlung in Südtirol. Man sagt: In Terenten geht die Sonne nie unter. Sie verbindet Bruneck, Stegen mit Terenten, Pfalzen, Issing und Vintl. Fährt man diese Straße, wird man durch ein herrliches Panorama, den Geislerspitzen, den Kronplatz und den Sextner Dolomiten belohnt.
- Sonnenstraße
- Dorf mit der längsten Sonneneinstrahlung
Häufig gestellte Fragen zu Terenten
Terenten liegt im Pustertal auf einem Mittelgebirgsplateau, von wo aus man die Dolomiten und einige Gipfel der Sarntaler Alpen sieht. Es liegt auf 1210m.
Der Almabtrieb in Terenten wird Ende September / Anfang Oktober abgehalten.
Meistens im Oktober, wenn man das Getreide geerntet hat.
In Terenten gibt es einen Tellerlift, den Panoramalift. Er ist 747m lang.
Der Kronplatz ist 17,1 km, das Skigebiet Gitschberg – Jochtal rund 20 km und die Plose 36 km entfernt.
Kontakt Gitschberg – Jochtal
Skigebiet Gitschberg Jochtal
Jochtalstr. 1, I-39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 547113
Schneetelefon: +39 0472 547113
Homepage: https://www.gitschberg-jochtal.com
-
Terenten - Wissenswertes
-
Pfarrkirche St. Georg in Terenten: Sie wurde im Jahre 1362 als Gotteshaus erwähnt und im Jahre 1848 in neuromanischen Stil umgebaut und dem Hl. Georg geweiht.
Ferienorte & Aktivitäten in der Nähe
Fane Alm
Fane Alm
💗 Highlights:
Winterwandern Milchsteig urige Almhütten
Altfasstal
Altfasstal - Meransen
💗 Highlights:
Winterwandern Seefeldseen Seefeldspitze
Rodenecker Alm
Rodenecker Alm
💗 Highlights:
Langlaufen im Winter Familienwandergebiet Astjoch
Mühlbach
❤️ Direkt im Skigebiet
❯❯ 1.020 Einwohner ❯❯ 777 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Altfasstal ✓ Gitschberg ✓
Terenten
❤️ 19 km bis zum Skigebiet
❯❯ 1759 Einwohner ❯❯ 1.210 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Erdpyramiden ✓ Schmelzpfandl ✓
Rodeneck
❤️ 12 km bis zum Skigebiet
❯❯ 1262 Einwohner ❯❯ 1.350 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Schloss Rodenegg ✓ Rodeneckeralm ✓
Vals
❤️ Direkt im Skigebiet
❯❯ 590 Einwohner ❯❯ 1.350 m Meereshöhe
➤ Sehenswürdigkeiten:
Fanealmdorf ✓ Stoanermandl Jochtal ✓
Mountainbike
🚲 Mountainbike Tipps ➤
❯❯ Biketour ins Altfasstal
❯❯ Biketour zur Rastnerhüütte
❯❯ Biketour zur Anratterhütte
Winterwandern
🥾 Winterwandertipps ➤
❯❯ Winterwanderung zur Pertingeralm
❯❯ Winterwanderung zur Ronerhütte
❯❯ Winterwanderung zum Fanealm
Essen, Trinken & Einkaufen
❤️ unsere Tipps ➤
❯❯ Essen in der Mühle
❯❯ Trinken auf der Anratterhütte
❯❯ Einkaufen beim Pertinger Sport